Ich denk über die Stellglieddiagnose kriegt man am schnellsten raus ob da was hängt oder nicht, und wenn ja, dann dürfte es das bestimmt gewesen sein. Ist halt nur blöd ranzukommen und noch blöder zu beweisen, dass es vom Einbau kam. Aber was anderes plausibles fällt mir derzeit nicht ein, was es sein könnte
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Ich hatte ähnliches Problem.
Les mal ab hier: Live und in Farbe - NSU 01.12.2012- Oder Paras Neuer !
Und wie ich dort schon schrieb, scheint das bei den A3 8V erst noch richtig zu kommen mit defekten Wärmetauschern und Kühlmittelpumpen.Bei mir war beides defekt. Und nach dem Tausch der Kühlmittelpumpe war die Heizung immer noch kalt. Das lag am Wärmetauscher.
Der Wechsel und Auffüllen des Kühlmittels ist wegen der vielen Schieber und Klappen des innovativen Thermomanagement sehr schwierig. Und Luft ist schwer rauszubekommen. In der Audi Werkstatt füllen die mit Vakuum. Und selbst da klappts nicht immer.Also, entweder sind da noch Luftblasen, oder was anderes könnte noch defekt sein. Oder zugesetzt. Schieber oder Klappen am Motor. Bzw Thermostat.
Welches Kühlmittel war immer drin? G13?
Das steht in Verdacht, wenn man es nicht alle 4-5 Jahre wechselt Ablagerungen und Ausfällungen zu produzieren, was die Wärmetauscher zusetzt.EDIT:
Was mir noch einfällt. Ein defekt des Klima/Heizung Steuergerät, das Teil wo Du die Temperaturen einstellst.
Habt Ihr schon eine Stellglieddiagnose aller Klappen gemacht?
Vielleicht haben die beim Tausch des Wärmetauschers eine Stauklappe beschädigt, oder verstellt oder festgesetzt. Dann produziert der Tauscher zwar Wärme, die aber wegen verklemmter geschlossener Klappe nur schwach ins Innere des Fahrzeugraum kommt. -
Es gibt eine TPI, dass die Steckhülsen oftmals aufgeweitet sind/ausgeleiert, und dadurch der Kontakt nicht immer gegeben ist. Die könntest Du auch mal kontrollieren und nachjustieren bei Bedarf
-
Gute Frage, von meiner Logik her, hat der LMM auf den Antrieb keine Auswirkung, ich hätte hier Fehler bezüglich Gemisch, abgas, Saugrohrdruck, Verbrennung erwartet.
Bestimmt hat Didi007 eine plausible Erklärung -
Gerade nochmal dort gestöbert.
Das ist ja echt was zum Spekulieren wie an der Börse
Ich hatte mir 2013 einen komplett Bezug für die Sitze und Rückbank über meinen Händler mit Rabatt gesichert. Damals komplett keine 600 Euro.
Meine Überlegung damals:
Original Matrix Blau wird immer knapper, und durch die Lagerkosten immer teurer. Da ich die eh mal brauche, können die auch bei mir zu Hause liegen.
Das kostet jetzt ein Vielfaches, hätt ich mal nur ein paar Sätze gekauft -
Prüf mal die Steckverbindung, raus , rein, lösch den Speicher und die Anlernwerte.
Wenn da was ist/war sollte zumindest der LMM Fehler weg sein.Andere Vermutung wäre, es liegt am LMM , warum auch immer (Falschteil, Chinaware, fehlerhaft)
Das würde für mich zumindest den Fehler vom STG erklären.
Sowas gabs mal bei den Autodoks in Vox.Das mit der Bremse kann ich mir im Rahmen der von Dir genannten Arbeiten nicht erklären, es sei denn ein Marder hat gewütet
-
Wo ist denn der Rest wieder?
-
Die Teile sind heute gekommen, bin mal gespannt
-
Ein paar Exemplare sind noch verfügbar, jetzt reduziert
-
Das kommt immer drauf an wie man fährt würd ich sagen. Ich hab zum Beispiel immer noch die Achsmanschetten von 2003.
Und wenn was ist, wäre das in den 12 Jahren schon gekommen, ich probier jetzt mal dieses Setup, kann ja nur besser als Serie sein. Ich bin im R32 vom Frank 2 oder 3 Pfalztouren mitgefahren, das ist schon stimmig. -
Also die Stahlflex hab ich schon 12 Jahre drin, da ist nichts anderes geschwächt
-
Ein Arbeitskollege sucht einen gebrauchten Audi A3 oder Golf mit dem 1,9 TDI Motor.
Gerne auch um die 200000 km, max. Preis bis 3500.- Euro -
-
-
AT RS kann die Ferodo Premier nicht anbieten, wo holt Ihr eure Beläge?
-
-
Ich hab jetzt den Auftrag in der Werkstatt aufgegeben, Termin 25.1.22. Da bring ich den Abends warmgefahren hin, er lässt das Öl ab, und über Nacht austropfen, und Morgens dann den Rest mit der Bremse.
Er sagte übrigens, dass DOT 4 SL 6 von ATE
bei ihm Standart in der Werkstatt sei. -
-
In Summe kommt da gut was zusammen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die hinteren sind noch gut in Schuß, die lass ich mal , wäre schade ums Material und Geld