Hauptsache ins 102er ARAL kommt der Mist net rein
So sieht es aus! Das Zeug sollte bitte so bleiben wie es ist!
olli
Du sagst Marketing!
Ich sag VMAX!
Hauptsache ins 102er ARAL kommt der Mist net rein
So sieht es aus! Das Zeug sollte bitte so bleiben wie es ist!
olli
Du sagst Marketing!
Ich sag VMAX!
Lass mal nach dem Winter die Felgen tauschen, dann kann ich mir das Pulvern sparen.
Mindestens 18 Zoll im Winter
Verdammt ist das Ding groß!
Werde mir im Frühjahr den Hankook S1 Evo kaufen, fahr ich dann schon auf dem 3.Wagen und bin immer noch begeistert.
Wobei ich gerne mal den V12 testen würde.
Und trotzdem wird es den Jungs erst auffallen wenn der Wagen oben ist.
Du hast gar keine Ahnung wovon du redest ... ich fahre Zeit meines Lebens polierte oder hochglanzverdichtete Felgen und das bedeutet immer arbeit.
Ich möchte irgend eine dunkle Farbe haben wo man nicht alle drei Tage Felgen putzen muss damit der Glanz erhalten bleibt und sich nix einbrennt.
Ps.: Kennt denn jemand aus dem Neuss Mönchengladbach Düsseldorfer Umfeld einen guten Pulveronkel ?
LG Lars
Hast recht Lars. Mit meinen 30 Jahren hab ich überhaupt keine Ahnung von Autos und Felgen und Umbauen, etc...
Geh dir doch nochmal nen Kühlergrill kaufen oder waren es Rückleuchten?
Felgen so lassen oder komplett poliert. Mach dir keine 0815 Farbe oder so'n Kitschkram auf den Karren.
Na dann läuft das genauso wie in meinem Ex-Seat. Das schon mal gut.
Doch das erste Mal hab ich bereits angelernt und jetzt hat das Teil schon wieder geleuchtet. Egal.. ich check nachher an der Tank mal den Druck.
btw... was fahrt ihr so auf 225/45R17 Winterreifen für einen Luftdruck?
Moin Leute.
Also bei meinem Wagen ist anscheinend ein Reifendrucksensor eingebaut worden, zumindest habe ich den Schalter in der Mittelkonsole.
Die Frage ist: Sind tatsächlich Sensoren in den Felgen montiert oder geschieht die Berechnung des Luftdrucks anders?
Denn seit ich die Winterreifen (andere Alufelgen) fahre, ist jetzt schon 2x die Warnleuchte im Tacho erschienen.
Gruß Jann
Also ich hatte genau die gleichen Anzeichen und Symptone, und es war das Steuergerät.
Hab mich vertippt und bereits editiert.
Wenn ich das bei Para richtig mitverfolgt hatte, war das der Brenner, such mal nach "Xenon wird dunkler", da steht das drin.
Also wenn die rechte Seite flackert, ist es zu 99% das Steuergerät. Dieses Spiel hab ich schon hinter mir, 0 Kulanz von Audi, aber probier doch mal dein Glück. Wenn nicht, einfach billig ein Steuergerät in der Bucht besorgen.
Naja, kann ja nur das Steuergerät sein. Licht AUS/AN und alles ist wieder wunderbar. Wäre der Brenner durch würde das Spielchen wohl nicht so ablaufen.
Was willste denn mit 235er Reifen auf den Felgen? 225er passen doch perfekt.
Einzalabnahme wird es aber trotzdem oder hast du ein Gutachten für die Felgen?
Bin ja noch in der Gebrauchtwagengarantie drin. Evtl. stellen die sich etwas Kulant an. Im VCDS steht was von sporadisch Ausfall linke Seite.
Genau das hab ich alle paar Tage, allerdings auf der anderen Seite.
Eher als Zusatzbatterie bei extremen CarHifi Ausbauten gedacht.
Zudem musst du erst gucken ob die Optima auch bei dir in den Kasten passt und die Befestigung gewährleistet ist.
Die Banner wird sicherlich besser sein als die Audi Variante. Deshalb hatte ich diese auch bei meinem Seat Altea verbaut.
Zum Thema Autobatterie kann ich nur die Hersteller Banner und Berga empfehlen.
Allerdings bietet Berga keine AGM an, tortzdem ist das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut und die Werte und Tests überzeugen!
Die beste Audi-Werbung !!!!
[video]
Naja, es sieht nicht aus wie original, aber solange die Geräte nicht 2cm aus der Konsole stehen ist alles okay.