Ein bisschen tiefer kann man ihn ja auch noch legen...
Beiträge von earlgrey
-
-
-
Oder (wenn noch nicht gemacht) man führt jetzt damit eine Lambda Oil Primer Kur durch…scheint ja sowieso zu wenig drin zu sein.
-
Da es ja wohl einen gesteuerten Verteilungsmechanismus geben muß fürs Wischwasser,nehme ich an ,daß die Codierung/Decodierung komplexer
ist. Also nochmal VCDS durchforsten.Durchs " Cleanen" hinten wird nun auch vorn nichts mehr clean. Mir gefällt nur das Wortspiel[size=10] [/size]:)[size=10] [/size][size=10],ich leide schon mit,wenn etwas nicht klappt[/size][size=10] [/size]:([size=10] [/size]
-
Wieder mal ein schönes kleines Treffen bei bestem Wetter ! Gerne immer wieder !
-
Wenn Deine Angaben stimmen,dann hast Du jetzt 1,5 L Öl zu wenig drin.
3,5 + 0,5 .
Wenn die aber einen vollen 5 L Kan komplett benutzt haben,dann würde ja 0,5 aus einem anderen schon passen.
Mal abgesehen vom eigentlich Öl. -
Schade.da ja auch NWT schon drauf war…

Aber good luck ,und schreib weiter ,was sich so tut.[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
-
Ansonsten gilt ja auch die Anregung in post 6 in diesem Fall : das eigene Modell aufbereiten lassen.
-
-
Montage war weder beim A3 noch beim OPC ein Problem,war beidemal dabei ,beides wurde von meiner Opel-Werkstatt durchgeführt (wie auch Bremsen rundum gleichzeitig beim A3,Audi wollte keine Ate Scheiben ohne AudiLogo verbauen).
-
-
Im A3 3.2 habe ich Fischer verbaut und im Vectra OPC: Evolity . (Wohl auch von Fischer,aber günstiger. Beide mit ABE.
Pedalgefühl gefällt mir jeweils gut ,jetzt auch mit Ate SL.6 Bremsflüssigkeit.Allerdings ist der Gesamtunterschied nicht so gewaltig,daß der
Gewöhnungseffekt nicht schnell wieder alles normalisiert.Qualität scheint bei beiden oK. Beide haben auch bereits TÜV /HU hinter sich.
-
-
Sollte das mal bei mir kommen,darf meine Opelwerkstatt wieder mal ran ,habe dort eine VIP Karte ,zZt beim A3 dann 18 % Rabatt….
-
Wieder mal etwas östlicher ,also McD Ismaning 15 h.
Didi and me ,und ?
-
Da wirds wohl etwas teuerer,da gibt es so ein Spezialtool,damit man das Lager von oben und unten bearbeiten kann,weiß nicht ,ob es einfacher geht,wenn der AggTräger ausgebaut wurde.
Hatte auch mal die DMS tauschen lassen,haben aber leider nicht das Hauptlager getauscht obwohl ich anhand der Audi Abb mit der
Serviceannahme darüber gesprochen hatte.Naja und angerufen wurde ich damals auch nicht…natürlich….Wollte eigentlich Spannungsbrüchen
im AGA Bereich vorbeugen. -
Mit neuem Anmelden hats geklappt.. ist trotzdem merkwürdig.Angemeldet und nicht angemeldet gleichzeitig….
-
Ist zwar oT ,aber wenn ich den Link aufrufe ,heisst es: Zugriff verwehrt ,nicht angemeldet.Bin aber angemeldet….könnte ja sonst auch nicht
hier schreiben. -
Glaube nicht .daß das Radio ohne irgendeinen Massekontakt überhaupt läuft.
Die Marotten deines Radios werden einen anderen Grund haben.mM.
-
Schlage mal gleich das nächste WE gleich So 28.9. vor ,Location sehe ich offen.
Bin gerade aus Urlaub zurück...und lese erstmal rund.