Spass und Freude mit dem Schmuckstück.
Beiträge von videoschrotti
-
-
Sehr enttäuschend verlief der "Erstkontakt" von VCDS mit dem S3 8V.
Viele Steuergeräte haben noch keine Labeldatei hinterlegt, so auch das MSG.
Ich habe mal aus der Liste (keine Ahnung ob die hier angebotenen Werte auch wirklich stimmen) ausgewählt, um den Auslieferungszustand zu dokumentieren:Donnerstag,17,April,2014,16:48:40:04015
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: DRV 12.12.2.0
Datenstand: 20140226Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8V3EA...... KFZ-Kennzeichen: W......
Kilometerstand: 168 Reparaturauftrag:Adresse 01: Motorelektronik (8V0 906 259 )
16:48:21
053 AVS Ventilhubstellung; aktuell AVS Hub
058 Nockenwellenadaption Auslass Bank 1; Phasenlage -1.8 °
059 Nockenwellenadaption Einlass Bank 1; Phasenlage 0.0 °
060 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Ansteuerung 42.20 %
061 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Istwert 14.9 °
062 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Sollwert 15.0 °
063 Nockenwellenverstellung Auslass Bank 1; Ansteuerung 9.69 %
064 Nockenwellenverstellung Auslass Bank 1; Istwert 0.0 °
065 Nockenwellenverstellung Auslass Bank 1; Sollwert 0.0 °Bei 3 Steuerketten sollte man ja wachsam sein (als ehemaliger 3,2er Pilot).
-
Habe die Garagenfernsteuerung jetzt mal mit Doppelklebeband in der Ablagemulde vor dem Schaltknüppel fixiert. Bin im Moment noch nicht bereit meinen neuen zu zerlegen.
-
-
Unrunde Reifen hatte ich am 3,2er so einige in den letzten Jahren. Angefangen hat es mit den originalen Pirellis. Da wurden dann zwei durch Austausch "verschlimmbessert". Die Aussage des AH "die Bremsplatten" habe ich selbst verursacht, waren leicht zu entkräften, da die Gummifäden aus der Produktion noch da waren.
Die neuen 2 waren dann OK, aber mit der Laufleistung war ich nicht zufrieden.
Die nächste Reifengarnitur waren Conti SC3. Die haben sich langsam unrund gefahren, so als ob die Laufflächen unterschiedliche Härtebereiche gehabt hatten.
Am besten waren in Summe die Bridgestone RE050. -
Nach meinem Ostertrip (1750km) habe ich gut 15 Minuten die "aufgeschweißten" Insekten mit dem Dampfstrahler entfernen müssen. Denke das wird im Juni nicht besser. Vielleicht ist Freitag nach der Ankunft in NSU auch eine Option. Dann ist die Schlange morgens nicht so lange.
-
Nee mein Junge, du bist die Kurven zu langsam gefahren

-
Freut mich, dass meine Frage am Samstag nach einer nahen Waschanlage so eine Resonanz findet.
Bin auf jeden Fall dabei. -
Und als nächste Variante bitte einen 2 sitzigen Q7 Roadster....

-
cash, hätte es mit Karte ein Problem gegeben?
-
Schöner Wagen!
Wünsche allzeit knitterfreien Spaß. -
Auch für uns war es ein schönes Erlebnis, danke für die Organisation.
Für uns war es eine Premiere, das Audiforum in NSU ist beeindruckend und die Besichtigung der Werkshallen war (auch im Stillstand) sehr informativ.
Das Essen im Nuvolari war köstlich und auch der Service hervorragend (da kann sich so manch ein Spitzenlokal ein Scheibe davon abschneiden).
Wir freuen uns, euch persönlich kennengelernt und einen netten Tag mit euch verbracht zu haben. Meine Frau hat jetzt einen kleinen Einblick wo und mit wem ich mich im A3Q so "herumtreibe".
Danke Para für die mitgebrachte "Ölung", mein S3 wird es genießen.
Ich freue mich jetzt schon auf unser Treffen zur 10 Jahresfeier.
Euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest -
Ich habe jetzt auf der Fahrt nach NSU festgestellt, dass der neue S3 (nach 650km) echt toll wegzieht. Kein einziger Wagen (diverse Hersteller) blieb dran, wenn ich nach einer Baustelle oder Tempolimit im Dritten voll draufgestiegen bin.
Ich gebe es offen zu: ich habe meinen 3,2er schon vergessen!
Nächster positiver Aspekt: Verbrauch gegenüber dem 3,2er um 30% niedriger.
Wenn Zoran dann mal die Software "anpassen" kann an die persönlichen Wünsche..... -
Gut angekommen, Zimmer im Rössle bezogen und schon sitzen wir im Brauhaus.
Prost, bis morgen um 8. -
Hat schon jemand eine Liste der MWBs des Motorsteuergerätes für den S3 8V?
Möchte bei meinem neuen die Reverenzwerte auslesen um Veränderungen zu dokumentieren. -
Spass und Freude auch für dich lieber Rainer
-
Mein Audi Händler hat für den Austausch der Batterie nichts verrechnet, da ist auch nichts zu kodieren. Die originale Varta Batterie hat 240 Euro gekostet.
-
Nur mehr 11 mal Schlafen, dann steht meiner vor der Tür.
-
Sehr schön, viel Spaß und allzeit knitterfrei.
-
Was du da im Video zeigst, ist glaube ich der Lenkanschlag wenn du voll eingeschlagen hast.
Geräusche beim Lenken selbst können von allen bewegten Teilen stammen. Meistens die oberen Führungsgelenke beim A4. Am besten einen Fachmann auf der Bühne prüfen lassen.