1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Kaufberatung

Was denkt ihr, 3.2er Sportback

    • [8P/8PA]
  • cobracio
  • 7. September 2014 um 20:11
  • Turbomanu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    537
    • 29. November 2014 um 21:17
    • #61

    Ich würde im Leben kein DSG Getriebe mit 160tkm+ kaufen.

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 29. November 2014 um 22:36
    • #62

    Und wie begründest du das?

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 30. November 2014 um 09:49
    • #63

    Da kann ich einspringen:
    Gute Funktion mit Anfahrkomfort nur während der ersten 40.000km.
    Danach rapide Verschlechterung der gesamten Performance.
    Habe dann alle 5000km mit VCDS ein Reset und Neukalibrierung durchgeführt, um eine brauchbare Funktionalität zu haben. Als ich meinen 3,2 er mit dem 2. DSG bei 128tkm zurückgegeben habe, wäre für mich eigentlich wieder ein Austausch des Getriebes nötig gewesen. Das trotz der Halbierung des Wartungsintervalls auf 30tkm.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Turbomanu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    537
    • 30. November 2014 um 11:54
    • #64

    Weil das Getriebe toll ist solange es funktioniert, aber ein Alptraum wenn nicht!
    Das Internet ist voll mit Problemberichten zu rubbelnden Kupplungen, verzögertes Anfahren, blinkende Ganganzeigen, Mechatronikschäden usw usw.
    Unser Skoda hat auch DSG, ist aber BJ 2010, und hatte vor 3 Monaten erst einen DSG Mechatronik Schaden, 1500€ waren fällig. Da sind aber weder Kupplung noch Getriebe repariert, das ist allein die anfällige Elektrik.
    In der freien kannst du das nicht mal einbauen lassen, da du die Schaltschieber der Mechatronik mit VCDS in Grundstellung fahren musst, dann musst du die Schaltung anlernen usw.
    Also alles schön beim Vertragshändler. Wenn die Kupplungen mal dran sind, kann man sich auch freuen, da ist nicht wie beim Schaltwagen Getriebe ab und Kupplung für 150€ rein, sondern man hat erstmal 2 DSG Kupplungen für ca 400€ pro Stück, sprich 800€ dann müssen die Kupplungen eingemessen werden damit sie ruckfrei schalten usw usw.
    Und man braucht dazu Spezialwerkzeug was viele freie gar nicht haben.
    Würd mir daher niemals ein DSG Getriebe mit dem KM Stand kaufen. Never.
    Höchstens du hast immer 2-3000 in der Hinterhand für Reparaturen.
    Hier mal ein 3,2er mit 75tkm:
    http://www.ttfaq.de/forum/showthre…ie-gehts-weiter
    Nee danke.

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 30. November 2014 um 12:45
    • #65

    Oh je, das liest sich dann ja fast als ob man nen 3.2er mit DSG besser gar nicht kaufen sollte!
    Erstens das Problem mit dem Motor/Steuerketten, dann jetzt auch noch das DSG?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. November 2014 um 13:02
    • #66

    Wir wissen doch alle ,daß man zu jedem Teil im Auto Schauergeschichten finden kann,kein Mensch schreibt viel über gut funktionierende Teile.

    Und das ist Markenübergreifend.

    Mit jedem Gebrauchtwagen ,wie auch mit manchem gerade erschienenen Neuwagen kann man voll daneben liegen.

    Das Einzige ,was man dazu höchstens noch sagen kann: Gebrauchten lieber nicht von privat.Es sei denn ,man kennt den Verkäufer bzw den Wagen.
    Oder kann in den Preis noch eine gute Spanne für Reparaturen einbringen,danach sollte es ja dann passen.

    • Zitieren
  • Turbomanu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    537
    • 30. November 2014 um 13:48
    • #67
    Zitat von cobracio

    Oh je, das liest sich dann ja fast als ob man nen 3.2er mit DSG besser gar nicht kaufen sollte!
    Erstens das Problem mit dem Motor/Steuerketten, dann jetzt auch noch das DSG?

    kannst ihn schon kaufen, nur davon auszugehen dass die ganzen Berichte anderer Leute Einzelfälle sind wäre ziemlich naiv.

    Ich würde auf jeden Fall einen guten Betrag weg legen wenn es dich dann doch trifft.

    Wovon ich auf jeden Fall ausgehen würde.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 30. November 2014 um 14:54
    • #68

    Der 3,2er mit DSG ist ein toller Wagen. Ich hatte viel Spaß damit. Abgesehen davon ist der 3,2er kein Sparmobil. Artgerecht bewegt - wozu hab ich ihn sonst - sind 13 Liter Verbrauch und Wartungskosten von 4000Euro bei 20tkm Fahrleistung pro Jahr einzurechnen. Wenn dir diese Kosten keine Rolle spielen, dann hol dir einen und hab Spaß.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 30. November 2014 um 16:38
    • #69

    Kosten spielen nicht die oberste Rolle, klar sollten sie nicht ausufern, aber meine Fahrleistung beträgt aktuell sowieso nur ca 5 tsd km pro Jahr, also nicht wirklich viel.

    Mein Jeep mit V8 war gewiss auch kein Sparmobil ;).

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. November 2014 um 18:22
    • #70

    Ich fahre zZt mit 10,5/100 und habe Spaß.

    Ich denke ,beim DSG kommt es auch schon darauf an,wie mit dem Wagen insgesamt umgegangen wurde (beim Gebrauchten).Auch hier dürfte ein
    Langstreckenprofil und sonst wegen Ortsverkehr viel in D gefahren sich günstig auswirken.

    Mein A3 war in ca 40 Jahren mein erster Gebrauchtwagen bei ca 14 Autos . Hatte überhaupt keine Probleme bis auf Batterie und das Nichterreichen der OEM Angaben bzgl Fahrleistungen,jetzt 5 J und 50000km bei mir. Hätte ich das Forum vor dem Kauf gekannt,hätte ich mir den Kauf wegen der Kettenproblematik wohl nochmal überlegt und das wäre ein Fehler gewesen.. Statt des A3 hat es dann die Ketten eines anderen Autos(andere Marke) ereilt und da war vorher nichts bekannt.

    G 7 R und S 3 8V sind trotz attraktiver Papierform wegen zB Mängeln an Motor/Turbo für mich noch kein Ersatz für den 3,2q,den ich auch
    möglichst behalten werde. Rechne zZt mit ca 2000 € /J ohne Sprit ,den ich ja auch mit was anderem verfeuern würde.


    Habe mich jetzt trotzdem für einen neuen Audi mit DSG entschieden , hoffe auf die Reife der Baureihe und vertraue auf meinen Umgang
    mit teurer Technik.Und auf die Anschlußgarantie natürlich…

    Fazit: Gönn Dir einen preislich (zur Ausstattung) passenden VR6 und kalkuliere gewisse Dinge ein,dann braucht man sich nicht ärgern.

    So und jetzt hast Du den schwarzen Peter der Entscheidung…


    PS: Kannst ja auch mal mit dem A4 zu unseren McD/McC Treffen kommen gelegentlich.

    • Zitieren
  • Turbomanu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    537
    • 1. Dezember 2014 um 09:55
    • #71
    Zitat von cobracio

    Kosten spielen nicht die oberste Rolle, klar sollten sie nicht ausufern, aber meine Fahrleistung beträgt aktuell sowieso nur ca 5 tsd km pro Jahr, also nicht wirklich viel.

    Mein Jeep mit V8 war gewiss auch kein Sparmobil ;).

    Dann ist doch alles klar. Das Auto hat mit Vernunft, noch mit sonst irgendwas nichts zu tun.
    Aus rein logischer Sicht, dürftest du so ein Auto gar nicht kaufen. Du musst es eben WOLLEN.
    Wenn du so siehst, bekommst du für das Geld auch einen S3:
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/a…e=150000&noec=1
    Der hat in jeder Lage mehr Leistung und mehr Drehmoment, verbraucht weniger, kostet deutlich weniger Steuern, weniger Wartungskosten, hat in 90 der Fälle abgeflachtes Lenkrad, S-Pedale,S-Schaltknauf, S-Fahrwerk, S-Grill und Spoiler, S-Tacho! usw usw.
    Mit einem kleinen Softwareupdate bist du locker jenseits der 300PS und der Motor ist einer der standfestesten aus dem VAG Konzern.
    Der 6Zylinder hat bis auf den Sound, der ja auch sehr speziell ist durch den VR, null Vorteile. Daher musst du das eben wollen.
    Daher macht es auch keinen Sinn grossartig über Preise zu reden, ich denke dir ist selber klar, für das Geld bekommst du besseres, und auch was aktuelleres.
    Du kriegst für deine 12500 auch locker einen 6er GTI, der 10x frischer aussieht, 3 Jahre jünger ist und grade 100tkm gelaufen ist, ohne Kettenprobleme usw.
    Von daher ist es die Frage was dir das Auto wert ist, und nicht was vernünftig, oder was ein guter Preis ist.
    DU musst das Auto so wollen, und wenns dann überteuert ist, oder fast nur Nachteile hat, ist es ja egal solange du es so willst.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. Dezember 2014 um 11:33
    • #72

    Ginge es in diesem thread um die Frage "Welches Auto soll ich kaufen" ,könntest Du ziemlich richtig liegen.Wenngleich nicht jeder die
    gleichen Prioritäten setzt.

    So hat Dein Beitrag nur das Thema verfehlt und bringt nicht weiter.Denn dann könnte man auch schnell andere Hersteller einbeziehen.

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 1. Dezember 2014 um 23:19
    • #73

    Turbomanu
    Danke für deine Beiträge, muss allerdings earlgrey recht geben, zumal mir der A3 als 3-Türer überhaupt nicht gefallen will. S3, gern, aber nicht als 3-Türer, sorry.
    Und ich glaub gerade der Motor hat es mir angetan, schade nur dass er eben die bekannten Probleme hat. Ebenso das DSG.

    earlgrey
    Sehr gerne komme ich mal zum Treffen dazu, wo bekomme ich mit wann und wo die stattfindenden?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 2. Dezember 2014 um 07:18
    • #74

    Diesmal ist geplant in Ismaning bei McD/McC an der B 471 am 7.12. um 14.oo h

    Die Treffen werden auch im Forum angekündigt .Also oben auf den Forum-Button. Da bekommst Du ja auch die ungelesenen Beiträge angezeigt
    und kannst sie auch als gelesen markieren einzeln oder pauschal.

    Der Portal-Button zeigt die letzten Beiträge an u.a.

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 6. Dezember 2014 um 14:37
    • #75

    Kann man an den Scheinwerfern auf dem Bild erkennen ob es Halogen, Xenon, Bi-Xenon oder was weis ich ist?
    Ich find im Netz nichts dazu.

    Dateien

    image.jpg 27,31 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 6. Dezember 2014 um 15:14
    • #76

    Xenon sollte das sein. Aber ob Bi, keine Ahnung. Hatte bereits schon beides, konnte aber keinen Unterschied sehen.

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 6. Dezember 2014 um 15:35
    • #77

    Dank dir. Vielleicht weis es jemand anders ;).

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 7. Dezember 2014 um 20:05
    • #78

    Autokauf: Check ;)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 7. Dezember 2014 um 20:06
    • #79

    Sagt mir nichts….
    Sollte aber "normales" Xenon sein ,wie bei mir.Heute geschaut .

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 7. Dezember 2014 um 20:42
    • #80

    Ist Bi-Xenon

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum