Beiträge von Loewentom71

    Werde vermutlich im Frühjahr auf 102 gehen, da ich eh zu 99% Ultimate tanke.

    Überlegung ist noch den Ladedruck "sanft" anzuheben, da ich jetzt mit 73/21 "nur" knapp über 0,4bar komme. Dachte so
    an 0,6, in Verbindung mit 102 sollen saubere 380+ rauskommen.

    Gruss
    Tom

    PS: Würde dir auch den Zoran empfehlen. Der ist auch nicht teurer als SLS und hat die vermutliche bessere Abstimmung.

    Ich denke mal das bei einem "Ampelduell" verschiedene Komponenten mitspielen ob
    man einen "Gegner" richtig abledert oder das ganze knapp wird.

    Selbst ich mit meinen paar Pferdchen mehr hab es manchmal "schwer" mich klar abzusetzen.

    In erster Linie sehe ich zwei Probleme. Die Reaktionszeit, hier mal ne halbe Sekunde später draufgedrückt
    und schon wirds eng, gerade weil man ja nur bis 50 beschleunigt, wenn das ganze bis Hundert geht, würds
    doch schon wieder anders aussehen, und zweitens, jedenfall für mich, das DSG. Der Weg von der Bremse runter
    aufs Gas gegen jemanden der schon beim HS die Kupplung einschleifen lässt ist auch kein Vorteil. Und beides
    in Verbindung....

    Und wie du schon geschrieben hast Rainer, dafür extra LC zu machen, ist ja auch übertrieben.

    Gruss
    Tom

    Heute beim Testen der Ladedruckanzeige ein ganz kleines "Battle" mit
    einem Mitsubishi Lancer Evo X gehabt.

    Mein Sohn und ich fuhren gerade auf die AB auf, als mir der Evo schon im Rückspiegel auffiel.
    Ich bin dann bewusst etwas langsamer auf die 3 spurige A8 aufgefahren und habe mich erst ganz rechts eingereiht
    un den Lancer im Seitenspiegel beobachtet. Ich denke so wie er geschaut hat, dachte
    er dass er einen S3 vor sich hat. Er war so etwa 3 Autolängen hinter mir und als ich bemerkte das er "anzog" und
    die Spur wechselte,habe ich "dagegengehalten". Wir haben von ca. 70-180 durchgezogen. Die ersten Sekunden blieb
    der Abstand gleich, danach konnte ich mich mit steigender Geschwindigkeit etwas absetzen. Als ich dann aufs vor mir fahrende
    Auto aufgelaufen bin, habe ich den Evo vorbei fahren lassen. Er hat dann kurz die Warnblinkanlage angemacht und ich hab im Lichthupe gegeben.
    War ne nette Geschichte. :thumbup:

    Gruss
    Tom

    Mich würde mal Interessieren wer von Euch ne Ladedruckanzeige verbaut hat
    und wie deren genauigkeit ist.

    Habs jetzt nach fast einem Jahr :rolleyes: geschafft meine Ladedruckanzeige, die bereits seit dem
    verbaut war, nun auch mit Strom zu füttern.

    Habe diese hier:
    https://www.merx-tuning.de/instrumente/pr…mium-serie.html

    Mehrmals heute gemessen habe ich bei Zwangshochschaltung (6800) um die 0,42bar.

    Ich habe aber die Vermutung das mein SUV nicht mehr sauber arbeitet, da manchmal
    einfach der Ladedruck nicht ankommt und ich erst wieder Leistung habe wenn ich hochschalte.

    Gruss
    Tom

    Find ich gut wenn man "seinem" Fahrzeug so lange treu bleibt.

    Wünsch dir weiterhin Glück mit dem Grauen und bestimmt sind
    noch einige Umbauten zu erwarten :thumbup:

    Gruss
    Tom

    PS: Mein Dicker hat gerade die 80tkm geknackt, als "Geschenk" gabs nen
    Addinol Ölwechsel :D vorm Winter und die Woche noch ne neue DSG-Software.

    rainer

    ich weiß schon wie du es meinst... ;)

    Faustformel ist halt ca. 15PS um 100kg Mehrgewicht auszugleichen.
    Trotz Kompi bleibt der 3.2 halt ein Sauger. Bis der Druck aufbaut (ca.1-2sec.)
    hat der GTI wahrscheinlich schon längst vollen Ladedruck anliegen.
    Ja, ich habe Schaltwippen.

    stephan

    ich denke im Frühjahr müssen wir das mal auf die Reihe kriegen. Vielleicht können
    Du, der Andreas und Ich bis dahin mal nen groben Ablauf bzw. Ort festlegen. Evtl.
    wollen sich dann andere Forumsuser dann anschließen. PB Box versuche ich
    zu besorgen, Qstarz Chip 10hz GPS + AndroidTacho App liegt zumindest bereit.

    Gruss
    Tom

    rainer

    du kennst ja meinen Monsterhund bzw. Frau, zwei ware Schwergewichte :lol:

    Ne, aber ich denke das man von gut 300kg Mehrgewicht gegenüber dem GTI ausgehen kann,
    und das dürften schon gut 40-50PS ausmachen.

    Ich hab ja schon immer geschrieben das der Kompi aus dem Dicken keinen Rennwagen
    macht, was mit dem Umbau ja auch nicht beabsichtigt wurde. Der Spassfaktor gegenüber
    Serie und NWT ist aber trotzdem um ein vielfaches höher, mal ganz abgesehen vom Sound.

    Jetzt gibts erst mal ne neue DSG Software demnächst, um ein Problem zu "reparieren"
    und ein paar Sachen anzupassen. Schaltzeiten,LC usw. Und über den Winter mache
    ich mir noch mal Gedanken ob eine Ladedruckerhöhung für mich in Frage kommt.


    Gruss
    Tom

    Mir hing heute ein 6 GTI am Popo, hab ihn von ca.130 - 225 (Digitacho) nicht richtig wegbekommen.
    GTI Fahrer war alleine, ich hatte Frau und Hund an Bord.

    Bei einer Tunneldurchfahrt kurz vorher bei begrenzten 80 wollt ich ihn eigentlich vorbeilassen, da er mir
    bei der Einfahrt da schon am Auspuff hing, er hat sich aber gleich nach Spurwechsel nach rechts wieder hinter mich gesetzt.
    Aus dem Tunnel gehts leicht Bergauf, und dann auf eine lange gerade wo es wieder offen ist. Vor mir war noch ein Auto,
    das ging langsam zu Seite,ich hab dann bei knapp 130 auf den 3.Gang zurück geschaltet und durchgezogen.
    Der GTI ging aber richti gut mit, so dass ich ca. 60-70m Vorsprung hatte die zwar nicht merklich größer wurden,
    er aber auch nicht rankam. Wollte eigentlich bis 250 durchziehen, aber da kam von rechts ein "Einwand",
    der Frau wars dann doch zu schnell. :D

    Ich hoffe der war gechippt! 8) Hab dann mal Zuhause bisschen gegoogelt.
    Von 250-280PS (mit Downpipe) und 370-430Nm ist da alles dabei. Mit meinem hohen Gewicht und dem
    geringen Drehmoment scheint mir das ganze schon schlüssig. Außerdem noch der schöne Windschatten der von Dicken
    geworfen wird. ^^

    Andreas
    den 4.2 hättest du in der Pfeife geraucht, deswegen gehe vom 3l Kompi aus. Der geht mit seinen 333PS schon recht gut.

    Gruss
    Tom