Beiträge von Paramedic_LU

    Nachrüsten ginge denk ich schon, nur würde es unverhältnismäßig teuer werden.

    Du bräuchtest den Endtopf mit Dose und Klappe der alten Modelle, den Unterdruckschlauch zur Steuerung mußte nach Hinten legen, vorne an den Vakuum-Bypass anschliessen und an ein Steuergerät, falls vorhanden.
    Plus Arbeitszeit.

    Ich glaub da kommt die Oettinger-Anlage günstiger. Mittlerweile solls ja 2 TÜV geben, die sie eintragen

    http://ifup.de/para/oettinger_3-2_ESD_li-re.avi

    Mr X hat mich voll in das Modellbaufieber gejagd. Die meisten wissen ja vom Chat daß er mir mein Autohaus zaubert.

    Hier seines
    mein Audi Zentrum

    Das dauert ja etwas bis er alles hat. Nun bin ich schon mal auf der Suche nach Interieur etc.

    Im AUDI-Shop Online gibts derzeit Sonderaktion. Automodelle zu je 3.- Euro
    Hab mich da mal eingedeckt

    Was mir fehlt ist Interieur für Innen.
    Kennt jemand Hersteller oder Shops bei denen ich Möbel etc bekomme?

    Auch suche ich Figuren in 1:87
    Verkaäufer, Passanten, Automechaniker

    Den Paramedic_LU fand ich schon :D

    Auch hätt ich ma gern Tipps, wie ich das Plakat von The other side of the Road klein bekomme.
    Will das an die Wand vom Autohaus machen

    Auf meine Anfrage bekam ich folgende Antwort.
    Ich tippe dem Satzbau nach auf Kostenreduzierung


    Sehr geehrter Herr L****,

    vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

    Audi wendet sich durch seine Positionierung an Kunden mit gehobenen Anspruechen. Fragen der Qualitaet raeumen wir daher
    grundsaetzlich Prioritaet ein. Das Qualitaetsverstaendnis unterliegt einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Fahrzeuge
    und deren Komponenten.

    Oberstes Ziel aller Audi Entwicklungen ist es, unseren Kunden leistungsfaehige und langlebige Fahrzeuge anzubieten.

    Bei der letzten Modifizierung der Abgasanlage kam es zum Entfall der unterdruckgesteuerten Klappe. Dennoch konnte eine nahezu
    gleiche Klangcharakteristik erzeugt werden.


    Sehr geehrter Herr L****, wir freuen uns, wenn wir Ihnen den Hintergrund Ihrer Fragen klaeren konnten. Auch zukuenftig sind wir
    - sowie unsere Audi Partner - gerne wieder fuer Sie da.

    Freundliche Gruesse aus Ingolstadt


    i. V. K U i. A. S W

    AUDI AG
    85045 Ingolstadt
    Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
    Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
    mailto:kundenbetreuung@audi.de
    http://www.audi.com

    Sehr geehrter Herr L****,

    vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
    .

    Oberstes Ziel aller Audi Entwicklungen ist es, unseren Kunden leistungsfaehige und langlebige Fahrzeuge anzubieten.

    Auch das System der Haldex-Kupplung konnte im Sinne unserer Kunden verbessert werden. Es kommt bei Audi Fahrzeugen mit quer zur
    Fahrtrichtung eingebauten Motoren wie dem Audi A3 und dem Audi TT mit quattro Antrieb zum Einsatz.

    Die Haldex-Kupplung stellt eine technisch neue Umsetzung der bekannten quattro-Philosophie von Audi dar. Generell sind vor allem
    die kompakte Bauart sowie die blitzschnelle Reaktion die Hauptvorzuege dieses Systems.

    Die zweite Generation der Haldex-Kupplung wird seit dem Modelljahr 2004 im aktuellen Audi A3 und Audi A3 Sportback eingesetzt.
    Gegenueber der Generation 1 der Haldex-Kupplung ist die Reparatur- und Wartungsfreundlichkeit erhoeht worden. So wurde unter
    anderem das Oelvolumen vergroessert und der Papierfilter durch einen wartungsfreien Vliesfilter ersetzt.

    Sehr geehrter Herr L****, wir freuen uns, wenn wir Ihnen den Hintergrund Ihrer Fragen klaeren konnten. Auch zukuenftig sind wir
    - sowie unsere Audi Partner - gerne wieder fuer Sie da.

    Freundliche Gruesse aus Ingolstadt


    i. V. K U i. A. S W

    AUDI AG
    85045 Ingolstadt
    Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
    Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
    mailto:kundenbetreuung@audi.de
    http://www.audi.com


    [hr]

    Auf die neue gehn die da nicht ein ;(

    Auf die neue gehn die nicht ein ;(

    Sehr geehrter Herr L****,

    vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

    Audi wendet sich durch seine Positionierung an Kunden mit gehobenen Anspruechen. Fragen der Qualitaet raeumen wir daher
    grundsaetzlich Prioritaet ein. Das Qualitaetsverstaendnis unterliegt einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Fahrzeuge
    und deren Komponenten.

    Oberstes Ziel aller Audi Entwicklungen ist es, unseren Kunden leistungsfaehige und langlebige Fahrzeuge anzubieten.

    Bei der letzten Modifizierung der Abgasanlage kam es zum Entfall der unterdruckgesteuerten Klappe. Dennoch konnte eine nahezu
    gleiche Klangcharakteristik erzeugt werden.

    Auch das System der Haldex-Kupplung konnte im Sinne unserer Kunden verbessert werden. Es kommt bei Audi Fahrzeugen mit quer zur
    Fahrtrichtung eingebauten Motoren wie dem Audi A3 und dem Audi TT mit quattro Antrieb zum Einsatz.

    Die Haldex-Kupplung stellt eine technisch neue Umsetzung der bekannten quattro-Philosophie von Audi dar. Generell sind vor allem
    die kompakte Bauart sowie die blitzschnelle Reaktion die Hauptvorzuege dieses Systems.

    Die zweite Generation der Haldex-Kupplung wird seit dem Modelljahr 2004 im aktuellen Audi A3 und Audi A3 Sportback eingesetzt.
    Gegenueber der Generation 1 der Haldex-Kupplung ist die Reparatur- und Wartungsfreundlichkeit erhoeht worden. So wurde unter
    anderem das Oelvolumen vergroessert und der Papierfilter durch einen wartungsfreien Vliesfilter ersetzt.

    Sehr geehrter Herr Lorch, wir freuen uns, wenn wir Ihnen den Hintergrund Ihrer Fragen klaeren konnten. Auch zukuenftig sind wir
    - sowie unsere Audi Partner - gerne wieder fuer Sie da.

    Freundliche Gruesse aus Ingolstadt


    i. V. K U i. A. S W

    AUDI AG
    85045 Ingolstadt
    Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
    Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
    mailto:kundenbetreuung@audi.de
    http://www.audi.com

    So,

    ich hoffe ihr seid nun zufrieden :)

    Unser Cheffe der Datenbank, Crislee, hat es vollbracht,
    daß in der Übersicht nur noch die HAUPTFOREN angezeigt werden.

    Klickt man nun ein Hauptforum an, sieht man die darin befindlichen UNTERFOREN.

    Damit wurde es übersichtlicher.

    Welche Unterforenbereiche in welchem Hauptforum stehn, sind in der Beschreibung des Hauptforums reingeschrieben.


    So und nun mal bitte Feedback von Euch

    Der kleine Uwe


    Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich: "Mit dem
    kleinen Uwe aus der ersten Klasse ist es kaum auszuhalten! Der weiß immer
    alles besser! Er sagt, er ist mindestens so schlau wie seine Schwester,
    und die ist schon in der dritten Klasse. Und jetzt will er auch in die
    dritte Klasse gehen!" Der Rektor: "Beruhigen Sie sich. Wenn er wirklich so
    schlau ist, können wir ihn ja einfach mal testen." Gesagt, getan, und am
    nächsten Tag steht der kleine Uwe zusammen mit seiner Lehrerin vor dem
    Rektor. "Uwe ," sagt der Direktor, "es gibt zwei Möglichkeiten. Wir
    stellen dir jetzt ein paar Fragen. Wenn du die richtig beantwortest,
    kannst du ab heute in die dritte Klasse gehen. Wenn du aber falsch
    antwortest, gehst du zurück in die erste Klasse und benimmst dich!!" Uwe
    nickt eifrig.

    Rektor: "Wieviel ist 6 mal 6?" Uwe: "36."

    Rektor: "Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?"

    Uwe: "Berlin"

    Undsoweiter, der Rektor stellt seine Fragen und Uwe kann alles richtig
    beantworten. Rektor zur Lehrerin: "Ich glaube, Uwe ist wirklich weit genug
    für die dritte Klasse."

    Lehrerin: "Darf ich ihm auch ein paar Fragen stellen?"
    Rektor: "Bitte schön."
    Lehrerin: "Uwe, wovon habe ich zwei, eine Kuh aber vier?"

    Uwe, nach kurzem Überlegen: "Beine."

    Lehrerin: "Was hast du in deiner Hose, ich aber nicht?"
    Der Rektor wundert sich etwas über diese Frage, aber da antwortet Uwe

    schon: "Taschen."

    Lehrerin: "Was macht ein Mann im Stehen, eine Frau im Sitzen und ein Hund
    auf drei Beinen?" Dem Rektor steht der Mund offen, doch Uwe nickt und
    sagt:

    "Die Hand geben."

    Lehrerin: "Was ist hart und rosa, wenn es reingeht, aber weich und
    klebrig, wenn es rauskommt?" Der Rektor bekommt einen Hustenanfall, und

    danach antwortet Uwe gelassen: "Kaugummi."

    Lehrerin: "Wo haben die Frauen die krausesten Haare?" Der Rektor sinkt in
    seinem Stuhl zusammen,

    aber Uwe antwortet ganz spontan: "In Afrika!"

    Lehrerin: "Wohin greifen die Frauen am liebsten bei einem Mann?" Dem
    Rektor wird ganz schwarz vor Augen,

    und Uwe sagt: "Zur Brieftasche."

    Lehrerin: "Gut, Uwe, eine Frage noch: Sag mir ein Wort, das mit F anfängt,
    mit N aufhört und etwas mit Hitze und Aufregung zu tun hat!" Dem Rektor
    stehen die Tränen in den Augen. Uwe überlegt einen Moment und antwort dann

    freudig: "Feuerwehrmann!"

    Rektor: "Schon gut, schon gut. Von mir aus kann Uwe auch in die vierte
    Klasse gehen oder gleich aufs Gymnasium. Ich hätte die letzten sieben
    Fragen falsch beantwortet ..."

    Erosmart ISP Ltd. - Technik-Ticket 01/06


    Herzlich Willkommen zum 1. Technik-Ticket(TET)!!

    Die TETs werden zukünftig immer dann versendet, wenn planbare Ausfälle
    auf Grund von Soft- und/oder Hardwareänderungen anstehen.

    Diese Mail beinhalten also immer rein technische Informationen und sind
    für Sie als unser Kunden nur gedacht, um ein wenig mehr Transparenz in
    unsere Arbeit zu bringen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Sascha Schönig

    --------------------------------
    Erosmart ISP Ltd.

    Niederlassung Deutschland
    Talstr. 16
    58135 Hagen

    fon +49 (0)2331 92386-82
    fax +49 (0)2331 92386-83

    http://erosmart.de
    --------------------------------


    Update mySQL-Server
    ======================================================================

    Am kommenden Sonntag (21.01.06) ist ein Update der mySQL-Server
    geplant.

    Zwischen 23h(So.) und 1h(Mo.) werden alle mySQL-Server von der Version
    4.1 auf mySQL 5.0.8 upgedatet.

    Nach Abschluss der Arbeiten sollten alle Funktionen wieder wie gewohnt
    verfügbar sein. Wir bitten Sie jedoch, Ihre Datenbank-Funktionalität
    zu überprüfen und evtl. auftretende Unstimmigkeiten zu melden.

    Webspace ohne Datenbankanbindung, MS SQL-Nutzer sowie MS Access-
    Benutzer sind von diesem Update natürlich nicht betroffen.