Deswegen wollte ich sie damals behalten ,denn sie liegt eigentlich hoch genug.Ich glaube mich zu erinnern,daß in den unteren Gängen die Schaltdrehzahl bei ca 7000 lag,im 5.Gang dann bei 6850 so.
500+ Umdrehungen mehr sind da ja auch schon eine [size=10]Ansage.[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]PS : das DSG im S4 ist viel früher dran ,ist ja aber OEM und im 5-6-7 aktuell sehr lang übersetzt.[/size]
Beiträge von earlgrey
-
-
Mich würden noch die TN der 4 Rücklichtteile interessieren,sind doch original Audi ,oder ?
Besteht OEM ein Unterschied a3 zu S3 ?
-
Das Problem wird die optimierte SW sein,habe SW von Zoran (Custom Chips,Durlangen) ,keinerlei Probleme ,einfach nur gut.
Nebenbei: den S-modus benutze ich garnicht ,fahre fast nur manuell.
-
8V hat beim 3 T kürzeren Radstand : 2601 zu 2636,3637 hat die Limo, S3 Limo 2631 mm. Beim Golf 7 haben auch die 3 T den längeren Radstand des 5T.
Audiangaben aus den Verkaufsunterlagen.Aber ob das -wie gesagt - die Matten wirklich beeinflusst?
-
Mein Problem ist das Verteilen meiner Fahrleistung auf Drei Autos ,Winterreifen dann nur noch jeweils 6 Monate,da werden die Reifen
schneller alt als daß das Profil schwindet.
Haltbarkeit ist also bei nur Nebensache . -
Ich muß zugeben ,von aussen sieht die hintere Abtönung schon ganz nett aus,Fahrten in unterschiedlich stark abgedunkelten Autos
haben mich aber nicht überzeugt,nachts eher beängstigt.Deswegen lieber nicht. -
Stimmt,ist aber tendenziell immer etwas teuerer.In manchen Bereichen ist es ziemlich egal,da muß man einfach mal
schauen.Wie sollte man auch am eigenen (ev neuen)Auto alle Neuentwicklungen durchprobieren.Das Gefühl ,es könnte besser sein,kann auch mal am jeweiligen Wagen und der Reifengröße usw liegen.
Bei Markenware kann man kaum etwas falsch machen,der zuerst angedachte Goodyear ist einfach schon zu alt,die aktuelle
Reifengröße ist gängiger und deswegen weiterentwickelt. -
Zumindest hat der 3T einen kürzeren Radstand,ob das sich allerdings auf die Maße der Matten auswirkt?
-
Kleine Änderung bei der heutigen Bestellung:
für den Corsa 195/55 - 16 87H jetzt Goodyear Ultragrip 9 MS
Für beide Autos bleibe ich knapp unter 1000€ ,das war mein Rahmen.Wie bereits öfter mal gesagt ,mag ich online Geschäfte nicht.
-
Auch wenn es mit dem letzten Besuch hier bereits 4 J her ist ,alles Gute an Zoran auch von mir.
Und gesehen hat man sich ja doch oft in der Zwischenzeit in Durlangen... -
Ich habe mich noch etwas informiert:(TN gegoo..)
Türschild Andreas TN : 8K0 010 502 MF
Bei mir TN : 8K0 010 502 KQ
Interessanter allerdings die TIs für die 245/40-18 : Andreas 97 Y XL ;bei mir 93 (!!!)Y und 97 V M+S jeweils ohne XL.Zumindest
eigenartige Veränderung. -
Im CoC steht einerseits EINE Größe drin unter 35 ,aber auch die anderen zugelassenen ,unter 52. Dort steht beim Michi (S4) die Grösse
255/35-19 ,bei mir nicht ,da nicht ab Werk.Kurz ,Audi macht´s ,wie sie wollen.Nachdem ja nicht mehr alles im Schein steht,habe ich das CoC Papier eigentlich als wichtig empfunden.
Natürlich eigentlich alles egal ,da man ja doch alles normale abgenommen bekommt.
PS: es ändern sich einfach immer wieder die interessanten Dinge,zB. ist beim S4 auch keine Getriebeübersetzung im CoC dokumentiert,
auch Spurweiten und Gewicht reicht mal schnell von xxx bis xxx. Der wirkliche Bezug zur Fahrgestellnummer ist nicht mehr so,wie
früher. Aber da war eh alles besser...[size=10] [/size][size=10] [/size]
Florian : dein Schildchen ist eine perfekte Gesamtübersicht [size=10] [/size]
[size=10] ,danke.[/size]
-
Hier mal meine eigene WR Planung:
für den Corsa : 205/50-16 87H : Goodyear Eagle GW3
für den 3,2er: 225/40-18 92V : Dunlop Wintersport 5
Heute Kostenvoranschlag: zusammen 971,04 € ,ich denke da geht noch ein bisschen.
Für den Corsa ziemlich bald,dann habe ich für alle Fälle vorgesorgt. Der A3 hat im Okt.Werkstatt-TÜV und Räderwechsel.Das passt
dann auch.Der S4 hat 245/40-18 W Michelin PSA neu.Wechsel auch Ende September oder Anfang Oktober . Da bei mir alle Winterreifen auch
auf nicht nur optisch zufriedenstellenden Felgen stehen,macht mir ein früher Wechsel nichts aus. -
Keine Änderung,alles größer erst weiß dann schwarz.
Egal.Schön .daß Du Dich zumindest an den Audi Werten orientieren kannst,meine Vorstellung wäre 2,9/2,8-2,9 für Sommer und
3,0/ 2,9 für Winter. Jeweils mit etwas Dynamikausrichtung.Meist zeigen die Tankstellengeräte etwas weniger an.Also ggf sogar jeweils 0,1 mehr.
-
Also in letzter Zeit kann ich Andreas Bilder auch nicht mehr vergrößern.
Man sieht aber ja die den Radgrößen zugeordneten Blöcke und somit den Audi-ungewöhnlichen Fall.
CoC hat eigentlich nichts mit Besitzverhältnissen zu tun ,ich habe jedenfalls zumindest eine Kopie.Trotz Finanzierung.
-
Florian,genau das.Nämlich den von Audi vorgesehenen Reifendruck.So etwas steht ja heutzutage nicht mehr in der Bedienungsanleitung.
Dort nur der Verweis auf das Türschildchen.
Hat man keine 19er ab Werk (eigentlich Quattro GmbH) ,stehen dort für die 255/35-19 auch keine Hinweise.
Andreas hat ja nachgerüstet,da wäre eine Werksangabe für seine etwas leichtere Limo nicht uninteressant.PS: da die 19er auch nicht im CoC stehen (wenn nicht Serienausstattung) ,könnte ein Schildchen ja auch TÜV Prüfer von der Montage einer
erlaubten Seriengröße überzeugen. -
Habe selber noch einmal geschaut:
Gleicher Druck für 225/45-18 WR wie 245/40-18 SR (max 2,9/3,0)Höherer Druck für 245/40-18 WR.(max 3,0/3,1)
19 Zoll nur das ggf Notrad
-
Schau bitte noch einmal ohne eine Erwartungshaltung nach ,mit Lupe oder Brille und guter Beleuchtung.Gelegentlich.Wäre mir wichtig .
PS: wiederhole ich auch bei meinem.Ungewohnte Dinge bei Audi zu entdecken ist immer spannend.Denn 19 Zoll wird der Quattro GmbH
zugesprochen. -
@åndreas :In meinem Türschild stehen lediglich 225/45 -18 WR und 245/40-18 als SR und WR
Nicht 255/35-19. Wenn das bei Dir steht ,könnte der Originalwagen auf 19ern gestanden sein OEM,das müsste dann aber auch im CoC
stehen.
Reifendruck unter voller Beladung /Belastung wird bei mir mit 3,0/3,1 angegeben,ich denke 2,8 oder 2,9 rundum könnte man mal probieren,das müsste seit meiner längeren AB fahrt auch noch so hinkommen.Wäre auch für die Winterräder passend dann,da jeweils
245/40-18 bei mir. -
Sehr schönes Treffen mit neuem Teilnehmer !
Große Audibesichtigungstour mit interessanten S und RS aller Baureihen ,wo kann man schon all diese Modelle nebeneinander zum
Vergleich haben .
Misanorot ist gut vertreten,ca 4 S4 avant + S5 und RS4 zB. Tolle S/RS 7 mit immer noch abartigen Preisen,aber eben toll !Na ,und dann McD/C wie gewohnt ,diesmal in Eching .Preise sind unterschiedlich zu anderen Filialen erstaunlicherweise.
Vor dem Treffen haben DiDi und ich schon an der Funktionskontrolle (Entriegeln) meiner OEM Standheizung gearbeitet ,mit etwas
Glück ist es damit getan,etwas kühler zum Probieren muß es aber noch werden. Danke DiDi ![size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Eine Probefahrt für einen Gedankenansatz in Bezug auf mein Vmax-Problem haben wir nicht geschafft,aber die Vorbereitung dazu steht fest. Geht um etwaige Limitierungen[/size]
[size=10]im DSG. Mal sehen ,was da geht. Wirkliche Hoffnung auf den "Stein der Weisen" darf man sich bei einem Audi aber wohl abschminken.[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Unsere Treffen in Ismaning und Neu-Esting/Olching haben jedenfalls eine Alternative gefunden ,besonders wenn die ersten neuen Jahrgänge als Werksdienstwägen dann in [/size]
[size=10]Eching auftauchen.[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Dank an alle fürs schöne Treffen[/size][size=10] [/size][size=10] [/size]