Willkommen und knitterfreien Spass mit der orangen Rakete.
Beiträge von videoschrotti
-
-
Das mit der Klimaanlage stimmt, die wird in den Eco Mode geschaltet. Das Gebläse läuft langsamer und die Kühlung wird nur aktiviert, wenn die gewünschte Temperatur nicht mit Aussenluft erreicht werden kann. Sonst habe ich an der Elektrik keine Veränderungen festgestellt.
In der Stadt bin ich meistens im Eco Mode, da ist die leichtgängige Lenkung dann auch eher von Vorteil. -
Ich glaube, dass nur der Weg des Gaspedals verändert / gedehnt wird. Du hast einfach mehr Gefühl dadurch, dass der Anfangsbereich nicht so giftig reagiert wie im Dynamic Mode. Sobald du ganz durchtrittst, also den Kickdownschalter betätigst, liegt bei meinem die volle Leistung an. Allerdings habe ich auf der AB noch nie versucht im Eficiency Mode zu fahren. Da ist mir die Lenkung zu schwammig, auf der AB bin ich immer im Dynamic Mode. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass im Efficiency Mode die Schaltempfehlungen im FIS zu niedertourigerem Fahren verleiten sollen.
-
Willkommen Nachbar!
-
Der Stift hinterlässt hässliche weiße Spuren und verhindert das Knacken und Knarzen nicht.
-
BeBe Youngcare Bodylotionzumindest zum beseitigen des Türknarzen funktionierts
Hab noch ein Probefläschen vom Koch Chemie Kunststoffpflege, des werd ich evtl noch einreiben. Extra was kaufen nur für die Dichtungen find ich übertrieben, da tuts auch jede Handcreme die fettig genug ist.
Mfg
Habe das nun ebenfalls probiert (und weil mein S3 erwachsen ist mit Nivea Men Bodylotion
):
Es funktioniert perfekt, die Türdichtungen sind schön glänzend und geschmeidig.
Was für mich das wichtigste ist: nichts knarzt oder knackt.
Zur Zeit vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. -
-
Nachtrag: in meinem Wagen ist kein B&O System sondern das Audi Soundsystem verbaut.
Nach 6 Monaten und 15.500km war das der erste Ausfall. -
-
Zu Hause habe ich mal schnell meinen Laptop mit VCDS angeschlossen, um mir die Fehlermeldung mal genauer anzusehen.
Der im Schlüssel hinterlegte Fehler stammte aus dem August und war ein einmaliger Kommunikationsfehler, ohne nähere Erklärung.
Das hat offensichtlich mit Ausfall heute nichts zu tun. -
Heute hat beim S3 der Ton des MMI versagt.
Zuerst war alles OK, Navi lief, Radio lief und als ich ein Telefongespräch führen wollte, habe ich noch kurz gehört wie sich die Gegenstelle meldete - dann war's still.
Das Display funktionierte einwandfrei in allen Bereichen, aber kein Ton mehr aus der Anlage, Navi lief weiter aber ohne Ansagen.
Ein / Aus wirkungslos, Zündung aus, Tür zu - alles wirkungslos, es blieb stumm.
Zumen gefahren. Der Mitarbeiter hat den Schlüssel ausgelesen und da war gespeichert: schwerwiegender Fehler im MMI, Werkstattbesuch notwendig. Ich hatte aber weder am MMI Display noch im FIS eine Meldung.
Dann hat der gute Mann mit dem Klauengriff zugleich Menü, linke untere Taste, Touchknopf und rechte obere Taste 3 Sekunden gedrückt und mit einem Plopp aus den Lautsprechern ist der Schirm eingefahren. Dann erfolge ein Neustart des MMI und alles läuft wieder wie es soll. Bin neugierig ob das ein Einzelfall war oder ob sich das MMI jetzt verabschiedet. Software Updates stehen für mein System nicht im Plan. -
ja, ja, die alte Frage: Technik oder Länge . . .
-
Was nimmst du für die Dichtungen?
-
-
Mal ganz ehrlich: wenn der Wagen schmutzig ist, fahre ich meistens einfach durch eine Waschanlage. Große "bemannte" Anlagen haben an der Einfahrt Vorspül-Sprühbogen und einen Mitarbeiter mit HD-Lanze. Das muss reichen. Ich mache 2x im Jahr, Frühjahr und Herbst, eine gründliche Reinigung und dann eine Wachskonservierung.
-
Ich bin entsetzt welcher Schwachsinn an den Kunden verzapft wird.
Ein Niveausensor hat weder Augen noch Ohren, der kriegt nicht mit welches Öl du einfüllst. -
Du wirst es mögen! Verwende es auch und bin sehr zufrieden.
-
Danke für die Info. Damit rückt für mich der S1evo2 in der Liste der Kandidaten fürs Frühjahr ganz nach oben.
-
Ja, hab die "AO"
-
Jan
Gratuliere!
Ich glaube du musst dein Profil aktualisieren - das "Möchtegern..." ist nun offensichtlich in Erfüllung gegangen. Tolles Ergebnis der Arbeit.
Wünsche allzeit knitterfrei und ne handbreit Grip unterm Gummi.