Es freut mich, dass meine Prognose mit dem Grinsen gestimmt hat.
Wegen eines Defektes an einem Bauteil im MSG musste ich es austauschen lassen und war dann 1Woche wieder mit original Software unterwegs gewesen. Man glaubt ein 2 Tonnen Gewicht nach zu ziehen.
Jeder der den 3,2er ohne Optimierung von Zoran fährt tut mir leid, da ihm viel Freude entgeht.
Viel Spaß weiterhin.
Beiträge von videoschrotti
-
-
Ich kann schon dein breites Grinsen sehen, wenn du nach Hause fährst! Ich habe es 2x mal genossen auf dem Rückweg nach Wien.
-
Hi, kann dir erst Anfang September helfen. Bin gerade auf Urlaub.
-
Danke für die Fotos. Es ist schön zu sehen, dass die Revision keine halbe Sache ist.
An diesem Teil wirst du lange Freude haben. -
Spracheingabe ist eine gute Idee, aber genauso "gefährlich".
Ich habe das Trainingsprogramm bei meinem 2018er S3 2 mal durchgeführt, aber das Ergebnis ist bescheiden.
Beim Telefon hat die Spracheingabe eine Trefferquote von 90%.
Das Navi mit Spracheingabe funktioniert gar nicht, alles Unsinn was da herauskommt. Meine Frau und ich haben schon Tränen gelacht bei den Ergebnissen.
Die Auswahl eines Radioprogramms klappt auch nur hin und wieder, Musikauswahl vom Datenträger versagt komplett.
Das ist die ernüchternde Bilanz.
Und zur Ehrenrettung von Audi: beim 2019er Ibiza meiner Frau ist es noch schlimmer. -
Das NWT von Zoran beinhaltet immer die aktuellste Software für das Motor Steuergerät.
-
-
-
nein, da sind neue Zündspulen von APR drinnen, die bringen 10 PS

-
Alles Gute! -
Viel Spaß euch allen!
Ich sitze derweil meine Bereitschaft ab..... -
Mir ist es ebenfalls gelungen die Batterie des alten Ford StreetKa, der nur mehr bei Schönwetter gefahren wird, wiederzubeleben. Der Ctek Batterie-Monitor hat nach 1 Stunde Fahrt immer nur mehr 40 - 50% Ladezustand angegeben. Leerlaufspannung war bei 12,3V. Habe die Batterie dann gestern ausgebaut und zu Hause mit dem Ctek Ladegerät über Nacht im Recondition Mode aufgeladen. Heute wieder eingebaut und siehe da die Leerlaufspannung war 12,93 V. Nach einem schönen Ausflug zeigt der Monitor nun wieder 100% und die Leerlaufspannung nach dem Abstellen des Motors bleibt bei 12,9 V. Bin neugierig was nächstes Wochenende angezeigt wird.
-
Die Vorsicht bei wieder steigenden Infektionszahlen ist nur allzu verständlich.
Hoffentlich werden die gierigen Sklaventreiber dazu gezwungen die Hygienevorschriften einzuhalten und nicht aus Profitgier mit der Gesundheit von uns allen zu spielen.Auf jeden Fall freue ich mich darauf euch bald wieder zu sehen.
-
Der Virus und die Folgen....
Da ich ein Rädchen im TV Zirkus bin und als Techniker für den Notfall zur kritischen Infrastruktur gehöre, wurde ich aufgefordert Wien nicht zu verlassen.
Daher muss ich meine Teilnahme leider absagen. -
-
OK, auf nach Olching.
14 Uhr bei McD? -
gibt es schon eine Festlegung wo wir uns am 12. treffen?
-
Anscheinend benutzt du den Tages-km-zähler nach eigenen Vorstellungen. Eine Tankreichweite kann es ja wohl nicht bedeuten....

den verwende ich nicht, Zurücksetzen erfolgt zufällig/ irrtümlich.... -
mal wieder eine Schnapszahl im KI

-
Typische Panikmache der Kaffeesudleser in MT, OilClub und ähnlichen Foren. Mich erheitert immer wieder wenn dann Öle ohne Herstellerfreigaben in den Himmel gelobt werden.
Wer sein Fahrzeug mit Hirn bewegt hat auch bei den kleinen Turbomotoren keine Probleme. Die unsinnigen Schaltempfehlungen führen dann dazu, dass mit geringen Drehzahlen große Lasten auftreten. Alles nur um in der Flotte eine bessere CO2 Bilanz zu haben. Außerdem freut sich die Werkstatt, wenn nach der Garantie der Motor mit 20.000km hoch geht.