Beiträge von earlgrey

    Wem der bisher angesprochenen bringt eigentlich eine Leistungsmessung zZt noch irgendetwas?

    Für 56 € habe ich gerade ein 1: 43 Ferrari "LaFerrari" gekauft, ist mir lieber als ein Blatt Papier.


    Die Freude am Treffen mit Gleichgesinnten ist natürlich nicht in € zu beziffern,also wann und wer und wo ?

    BJ 2010 sollte doch bereits das LED imitierende Lichtdesign haben ,da wird man dann wohl keine Adapter brauchen.

    Beim link unter Verwendung ist doch das Baujahr enthalten als passend.

    Mein Baujahr 2005 bekommt demnächst die OEM Faceliftrückleuchten,da werden adapter benötigt.Die inneren Leuchten bzw das Glas
    meiner Originale ist schon recht stumpf geworden.

    Der Preis erscheint in manchem Vergleich zu hoch.Das schwarze Design gefällt mir nicht wirklich,ich hoffe ,ihr wollt das nicht nur
    machen UM etwas zu machen…aber es muß ja euch gefallen.


    Edit : habe noch mal alles auch zu den Hinweisen bis 08 VFL gelesen: ich würde völlig abraten,auch das am Tage völlig schwarze
    Design und zusätzliche Reflektoren erscheinen mir nicht so der Hit.

    Spart das Geld.

    Das geht in Ordnung Chris ,weil er so tief steht,bietet er eben auch einen guten Einlick in den leeren Innenraum,wenn ich mich richtig
    an das Augsburger Treffen erinnere.Aber das ist vielleicht auch schon wieder etwas her…[size=10] [/size]:rolleyes:[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Frisch poliert ist natürlich auch viel besser ! Mit solchen Tieferlegungs/Radkombinationen kann ich mich leider immer noch nicht anfreunden. Deswegen ja: Motor und[/size]
    [size=10]Fahrleistung : Hut ab,Rest : kann man mögen[/size][size=10] [/size]^^[size=10] [/size]

    Die S Variante ist ja zuletzt sogar im normalen Prospekt einbezogen /zB S4,S3. In diesem Zusammenhang auffällig die enge Verwandtschaft von S und S-line.
    Der S1 bekam wieder eine eigene Darstellung,wie natürlich ziemlich aufwändig die RS Versionen.Diese stellen dann auch als Produkt der Quattro-
    GmbH das eigentliches Sportmodell dar.Zugleich wird es auch erschwert , RS Teile zB für eine S Version offiziell zu erstehen,man muß
    meist den Besitz des RS Modells nachweisen.


    Mal sehen ,wie das mit dem 4er B9 dann wird.


    PS: weiß jemand ,ob man bei A4/S4 eventuell die angeblichen Aerodynamikteile der Ultra-modelle nutzen kann ?

    Ja ,liegen eigentlich einige ziemlich gleichauf,sind ja auch Subjektivitäten dabei.Wie auch die Nichtübertragbarkeit auf andere
    Größen und Antriebskonzepte.Unklar blieb mir auch ,welche nun in H oder in V getestet wurden (Oder habe ich das übersehen,egal).

    Wenn man sich an die bekannten Marken hält ,wird man kaum wirklich daneben liegen,und darf auch ein bisschen auf Preis und
    Service achten.

    Noch eine Möglichkeit: schauen ,was alles an Ausstattung verbaut ist,steht im Aufkleber Serviceheft. Dort ist ja auch mal eine
    stärkere Batterie oder so erwähnt.

    Und doch mal die Verkaufsunterlagen anschauen.

    Letzte Möglichkeit: AHK einbauen und schauen ob sich das Temperaturmanagement ändert und erst dann ggf nachrüsten.

    In den Verkaufsunterlagen (2013) steht bei der Vorrüstung für die AHK ein verstärkter Lüfter motorunabhängig erwähnt.
    Leider ist zu diesem Jahr der 184 PS noch nicht aufgeführt,sodaß ich jetzt nur annehmen kann ,daß ebenfalls der verstärkte Lüfter
    verbaut werden muß.
    Sollte der verstärkte Lüfter beim starken Diesel serienmäßig sein,müsste ja der Aupreis für die Vorrüstung hier günstiger sein.Das
    sollte in den aktuellen Verkaufsunterlagen im AH überprüfbar sein,auch wenn das bei Audi nicht immer alles so ist ,wie es scheint.

    Deswegen wollte ich sie damals behalten ,denn sie liegt eigentlich hoch genug.Ich glaube mich zu erinnern,daß in den unteren Gängen die Schaltdrehzahl bei ca 7000 lag,im 5.Gang dann bei 6850 so.
    500+ Umdrehungen mehr sind da ja auch schon eine [size=10]Ansage.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]PS : das DSG im S4 ist viel früher dran ,ist ja aber OEM und im 5-6-7 aktuell sehr lang übersetzt.[/size]

    Ich muß zugeben ,von aussen sieht die hintere Abtönung schon ganz nett aus,Fahrten in unterschiedlich stark abgedunkelten Autos
    haben mich aber nicht überzeugt,nachts eher beängstigt.Deswegen lieber nicht.

    Stimmt,ist aber tendenziell immer etwas teuerer.In manchen Bereichen ist es ziemlich egal,da muß man einfach mal
    schauen.Wie sollte man auch am eigenen (ev neuen)Auto alle Neuentwicklungen durchprobieren.

    Das Gefühl ,es könnte besser sein,kann auch mal am jeweiligen Wagen und der Reifengröße usw liegen.

    Bei Markenware kann man kaum etwas falsch machen,der zuerst angedachte Goodyear ist einfach schon zu alt,die aktuelle
    Reifengröße ist gängiger und deswegen weiterentwickelt.