1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Größerer Lüfter

    • [Diesel]
  • Marc_1702
  • 13. September 2015 um 17:57
  • Erledigt
  • Marc_1702
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 13. September 2015 um 17:57
    • #1

    Hallo Leute,
    bin neu hier im Forum - habe schon viel gelesen aber noch keine antwort auf meine frage gefunden ;)

    und zwar bin ich am überlegen ob ich mir die AHK nachrüste, habe ihn ohne Vorbereitung gekauft, mein freundlicher konnte mir auch nicht sagen ob ich einen größeren Lüfter verbauen muss weil ich den 184PS Motor habe. Bei dem 150 PS Motor muss der große Lüfter sicher gewechselt werden.

    Hat von euch jemand erfahrung oder kann mir sagen ob der Lüfter verbaut werden muss?

    Danke im Vorraus

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 13. September 2015 um 18:14
    • #2

    In den Verkaufsunterlagen (2013) steht bei der Vorrüstung für die AHK ein verstärkter Lüfter motorunabhängig erwähnt.
    Leider ist zu diesem Jahr der 184 PS noch nicht aufgeführt,sodaß ich jetzt nur annehmen kann ,daß ebenfalls der verstärkte Lüfter
    verbaut werden muß.
    Sollte der verstärkte Lüfter beim starken Diesel serienmäßig sein,müsste ja der Aupreis für die Vorrüstung hier günstiger sein.Das
    sollte in den aktuellen Verkaufsunterlagen im AH überprüfbar sein,auch wenn das bei Audi nicht immer alles so ist ,wie es scheint.

    • Zitieren
  • Marc_1702
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 13. September 2015 um 19:10
    • #3

    ich habe mir sagen lassen das der 184ps motor ein großer Lüfter drin hat, nur leider konnte mir Audi nichts genaues sagen damit ich es zu 100% weiß

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 13. September 2015 um 20:28
    • #4

    Noch eine Möglichkeit: schauen ,was alles an Ausstattung verbaut ist,steht im Aufkleber Serviceheft. Dort ist ja auch mal eine
    stärkere Batterie oder so erwähnt.

    Und doch mal die Verkaufsunterlagen anschauen.

    Letzte Möglichkeit: AHK einbauen und schauen ob sich das Temperaturmanagement ändert und erst dann ggf nachrüsten.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum