Hi,
Ihr habt natürlich recht, dass man bei so einem Auto nicht nach dem reinen Zeitwert gehen kann, wenn man über dessen Erhalt nachdenkt.
War halt im ersten Moment über die Höhe der Summe schockiert. Und es ging mir durch den Kopf, was evt. noch kommen könnte. Ist das Motorruckeln mit der Reparatur weg und das ruppige Anfahren? Oder kommt gleich die nächste Monster-Reparaturhinterher?
Das ruppige anfahren wird behoben sein. Das kommt mit ziemlicher Sicherheit fast ausschließlich von der Mechatronik. Das ist leider eine bekannte Schwachstelle, oder eher Kostruktionsfehler einer bestimmten Serie des DSG's. Mein A3 hat auch eine neue Mechatronik bekommen, allerdings schon nach 3 Jahren bei einem Kilometerstand von nur 19000KM.
Zusammen mit den anderen Reperaturen dürfte der A3 danach gefühlt fast neu sein. Wenn die Substanz des Wagens ansonsten noch sehr gut ist würde ich drüber nachdenken das machen zu lassen. Wenn der Rest allerdings schon recht verschlissen ist (Sitze, Fahrwerk, Lack...), würde ich darüber nachdenken evtl. doch zu verkaufen und mich nach etwas neuem umsehen, so ärgerlich das auch ist.
Gruß,
Christian