Beiträge von Loewentom71
-
-
Hi Andreas,
um 200kg auszugleichen benötigst du gut 25-30PS Mehrleistung.
Und du hast recht, wenn Oli "echte" 360PS auf die Strasse bekommt
sollte mindesten ne 13 Zeit stehen.Das Zischen deutet aber schon darauf das da was nicht stimmt.
Ich würde Chris bitten sich das ganze noch mal anzuschauen, vielleicht
fällt im was auf was beim zusammenbau nicht ganz passt.Als erstes würde ich das SUV tauschen, sofern nicht schon geschehen.
Dann den Schlauch zumachen und noch mal messen.
Gruss
Tom -
Na Oli,
soo schlecht ist 14,0 jetzt auch nicht. Da spielen ja auch viele Faktoren
mit. Meine zuletztgefahrenen Zeiten fahre ich auch erst seit
dem LMM wechsel und den leichteren Felgen.Aber wenn du während der Beschleunigung ein lautets Zichen hast deutet das
doch darauf hin das irgendwo LD verloren geht. Evtl. macht doch das SUV zu früh
auf.Ich habe den Schlauch zum Stern komplett zu gemacht. Es ist korrekt das da ein Rückschlagventil drin
sitzt, wenn dies hängen bleibt hast du Leistungsverlust.Gruss
Tom -
Wenn du um die 350PS/400Nm hast beim Kompi spielst du in einer Liga
mit OEM 1M,RS3,Focus RS,135i usw. Gegen nen Z4 35i hatte ich schon ne Begegnung, das ist ein Level."Nachteil" ist das geringere Drehmoment bzw. das du, wenn du z.B im vierten Gang bei mitleren Geschwindigketen (z.B 100-120)
beschleunigst, der Lader erst langsam Druck aufbaust, wo der Turbo schon am max. Drehmoment kratzt.
Im Endeffekt bleibt ein 3.2 mit Kompi ein Sauger mit mehr Leistung, der einfach auf Drehzahl gefahren
werden muss.Gruss
Tom -
Da warte ich auch drauf
Da Oli und meiner sich aber in etwa in einer Leistungsklasse bewegen (plus minus 15-20PS) sollte
er wenns gut läuft evtl. mittlere 12 Zeiten schaffen können.Ich habe so 13,1-13,3 im Durchschnitt. Beste gemessene Zeit 12,7, auf dem Rückweg 13,1.
Gegenüber Serie dürften das um die 5-6Sec. schneller sein. NWT ist vielleicht 1-1,5sec. schneller
als OEM.Bin schon gegen nen OEM 3,2 3t und gegen nen 5R32 3t mit NWT gefahren, beide haben
null komma null zu bestellen. Dürfte noch klarer sein als die Vergleiche von Oli mit seinem
3.2 NWT gegen Andreas seinen OEM S3.Gruss
Tom -
Hi Oli,
deine Antwort hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Technisch gesehen
hätte ich gesagt das kann nicht stimmen, den selbst im Leerlauf dreht der
Kompi ja und erzeugt Luftmasse.Da mein Auto gerade in Nürnberg ist, mein Sohn ist heute Morgen aufs
Abschlusstreffen vom StreetCulture gefahren, habe ich ihn kurz angerufen.Im Stand schwankt die Luftmasse zwischen 3,9-4,2g/s.
Gruss
TomPS: Wäre jetzt die Frage ob ein Lader, der mehr LD erzeugt als unserer,
auch im Leerlauf schon etwas mehr drückt. -
-
-
Servus,
heißt das das du jetzt ohne WLLK fährst?
Dann halt uns mal auf dem laufenden was dann für eine Leistung raus kommt.
Hast mal paar Fotos von deinem?
@Oli
wo machst du TÜV. 14Uhr wird leider bei mir nicht klappen, da ich bis 16Uhr Arbeite.
Solltest du da aber noch in der gegend sein versuche ich vorbei zu kommen.
Gruss
Tom -
Hi,
von mir auch ein herzliches Willkommen.
Mach doch mal ein Foto von den Endrohren, evtl. kann man dann schon
sagen warum deine AGA dir zu laut erscheint.Gruss
Tom -
Hi Oli,
beim Rasseln bin ich mir zu 99% sicher das es wie bei mir die Kats sind.
Wenn wir uns hoffentlich bald mal treffen kannst du dir das bei mir und ich mir bei
dir mal anhören.Das Rasseln hört man schön wenn du mal mit offenen Fenster fährst, reicht schon
zügiges fahren in der Stadt. Hatte meine Kats ja sogar kurzzeitig ausgebaut wegen einer
anderen Sache und die waren Top. Wie gesagt das hat irgend etwas mit der Strömung der
Abgasse zu tun.Ich würde mir jetzt auch nicht zuviel einen Kopf machen, sondern den Umbau jetzt
erst mal geniessen und vorhandene "Fehler" nach und nach ausmerzen.Und Zeiten wären schön
Gruss
TomPS: Wie mir meine Quellen verraten haben baut gerade uas dem Forum noch einer um. Aber derjenige
wird das bestimmt mal schreiben wenn er das möchte. Ansonsten gibts hier in M. einen weiteren A3 mit Kompiumbau
seit gestern. Hat Stufe2 ohne WLLK im Moment. Treffe mich wahscheinlich demnächst mit ihm zum Fachsimpeln.
Evtl. könne wir in 2015 mal ein Kompressortreffen veranstallten. Beim Robert (RUF) evtl. Vorort. -
Hi Steffen
die Klappe gabs nur in den ersten Baujahren. Glaube 2004/2005.
Wurde danach gestrichen.
Dir ist die OEM Aga echt zu laut?!
Gruss
Tom -
Hi Oli,
habe meinen LD nie beobachtet wenn das passiert. Also kann ich nicht sagen ob
der Laddruck wirklich auf 0 fällt. Bei den ganzen Geräuschen (Laderpfeifen/BN) hörst du glaub ich nicht das
der Riemen rutscht. Ansonsten würde ja wirklich nur das SUV als Übeltäter bleiben.Bzgl. dem Rasseln, habe ich auch, das sind die Kats. Dachte auch erst das meine ein Problem haben, aber das
liegt irgendwie an der Anströmung das dies Geräusch erzeugt wird. Z. hat mir das mal erklärt, ist aber
schon so lange her und im Alter vergisst man ja leicht.Gruss
TomP: gegen einer Panamera mit 400PS bin ich auch schon gefahren, Null Chance, für den Panamera.
Die sind einfach zu groß und schwer für die Leistung.Und den gibts ja auch
mit 300PS als Benziner, der muss ja gehen wie ein Rollator. Nur beim Turbo schaust du alt aus. -
Hi Oli,
da hast du dir ja richtig Mühe gegeben das ganze so ausführlich zu beschreiben.
Eine Frage hätte ich aber noch:
welche Aussentemps waren gestern bzw. wurde deine Ansaugluft gemessen. Bei meiner
Abstimmung hat der Philipp diese mit einem externen Fühler abgenommen.welche max. Drehzahl hat der Z. Programmiert?
Bzgl. deinem Problem mit dem fehlenden Ladedruck, das habe ich sporadisch auch. Ich denke das es nichts mit
dem Silikonschlauch zu tun hat, sondern eher das der Riemen rutscht. Wenn du lägere Zeit "Vollgas" fährst bzw. immer
wieder Beschleunigungsorgien machst, wird dieser sehr Warm. genau so wie die Umlenkrolle oben am Spanner.Wenn du jetzt wieder aufs Gas drückst, rutscht der, so dass der Ladedruck nicht aufbaut bzw. nicht weiter aufbaut.
Gefühlt als ob du im 6.Gang beschleunigen würdest aber ohne ausreichende Leistung.Ist jedenfalls meine Vermutung. Hab mich beim Fahren noch nicht in den Motorraum gestzt um das zu Überprüfen
Gruss
Tom -
-
-
Hm,
also aus meiner Sicht, auch wenn das SUV nur leicht aufmacht,
kann kein max. LD ankommen.Evtl. hast du auch noch eine Version mit Gummimembran, diese reißen oft
und verlieren daher auch Druck.Ladedruckanzeige dürfte ja wohl in Ordnung sein. Nimm dir doch mal einen Beifahrer mit
Der nur auf die LD-Anzeige schaut.Wobei ich immer noch glaube das die Software nicht den max. Druck zulässt.
Gruss
Tom -
Hi Oli,
also das mit dem Unterdruck ist ganz normal, der geht bei mir auch bis ca. 0,7.
Da der Kompi, jedenfalls bei mir, erst ab ca. 3200 Druck aufbaut, hats du natürlich beim
normalen Fahren max. 0,00.Das SUV kannst einfach testen, drück mal mit dem Finger rein und schau wieviel Kraft
du aufwenden must das es öffnet. Mein "altes" war etwas ausgeleiert, daher hab ich es
letztes Jahr auch getauscht. Sollte die Feder zu früh öffnen könnten hier schon 0,1-0,2bar
liegen bleiben.Wie hoch hast du denn jetzt gedreht, max. LD liegt ja nur am Begrenzer an.
Gruss
Tom -
Hi Oli,
sicher das die Drosselklappe zu 100% öffnet?
Auf Nachfrage beim Chris sagte mir diese das die Basissoftware
so Programmiert ist das sie es nicht tut. Wie weit hast du ausgedreht?Ansonsten wäre der Ladedruck bei 92/25 schon etwas zu gering, da selbst
Ich ja bei 73/21 knapp 0,5bar erreiche.Wenn wirklich Ladedruck verloren geht ist die Strecke ja relativ kurz wo das
passieren kann. Am Lader die Dichtungen (was ich aber fast nicht glaube), alle Verbindungen bzw. Schellen
vom Lader zur Kühlerbombe bzw. zur Drosselklappe.Hat deine Anzeige keine „Gedächtnisfunktion“? Wenn ich bei mir auf
einen Knopf drücke, geht die Anzeige für einige Sekunden auf den höchsten erreichten Stand.Gruss
Tom -