Beiträge von earlgrey

    Auf jeden Fall mal herzlich willkommen hier :)

    Wenn es sonst als Zweitwagen immer etwas Vernünftiges gab,darfst du auch gerne mal über einen unvernünftigen Erstwagen mitberichten…. :D


    PS: Sich auch schon vor dem Erwerb in dieses Forum einzulesen ,ist sicher der beste Weg,aus "Unvernunft" das Richtige zu machen .


    Edit: quattrofever und OberpfalzS3 sowie SoNnY sind ja aus der gleichen Gegend (und somit VCDS usw,wie auch die Möglichkeit ,gemeinsam zu kleinen
    Forums -
    Treffen zu finden)

    Ich bin überzeugt davon,daß es dem Motor nicht schadet. Habe es auch einmal durchführen lassen,rein prophylaktisch. Kurzes Festintervall mit dem richtigen Öl
    wird sicher auch oK sein,so werde ich -wie auch vorher-weitermachen.

    Aber: wenn auch nur irgendwelche Zweifel auftauchen und sich dann im Hinterkopf festsetzen : lieber die Spülung lassen ,aufheben für den Fall eines
    Problems. Denn dann hat man keine Hemmung mehr.

    Wenn das jetzt eine auf Dauer festgeschriebene Staffelung um jeweils 8 cent ist und bleibt,dann ist es wenigstens in sich kalkulierbar.Ich habe
    98 und 102 er Tankstellen alternativ zur Auswahl.95 sowieso.

    Für den S4 -OEM 95/91 - hätte ich auch mal dieMöglichkeit ,einen halben Tank 95 und dann 102 zu Tanken ,wegen der reinigenden Additive des 102er.

    Heute 102: 147,9 getankt

    Auch wenn man nicht immer alles vergleichen kann,bei meinem ersten Vectra C war auf der Heckklappe nur eine kleine Abrißkante aufgeklebt,was zum
    schlechtesten Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten führte ,das ich bis dahin hatte, Fahrwerk hat es dann dtl verbessert. Aber nicht umsonst bekam von
    Opel der OPC dann einen deutlich größeren Spoiler und damit war es dann gut.

    Wenn man OEM =Audi Teile benutzt ,würde ich schon von einem sinnvollen Teil ausgehen. Aber muß ja auch nicht sein unbedingt.Nur in Erinnerung behalten.

    Wird nicht schaden,wenn nach Vorgabe durchgeführt.

    Zu Audi Intervallen: zB HaldexÖlwechsel: Audi sagt 60000 km,Haldex empfiehlt 30000 km. Statt LongLife Service, besser Intervallservice: 1xJahr/max 15000 km
    (oder kürzer). Auch beim DSG sollte man den Ölwechsel früher machen.
    Und : Audi bezeichnet die Füllung von Winkeltrieb,Hinterachsgetriebe und ggf Handschaltgetriebe als "Lebensfüllung" ,ebenso wird beim A3 kein Filterwechsel
    der Haldex angegeben. Da sollte man Eigeninitiative zeigen und trotzdem alles mal wechseln.

    Am besten ,sich selber einen eigenen Serviceplan erstellen,wo man dann in Zusammenhang mit zB TÜV,Räderwechsel oder Bremsflüssigkeitswechsel immer noch
    etwas dazu machen lässt.

    Um Festintervall (1J/15000 km) zu FAHREN ,braucht man nichts UMSTELLEN. Einfach machen und im Serviceheft dokumentieren lassen,reicht auch.Und bei kürzerem Intervall wird auch nichts
    umgestellt.

    Festintervall bedeutet einfach : MAXIMAL 15000km/1J seit letztem eingetragenen Ölwechsel.Nichts ist blöder ,als daß das Auto zu unpassender Zeit einen
    Wechsel will.

    Ich würde auch erst mal an nichts schlimmes denken.Lediglich überprüfen/erfragen ,in welchen Intervallen Motor und DSG sowie Haldex mit Filter den jeweiligen
    Ölwechsel bekommen haben. Ebenso über Ölwechsel Winkeltrieb und Hinterachsgetriebe nachdenken.

    Wenn du beim Motoröl auf Jahresintervall bist (1J/max 15000km) ,sollte bei gutem Öl auch alles klar gehen.Wenn das alte Ölmanagement unklar ist,
    kann man auch mal alle 7500 km wechseln anfangs.

    Flexrohre und Abschirmbleche könnten Geräusche machen.GGF auch mal Motor/getriebelager checken (lassen). Bei dem schweren Motor kann der manchmal
    gut arbeiten.

    Und sonst willkommen hier :)

    Ist wirklich ein Problem,gut ,daß du das erwähnst.

    Habe gerade dazu im RS3 forum meine Erfahrungen gepostet,habe mit glanzgedrehten Zubehörfelgen (AEZ tacana) da Schiffbruch erlebt. Spinnwebenartige
    Unterwanderung .

    Wichtig auch: je nach Wohnort mehr oder weniger Salz aber oft Splitt. Und davon bekommen die Felgen auch etwas ab ,also Steinschläge .Dann doch
    ein bisserl Salz…

    Also: am besten gleich Audi-Winterräder bestellen und im Sommer eine eigene (zB leichte) Lösung finden.

    Tja ,erst einmal willkommen hier . :)

    Termine sind nicht einfach spontan zu bekommen,muß man selber ausmachen.Und das macht es eben nicht einfach ,sogenannte Sammeltermine hinzubekommen.
    Muß dann ja noch länger die Termine unter einen Hut bringen.

    Zusammen dorthin ist auch in der Vergangenheit oft nur ein Treffen Gleichgesinnter bzw ForumsUser ,mit nur einem Termin als Anlass. Zoran macht auch
    immer weniger VorOrt Termine,da er jedem ,der die Fahrt auf sich nimmt ,auch zeitlich gerecht werden möchte.

    Bedenken,dort "ganz allein gelassen" zu sein ,würde ich nicht haben ,ist bisher immer eine sehr nette Gesamtatmosphäre gewesen,nette Gespräche auch
    mit sogar Fahrern anderer Marken.

    NWT /ggf DSG ist in jedem Fall zu empfehlen,von der Entfernung sollte man sich nicht abschrecken lassen. Prüfstand muß in der Tat nicht wirklich sein.Denn
    gerade beim 3.2q ist ja als Ergebnis nicht wirklich ein "Sportwagen" zu erwarten ,sondern ein harmonisches "Gesamtkunstwerk" auf sehr gutem Serienniveau.
    Serien-3.2q hatten ja seltenst die OEMversprochene Leistung.

    Um den Wagen wieder etwas zu verwöhnen ,gibt es ja neben dem Motorölwechsel-management noch weiteres (Ölwechsel Getriebe,Hinterachsgetriebe,
    Winkeltrieb,Haldex) ,nicht zu vergessen die initiale Lambda Oil primer Kur.

    Lies einfach hier die entsprechenden zT recht langen threads,da sollte alles beschrieben sein.

    Grüße , Rainer

    Fahrdynamisch haben 255er vorn Vorteile ,mindern Untersteuern zB.

    Verhindern aber einen vorne/hinten Wechsel. Und sind manchmal empfindlich bzgl unterschiedlicher Abrollumfänge und damit der Haldex.

    Ein Wechsel auf 235 vorne bei 8,5 Zoll Felge ist nicht von der ABE gedeckt.Ebensowenig 8,5 hinten.

    Die Frage der WR ist auch zu klären ,will man zB die Serienfelgen für die WR benutzen und für SR dann zB leichtere Felgen haben.

    Kurz : kann man nur selber entscheiden…


    Trotzdem meine persönliche Meinung: ich würde auf gleiche Größe rundum setzen.