1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr.

  • Alsuna
  • 29. September 2014 um 07:54
  • Alsuna
    Gast
    • 29. September 2014 um 07:54
    • #1

    Hallo zusammen!

    Am Freitag habe ich einen Blindstopfen am Heckscheibenwischer eingebaut d.h. Heckscheibenwischermotor ausgebaut, Wasserleitung blockiert etc. Dazu habe ich von einem Bekannten via VCDS den Heckscheibenwischer rauscodieren lassen.

    Heute früh wollte ich meine Scheibenwaschanlage für vorne betätigen und es kam nichts :S Gerade in der jetzigen Jahreszeit ist das ziemlich bescheiden!
    Die Reinigungsanlage für die Scheinwerfer funktionieren. Habe auch alles ausprobiert: Nur Zündung an ohne Licht, geht nicht. Mit Licht, geht nur die Scheinwerferanlage.

    Kann das sein, dass die Codierung die Reinigungsanlage für die Frontscheibe stillgelegt hat? Die Scheibenwischer bewegen sich und man hört auch das Geräusch, wenn man die Reinigungsanlage betätigt aber es kommt kein Wasser.

    Ist das evtl auf die Codierung für den Heckscheibenwischer zurückzuführen oder ist eher die Pumpe o.ä. defekt?

    Würde mich über schnelle Hilfe freuen! ;(

    Viele Grüße
    Tina/Alsuna

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    2.687
    • 29. September 2014 um 08:59
    • #2

    Blöd gefragt, genug Wasser ist ja drin? Gut sonst würde die SRA ja auch nicht gehen. Haube ist auch richtig zu bzw. gehen die Scheibenwischer überhaut? Wenn nicht bzw. wenn der Microschalter dort kaputt ist und das Haubensymbol im FIS leuchtet, geht nichts.

    Sicherungen überprüft? Düsen freigemacht?

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 29. September 2014 um 09:17
    • #3

    Wasser ist genug drin, Lampe leuchtet nicht und die Scheinwerferanlage geht ja auch :S

    Im Cockpit leuchtet nichts, die Scheibenwischer gehen einwandfrei. Wie gesagt, wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige, gehe die Wischer an und man hört das Geräusch.

    Vorhin hatte ich auch einen Geruch von dem Zeug in der Nase, ich habe das Gefühl, dass der das nach hinten weiterleitet und mir die Heckklappe vollspritzt. :thumbdown: (Ich habs eigentlich abgedichtet)
    Nur wie gesagt, vorne kommt nichts raus. Düsen sind auch frei...

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es an dem herauscodierten Heckwischer liegen kann... :S (?)

    Liebe Grüße!

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 29. September 2014 um 09:51
    • #4

    Da es ja wohl einen gesteuerten Verteilungsmechanismus geben muß fürs Wischwasser,nehme ich an ,daß die Codierung/Decodierung komplexer
    ist. Also nochmal VCDS durchforsten.

    Durchs " Cleanen" hinten wird nun auch vorn nichts mehr clean. Mir gefällt nur das Wortspiel[size=10] [/size]:)[size=10] [/size][size=10],ich leide schon mit,wenn etwas nicht klappt[/size][size=10] [/size]:([size=10] [/size]

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    2.687
    • 29. September 2014 um 09:57
    • #5

    Ich habe ja auch den Glasstopfen hinten vebaut und den Heckwischer ausgebaut, wie auch auscodiert.

    Jedenfalls ist es nicht getan, einfach nur den Wischer komplett aus allen Steuergeräten auszucodieren. War etwas komplizierter bzw. einfach unlogisch zu codieren.

    STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    xxxx?: Heckwischer

    1 - ohne Heckwischer
    2 - mit Heckwischer

    Dort hinten eine "1" eintragen, und er ist auscodiert.

    Die Rauscodierung in Steuergerät 17, wo bei Byte 01 Bit 3 (Heckwischer verbaut) deaktiviert wird, darf zusätzlich nicht vorgenommen werden. Das hat bei mir nur dazu geführt, dass hinten trotzdem die ganze Brühe rauslief und irgendwie alles falsch gelaufen ist.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    Einmal editiert, zuletzt von a3.2quattro (29. September 2014 um 09:58)

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 29. September 2014 um 10:55
    • #6

    Hallo,

    die Codierung im Steuergerät 17 wird's wohl sein. Da hat er auch nur das Häkchen rausgenommen bei "Heckscheibenwischer verbaut".

    Also verstehe ich das jetzt richtig? Die Codierung im Steuergerät 16 darf vorgenommen werden aber die bei 17 nicht? :wacko: Sehr verwirrend...


    Ich werde nachher zu dem Bekannten hinfahren, dass er mir das wieder rausnehmen soll. Werde mich dann nochmal melden, ob es das war oder nicht! Aber ich nehme an, das das mit dem falschen Steuergerät die Ursache ist.

    Vielen Dank schonmal!

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    2.687
    • 29. September 2014 um 11:29
    • #7

    Ja genau so müsste es richtig sein!

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 29. September 2014 um 12:14
    • #8

    Vielen Dank! :thumbup:

    Werde es nachher ausprobieren und dann berichten, ob das der Fehler war!

    Liebe Grüße

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 30. September 2014 um 08:11
    • #9

    Guten Morgen zusammen!

    Ich war also gestern Abend bei meinem Bekannten zum umcodieren. Und a3.2quattro, du hattest Recht!
    Es war die falsche Codierung im falschen Steuergerät. :S Alles wieder so gemacht wie es war und die Codierung im Steuergerät 16 vorgenommen, und es läuft alles wieder so wie es soll.

    Aber: Durch die falsche Codierung hat der das ganze Wasser nach hinten gepumpt und eigentlich habe ich den Schlauch abgedichtet. Trotzdem war die Kofferraumverkleidung nass. :(
    Aber zum Glück ist nichts weiter passiert.

    Vielen Dank auf jeden Fall die Hilfe! :thumbup:
    Viele Grüße
    Alsuna/Tina

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum