Bingo ! Und wieder mal gut ,auf alles zu achten zur rechten Zeit .Aber wer kann schon auf sowas kommen.
Beiträge von earlgrey
-
-
Eigentlich hast Du doch schon eine recht gute Wahl angedeutet in den ersten Zeilen.
Ich denke es ist einfach schwer ,irgendwie mögliche Kombinationen mit Erfahrungen zu belegen. WennDu mal schaust,wer wirklich
regelmäßig durch alle threads geht...die haben dann womöglich schon eine Wahl getroffen und sind (so wie ich) damit sehr zufrieden.Andere lesen dann länger nichts mehr und dann kommt doch irgendwann etwas. So auf Abruf funktioniert das nicht.
Ich bin heute nochmal alle threads zum 3,2q allgemein durchgegangen,habe geöffnet,was mich interessieren könnte.Da waren
auch mal viele ältere Dinge dabei,die ich jetzt aber unter anderen Voraussetzungen sehe,zB Fahrwerk, Räder,Haldex usw.Im übrigen bin ich wirklich auch in der Nässe mit meiner Kombi sehr zufrieden,sie ist ja auch nah am Original.Was hier nicht wirklich
schlecht ist . Da ich auch in anderen Foren (Marken) dazu lese,stelle ich nur fest,das die Meinungen so auseinander gehen,daß ich lieber meine eigene Entscheidung(wie auch immer ) treffe,als mich hinterher zu ärgern ,daß ich nicht auf den oder den anderen
gehört habe. -
Nette Spielerei jedenfalls.
Eine Frage aber: ist das die normale sauteure Audi Disc ?
Wo gekauft ? Doppel Disc Europa ,auf jeder D ?Wenn Doppel Disc bei neuer AudiDisc,würdest Du eine (mir reicht D) veräußern ? Habe selber noch 2005er drin.
Kann man die eigentlich kopieren zum eigenen Gebrauch (falls mal Kratzer zB)?
-
-
Sag noch mal was zum PiperCross bitte.Oder doch vorsichtshalber OEM ...
-
Also ,soweit ich weiß hat @oberpfalz ja einen PiperCross Lufi verbaut,der ja bekanntermassen Verarbeitungsschwächen hat(te).
Ein Turbo kann eine "falsche" Filtermatte auch bei Volllast deformieren,wird auch nicht der Leistung förderlich sein.
Ein OEM Lufi kostet ca 25 € ,den würde ich jedenfalls mal tauschen ,auch vor Zoran.
-
Soweit ich das verstanden habe damals,sollten die Teile vom S3 bzw RS3/TTRS besser sein.Oder gleich zusammen mit den Aluquerlenkern
des S3 verbauen. @The Bruce hat da ja mal einiges geschrieben. -
Fehler ?
Der größte Fehler ist schon mal die Aussage ...ist ja immerhin ein Audihändler...Aber wenn es schon ein Händler ist ,dann lass in Deinem Beisein den Fehlerspeicher auslesen,dazu noch die Meßwertblöcke 208 und 209, und besprich die Garantiemöglichkeiten vor Ort.Desweiteren laß Dir die Historie des Wagens am PC zeigen bzw besprechen.
Der Wagen ,über den Du ja nicht weiter sprechen möchtest,muß ja ganz besonders sein,daß Du nicht noch einen anderen Probefahren
möchtest zum Vergleich.Ansonsten wars das ,Dein Ton ist jedenfalls nicht angebracht,hab da meine Meinung dazu!
-
Ich denke der TE wollte eigentlich gar nicht wirklich.Kein Wort über Baujahr ,HS/DSG,sonstige Ausstattung,Preis usw.Dazu die
Reaktion.Wird schon der 130i werden.Audis sind ja eher bisserl abgegriffen.
-
Na klar reicht mir die Antwort,habe gestern nochmal den ganzen thread mit Genuß gelesen.Und auch NWT 3.0 geniesse ich immer
wieder mit Zufriedenheit.Die Frage ging ja auch an @Blueice,obwohl,wäre was rausgekommen,hätte er wohl gepostet im Okt 12.
Aber es freut mich ,Stefan ,daß Du immer noch gut präsent bist. Hattest Du für Dich -neben dem M.- nicht auch mal wieder
an einen VR6 gedacht? Das wäre ja wohl mit das Beste,was UNS passieren könnte.
PS: heute morgen draussen :
,diese Farbe kann ich wirklich nicht mehr sehen.Übermorgen sollten SR auf UL montiert werden... -
Kam dabei etwas wissenswertes heraus ?
Naja ,im Moment ist es ja kalt genug....
-
Also : seit Ende Oktober 2012 hat der Flo seinen VR6 ,jetzt zum zweiten Mal 5-40 bestellt,von Addinol .Aber verhält sich wie jedes
andere 5-40....
War nicht am Motor auch einiges defekt?Ich mache mir allerdings auch wenig Gedanken über Veränderungen,mir genügt das ruhige Gewissen,zu einem guten Preis das
Möglichste zur Prophylaxe getan zu haben.Ich möchte einfach keinesfalls einem AudiHaus alternativlos ausgeliefert sein. -
Weiß nicht ,ob das geht ev bei der Umstellung:
Angenommen die Leiste mit Portal,Forum ,Kalender usw :
Kann man die nicht auch unten auf jeder Seite haben,erspart das hochscrollen bes bei fast voller Seite.
-
500 ca.
Das Problem ist ,man gewöhnt sich schnell auch wieder dran.Wird mit leichten Rädern genauso sein.
Aber einen weiteren Bremsenumbau nur zum Ausprobieren: sicher nicht.(Das war jetzt BTT..
) -
Na an wechseln habe ich nun wirklich nicht gedacht,war eher scherzhaft ,nachdem Du ja länger mit Daniel über die verschiedenen
Schleifmöglichkeiten gepostet hast.
-
Also statt des MG sollten vielleicht mal die Bremssättel dran kommen....
Für die Scheiben allerdings würden manche RS3er einiges geben .
Edit: manchmal bin ich froh,daß ich nichts einstellen kann,so in Nahaufnahme möchte ich auch bei mir manches nicht sehen.
-
Oliver : Das mit dem sich änderden Bremsgefühl habe ich auch bemerkt. OsCaR32 hat ja auch von einem Beifahrernicken
gesprochen.Ich habe zwar keinen daneben,nicke jetzt aber manchmal selber...Nun haben wir ja die gleiche Konfiguration.
PS : meine UL sind da,bringe meine bisherigen Räder jetzt dorthin.Nä Wo Mi TÜV. -
Gen III gab es nicht ,da gab es etwas bei anderen Marken. Filter Gen IV gibt es , TRT hat ja auch bei sich wechseln lassen.
Golf VII und 8V sollten Gen V haben. -
Also ,ich habe Foto von den Filtern Gen I ,II und IV.
Gen I hat einen schwarzen Filterdeckel,kuppelförmig.Es gibt einen Spezialschlüssel Gr48/12 Zahn.
Gen II hat einen silbrigen Verschluß,der in der schüsselförmigen Vertiefung eine erhabenes Teil für eine 24er Nuß hat.
Gen IV hat einen alufarbigen Deckel mit meherer Rippen,ist insgesamt kuppelförmig erhaben und wird von 2 (Inbus?)Schrauben gehalten.
Wenn man also dort schon hinschaut auf die Haldex von hinten,ist der Filterverschlußdeckel (jedenfalls GenII) rechts erkennbar.
Bei mir gut zugänglich trotz einer Auspuffschelle der BN Aga.Also Sichtkontakt genügt. Auch beim Händler kann man ja mit der Fahrgestellnummer die TN erfragen,ist das nicht die von
mir oben angegebene ,dann wird es bei spätem Baujahr Gen IV sein.ETKA zeigt auch den Filteraufbau/Einbau . Bei mir:
Modell A3,Jahr 2006,HG 5 ,UG 25, Bildtafel 525-15.
-
@nudo ,danke nochmal für den Hinweis mit den verknüpften doppelt verrechneten Positionen (LuFi,DSG Filter und Ölwechsel).
Da sollte man seine Werkstatt durchaus zu einer genauen Berechnung zwingen bei der Annahme schon. Als die kostenlose Austauschaktion mit den Zündspulen lief,habe ich gleich die Zündkerzen mit wechseln lassen etwas vorzeitig.Den Ein/Ausbau
der Spulen habe ich abziehen lassen vom Paket ZK-Wechsel.Aber man muß eben auch wissen ,welchen Umfang jedes Paket hat(sich also erklären lassen) ,dann kann man nämlich die
Doppelberechnung erkennen.