könnten die Domlager sein, oder die Feder springt...ggf. mal etwas Sprühöl verwenden
Beiträge von coolhard
-
-
probieren und zäh bleiben, ggf. gibt es auch bei Audi eine TPi darüber.
-
shit, da kann ich nicht da hab ich vormittags Krankenhaus Kontrolltermin und danach Gesichts Physiotherapie

-
ja, hab ich alles zu gekauft, ggf noch die Nusse für die Achswellen VA, da gibt es 2 verscheidene je nach Baujahr.
-
hmh,... also 3 bekannte Fälle bislang 3.0 spezifisch, je nach Motorkennung
-
wenn die Diff undicht ist, wäre ein Kulanz Antrag oder erweiterte Garntie mal zu prüfen. Das Problem scheint bekannt und kann jeden treffen.
-
wie wahr, wie wahr...entweder Masse Problem, was die AGM Batterien auch meuchelt, Batterie an sich oder die Lima spinnt.
Aber interessant, dass deine Diva tatsächlich noch angesprungen ist

Allerdings auch aufpassen bei Zubehören wie Kufatec etc. die beeinflußen die Spannungen negativ.
Sehe das an meiner MFA XP Lite nun mehr, dass die Spannungen kalt bis 14,5V betragen und auch nicht mehr wie vorher einbrechen und die Lima zum nachregeln zwingen.
Das CtEk ist aber weiterhin alle 1 bis 2 Wochen im Einsatz

-
Koch Chemie, absolut der Hammer und Bremssättel gehen damit auch top sauber. 3 Minuten einwirken mit Pinsel in die Ecken das Zeuch verteilen, perfektes Ergebnis. Wichtig gut klarspülen mit Hochdruck.
Ansonsten reibe ich meine Felgen wöchentlich mit einem 100% Baumwoll Feinripp Unterhemd ab und zwar trocken. Funzt bestens. Oder wie schon erwähnt Profi Microfaser leicht feucht. Kann man dann noch mit Quick&Shine blingbling mässig auffrischen und schützt auch ein wenig.
-
genau, darauf hatten wir noch gar nicht hingewiesen, das schleichende Übel und die kuriosesten Fehlermeldungen

Geh mal auf SuFu, da findest du hier tolle anleitungen mit Bildern etc.
-
die Ferrodo quietschen normal nicht, wenn man silber Paste beim Einbau verwendet und die Sättel vorher sauber gemacht hat.
Dass ist nachher ziemlich sicher nach reinigen weg, aber wirklich gut klar spülen und einen guten Felgenreiniger, kein billig Zeuch nehmen. Sonax hat da einen guten oder Koch Chemie. -
LLM ist grad neu Drosselklappe hab ich bis jetzt nicht gereinigt...hat garde mal 100000km oder ist die da schon verschmutzt?
kann sein, schaden tut eine Reinigung aber sicher nicht, Zündkerzen, Stabzündspulen auch schon mal neu rein gekommen???
-
naja, also dann würde ich bei OEM ATE bleiben, die sind mit Belägen auch ned teurer
-
Drosselklappe schon mal gereinigt?
LMM geprüft, Stecker abziehen und schauen, ob der genauso wie angesteckt läuft, wenn ja LMM defekt. -
ab und an Felgenreiniger, kurz einwirken lassen und gut ausdampfen mit dem SB Länzchen und gut ist.
-
nein, der löscht sich ned von alleine.
Sag doch erstmal, was an deinem ist, was tut den wie ned richtig?
-
Sichtprüfung und Hebelwerkzeug, ob Spiel ist.
-
Hardyscheiben Kardanwelle bzw. Lager
-
ist ja eigenartig, dass gleich beide platt sein sollen....ich glaub das ned so wirklich
-
ich meine mal so, ab 1 Sekunde Unterschied merkt man das erst in der Praxis im direkten Vergleich
-
Der A45 AMG ist schon ein Klasse Auto. Hab schon einen Live auf der Autobahn erlebt.
Der klingt richtig giftig! Finde ihn nur zu teuer.Aber die ganzen Papierdaten sagen auch nicht alles aus.
Zum Beispiel ist laut SC der schwerere und schwächere RS3 schneller als der A45 (Messwerte).
Aber geradeaus mit Launchcontrol kann jeder schnell sein
die Taste hat der A45 auch
Der Audi RS3 und der A45 nehmen sich quasi nix. Waren im Testalle etwa 2 Zehntel schneller und bis 200km/h noch etwas mehr. Denke aber der RS3 hat mehr als Werksangabe gehabt, der A45 lag bei 366PS und etwas mehr NM.