sorry, wenn ich diese Honig farbene Plörre schon sehe bekomme ich einen Kropf.
Sowohl VW/ Audi wird angehalten mit diesem Schrott Öl Schäden zu produzieren und die Werkstätten machen dabei tapfer mit.
Naja, ist die Garantie mal rum, spült das kräftig Geld in die Kassen.
Also die Teile müssen in der Tat in die Teile Waschmaschine einschließlich Vorbehandlung.
So sieht ein R32/A3 mit Jahresintervall Öl (M1 NL oder Addinol) bei 113tsd. km aus, wenn man etwas zu spät wechselt:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater
und so nach Ölwechsel:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater
Ich würde noch einen Versuch machen mit einem Motorreiniger, auch wenn dass nicht voll wirken wird.
Aber einen Versuch ist es wert und dann Addinol 5W40 rein und nach 3000km nochmals wechseln, dass sich der Rest löst und ausgeschwemmt wird.
Zum Wasser, sicher dass es nicht die WaPU ist?
Zum Lüfter, da bleibt nur eins neuen rein machen, da ist das Steuergerät (im Lüfter ein Teil) defekt und geht auch auf die Batterie dadurch zur Neige.
Zudem alle Massepunkte reinigen gibt es hier umfangreiche Anleitungen mit Bildern