Da mir folgende Audi Publikation vorliegt:
Entwicklung von Aerodynamik,Aeroakustik und Wassermanagement (8P),hier ein Zitat:
"Die vorderen Radspoiler beeinflussen neben den aerodynamischen Fahrzeugeigenschaften auch in ganz entscheidendem Maße die Kühlung und die Freihaltung und Verschmutzung der Bremsen an den Vorderrädern."
Diese Radspoiler wurden beim A3 übrigens auch vergrößert ab einem best MJ,jetzt gibt es nur noch die größeren.Audi hat da schon etwas Aufwand betrieben.RS3 war ja etwas unglücklich der A3 Konstruktion aufgepflanzt worden nachträglich,mit ent-
sprechenden Bremsproblemen.
Änderungen an den Serienteilen bringen nicht immer die erhoffte Wirkung,Windkanalversuche sind ausführlich beschrieben.Und
zwar mit rollenden Rädern,nicht statisch.
Im übrigen hast Du ja alles bereits im RS3 forum gelesen und gefragt.Bei Dir ist es aber insgesamt schon eine Bastellösung
(A3 Diesel mit S3 Bremsanlage),warum also nicht weiterbasteln .Egal obs was bringt. So wie Du Deine eigene Fahrweise be-
schreibst,bleibt die Vernichtung von Bremsscheiben jedenfalls weiterhin ein Rätsel.
Bisher hat die S3/A3 Bremsanlage ja auch problemlos für Leistungssteigerungen über 350 PS gereicht.TÜV -seitig zumindest.