Stimmt, das ist Glück im Unglück. Aber besch... ist es trotzdem. Muß ja schliesslich nicht sein. Hoffentlich läuft das alles kostenneutral für Euch ab, es ist schon nervig genug, den Zeitaufwand haben zu müssne. Ist so unnötig wie ein Kropf.
1,8 T Mj 2010
-
-
Neuer Stand:
per Endoskop eine "undichte" Einspritzdüse festgestellt, das wird gerichtet,dann gesehen,Ölverbrauchsmesssung neu gestartet,
und und und
PS: man soll sich nicht zu früh über einen eventuellen Motorschaden freuen
-
Hm, dann hast du immer eine schlechte Verbrennung auf dem Zylinder gehabt,
weniger Leistung und mehr Ruß. Eventuell abgewaschene Zylinderlaufbahn
(Öl wird abgewaschen), mehr Verschleiß und mehr Kraftstoff im Öl.Damit wird beim nächsten Ölmessvorgang noch schneller der Ölstand abnehmen?
Beim Zerlegen kann dies alles ausgemessen werden. Beim Kompressionstest
hat dieser Zylinder geringeren Druck vs. der übrigen Zylindern. -
Da die Werkstatt ja bei Garantien von Audi bezahlt wird,könnte ich mir das auch ein bisschen scheibchenweise vorstellen.
Jedenfalls lästig.
-
So,heute am Sa Anruf,Wagen kann abgeholt werden,durchgeführt wurde die Regelreparatur (Kolben und Pleuel+Kleinkram) wie
mir nur anhand der Historie im PC erklärt wurde. Werde also nä Wo nochmal konkreter fragen müssen die Leute direkt vor Ort.
Fahren zumindest ist alles oK. Noch vollgetankt...dann:Kaum zuhause: Tochter hat unseren Corsa OPC irgendwo mit dem Unterboden aufgesetzt,klappert besonders in Kurven und beim Rückwärtsfahren hätte es hässliche Geräusche getan... Probefahrt: ich denke irgendetwas im Auspufftrakt ab Krümmer gelockert,neue Verspannungen oder so.Geräusche von AGA normal ,Geradeausfahren unauffällig.
Hatte gedacht ,jetzt wäre mit den Werkstätten mal Ruhe,nein,Montag wieder zur Werkstatt (gegenüber von Audi...)
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!