Beiträge von quattrofever

    Überlegst du auch noch eine BN oder was anderes als Endschalldämpfer zu verbauen? Wenn es dir um guten Service geht, da wäre wohl EDEL01 wirklich top, habe von denen nur Gutes gehört. Klanglich bin ich selbst einfach ein Fan der BN, vielleicht startest du doch auch mal ein Aufruf in den einschlägigen Foren um ein "Probehören" zu organisieren, wäre ja egal ob es ein S4/S5/A6 oder A4 ist, sollten ja alle ziemlich gleich klingen.

    https://www.youtube.com/watch?v=NjONgCD0uzc
    find den klang noch immer am besten
    wohnt bei mir nen dorf weiter :D


    Echt, der wohnt bei dir um die Ecke, das ist ja genial. Unna ist leider nicht für mich um die Ecke aber vielleicht besuche ich meinen Bruder mal mit dem TT und dann könnte ich mich ggf. vorab mal melden ob man ein Treffen hinbekommt. Die mal live zu hören wäre echt genial. Dieses Video ist auch qualitativ meiner Ansicht nach eins der Besten, da hört man recht gut den Klang heraus was ich mir auch so unter einer BN vorstelle.

    El Manu: Wenn du dir auch eine kaufst, dann kann ich auch bei dir Probehören oder wenn es bei dir noch ein wenig dauert dann bestellen wir im Doppelpack. :D Die Anlage beginnt hinter dem Hosenrohr, man hat im Grunde 2 Kats, dann das eine durchgehende Rohr und auf der anderes Seite den Vorschalldämpfer, dann läuft es zusammen in ein Hosenrohr (y-Stück) und kurz dahinter beginnt dann diese Abgasanlage. Ersetzt werden dann damit der Mittel- und Endschalldämpfer.
    Wenn du überlegst dir eine BN zu kaufen, frag da mal den Preis an und sag das du hier aus dem Forum kommst, damals gab es dafür einen kleinen Rabatt. Ich habe beim A3 die Anlage vor Ort montieren lassen, das waren 50 €, denke das wird beim TT nicht anders sein. Daran sieht man aber auch wie einfach es ist, denn im Grunde ist die Anlage so passgenau das du sie auch einfach bestellen kannst und selbst anbauen kannst, dafür braucht man nicht so viel handwerkliches Verständnis. Ich finde es aber schön nach der Montage mit der Anlage ein wenig fahren zu können und soviel ich weiß ist ein Abholpreis auch immer etwas besser als wenn man bestellt,..., war jedenfalls damals noch so, ob das heute auch noch so ist weiß ich leider nicht am besten einfach mal nachfragen. Solltest du dort hinfahren sag Bescheid, dann treffen wir uns vor Ort,..., muss ich unbedingt sehen und hören.

    So Anlagen muss man eigentlich auch live hören, da ich die BN aber kenne und weiß wie sie am A3 live und auf den Videos klingt, kann ich mir in etwa vorstellen wie die BN am TT live klingen wird und das zugrundegelegt ist für mich auch der Grund das ich diese am besten finde. Klingt einfach schön sonor und zudem mit dem etwas rotzigen VR6 Unterton, eine sehr schöne Kombination. Damals haben selbst die Amis mit ihren V8 immer geschaut wenn ich mit meinem A3 mit BN Pipes an ihren vorbeigefahren bin. :D

    Wenn sie leise sein sollen, dann habe ich auf meinem Passat super Erfahrungen mit Goodyear Eagle F1 AS3 gemacht, die sind richtig schön leise vom Abrollgeräusch. Die neuen Conti mit ähnlichem/gleichen Profil wie die Goodyear sollen aber ebenfalls sehr leise sein.

    Wenn man es rein nach den Videos beurteilen würde, dann finde ich klingt die BN schon am besten:

    Dies hier sind die der EDEL01:
    https://www.youtube.com/watch?v=VTDqm4TCrXs
    https://www.youtube.com/watch?v=OYtusD4ahls
    Dieses hier noch mit zusätzlichem MSD Ersatzrohr:
    https://www.youtube.com/watch?v=txmmN34X_Ag

    Im Vergleich dazu mal BN Pipes von YT:
    https://www.youtube.com/watch?v=r3wcKJVpdKA
    https://www.youtube.com/watch?v=NjONgCD0uzc
    https://www.youtube.com/watch?v=g4MkOLo4hRw
    https://www.youtube.com/watch?v=l99gWqe9Yq4

    Was die Videos angeht würde ich sagen klingt die BN dumpfer aber bei so Videos weiß man nie womit ist es aufgenommen wurde und wie es dann wirklich klingt. Ich kenne nur den Vergleich mit meinem A3 3,2 wie der auf YT geklungen hat und wie es dann in der Realtität war, da kommt der BN Pipes Sound von YT schon am nahesten dran.

    Mal nur zum Vergleich wie es im A3 3,2 klingt mit BN, was ich eigentlich ideal finde, da das kratzige weg ist:
    https://www.youtube.com/watch?v=O1ggNPfLpZM
    https://www.youtube.com/watch?v=AmYj3qEi4jI

    Na kein Problem, auch Alternativen können Spaß machen und wenn man dann individuell noch ein wenig machen kann was will man mehr. Vielleicht nehme ich da echt mal Kontakt auf und frage was so geht und wozu sie bereit wären und worauf sie auch Lust hätten. :D
    Pläne wirst du damit nicht über Bord, mir macht so etwas Spaß, nur war bisher die BN vollkommen im Kopf verankert da sie eben genial klingt,..., am A3 3,2, am TT kenne ich sie nur durch YT Videos. ABER und das ist ein großes aber, die letzten Male merkte ich auch schon wie BN so in Richtung Kundenfreundlichkeit und individuelle Gestaltung ist,..., das geht deutlich besser und so etwas muss man ja nicht unterstützen wenn es ggf. auch anders geht. :D

    Die Nummer ist von denen nehme ich an?

    Ja genau, das es eine kleine Bude ist habe ich schon gesehen, stört mich überhaupt nicht, ganz im Gegenteil.

    Die 8N Anlage mit der sind sie ja groß geworden. Vielleicht kann man aber auch vor Ort noch Wünsche äußern, auch mit zusätzlichem Mittelschalldämpfer oder so,...., vielleicht mache ich es doch wirklich mal. Eigentlich war die BN bei mir gesetzt aber wieso nicht auch mal über den Tellerrand hinausschauen. Ich denke dieses Jahr wird das eh nichts mehr, daher sind lange Liefer- bzw. Vorlaufzeiten nicht so schlimm.

    Ich mag es dumpf nicht blechernd, nicht scheppernd nicht kreischend, dafür ein eindeutiges Heraushören des VR6 Klangs, dann ist es absolut ideal.

    Vielen Dank, auch für den Hinweis mit der EDEL01.

    Es hat mir schon jemand der ein totaler Fan von EDEL01 ist mir diese Firma ans Herz gelegt. Das Problem ist, das ich eine Anlage mal über YT gehört habe und das klang mir doch zu kratzig und kreischend. Ich mag von BN dieses immer sehr sonore, ich weiß das genau dies gerne auch zu Dröhnen führt aber da steht mir der Sound an sich im Vordergrund, daher wieder die Idee eine BN zu kaufen, zumal ich auch im A3 extrem zufrieden damit war. Sollte es EDEL01 allerdings hinbekommen das der Klang genauso wie im A3 ist, warum nicht, denn der Service soll bei denen deutlich besser sein was ich so gehört habe. Allerdings ist eine Eintragungsmöglichkeit Pflicht.
    Das EDEL01 als allererste Anlage eine vom 8N entwickelt hat und eigentlich damit groß geworden ist habe ich dann auch erfahren, somit ist das sicher ein Pro für die, nur ist es halt auch immer schwierig Personen zu finden die so eine Anlage verbaut haben um zu sagen ob es einem dann zusagt. Den Vorteil hatte ich damals das ich die BN von Thomas und Rainer hören konnte und gleich wusste genau so möchte ich es auch,..., wer aber eine EDEL01 oder BN am TT hat habe ich leider noch nicht rausgefunden um es mal probehören zu können.

    Das kann man machen, klar, dann musst du ja aber einen Ölwechsel machen, primer rein, 30 km fahren und wieder einen Ölwechsel machen. Oder sprichst du vom Oil Extra? Das wiederum würde ich bei neuem Addinol gar nicht verwenden.

    Ich persönlich würde den Primer jetzt in das bereits vorhandene Öl schütten nachdem du den Wagen warmgefahren hast und etwas Öl abgenommen hast (du sagtest ja das ist erst so 5000 km gefahren), dann 30 km fahren in viel wechselnden Drehzahlen, gerne auch mal ordentlich Gas geben und dann das heiße Öl lange austropfen lassen. Danach dann das frische Addinol rein und das dann fahren und schauen wie er so läuft.

    Hi Markus, vielen Dank für deine Glückwünsche. Es ging jetzt dann wirklich schneller als ich dachte, hatte bei diesem Wagen aber von Anfang an (als er in die engere Auswahl kam) ein gutes Gefühl und das scheint sich nun beim Kauf auch bestätigt zu haben. Ich freu mich auch jetzt so ein schickes und von den Kilometern her recht junges Exemplar gefunden zu haben, dadurch das ja in D nur knapp 1500 zugelassen worden sind, ist das Angebot natürlich rar. Es scheinen auch schon Wunschpreise an zu fangen, gestern erst kam ein weißer TT hinzu der nun für über 22k angeboten wird, so gut kann der gar nicht sein das sich der Preis rechtfertigt.

    Über TTFaq dachte ich auch schon nach, dort wird ja doch einiges besprochen und aufgezeigt,..., ich denke da melde ich mich wirklich mal an, vielen Dank für den Tipp.

    Ich würde es auch so machen wie Didi sagt, anderes Öl fährst du ja schon länger und wenn das jetzige noch nicht sooo lange drin ist einfach mal den Oilprimer rein und ne Spülung machen, danach dann mit Addinol 6000-8000 Kilometer fahren und danach wieder das Öl raus.
    Zwischendrin oder ggf. gleich nach dem Spülen, wird es vom Laufgeräusch nicht besser, dann noch den Spanner wechseln. Die positiven Werte finde ich etwas überraschend, daher würde ich eher auf den Spanner tippen, das der das Kratzen verursacht, der Kettenkasten sieht aber so aus als wären die NWV schon ordentlich verkokt. Somit erst einmal diese Maßnahmen ausprobieren, ist dann gar keine Besserung in Sicht später oder nächstes Jahr ggf. mal eine Intensivspülung andenken.

    Was mir komisch vorkommt ist, dass du positive Kettenwerte hast. Normal gehen die Werte doch in den negativen Bereich wenn sich die Kette längt. Demnach bin ich mir gar nicht sicher ob das Geräusch wirklich von dem ursächlichen Problem kommt. Trotzdem kann natürlich eine Spülung aufgrund des Aussehens des Kettenkastens nicht schaden.
    Aber aufgrund der Werte und der Geräusche würde ich auch mal noch die Idee vom earlgrey im Hinterkopf behalten bezüglich des oberen Spanners, bei den 3,6er Motoren bewirkt dies was Kettengeräusche angeht teilweise Wunder.

    Kurz nur als Nebeninfo: Ich selbst habe jetzt auch erst einen gebrauchten 3,2er gekauft und obwohl der von den Werten und Laufgeräuschen gut ist, werde ich da erst einmal einen Ölwechsel auf Addinol 5W40 vornehmen, dann werde ich ihn ein paar tausend Kilometer fahren, um auch das vorherige 0W30 Öl etwas mit raus zu lösen und erste Dreckansätze (wenn überhaupt vorhanden) mit zu lösen und dann fülle ich im Sommer, ggf. Spätsommer den Primer ein, fahre ne Runde (ca. 30 km) und werde dann wiederum einen Ölwechsel vornehmen. Dann noch ein paar Kilometer fahren bevor er für die Wintersaison abgestellt wird.

    Bezüglich des Pendelstützeneinsatzes einfach mal unters Auto legen und ein Foto machen welche verbaut ist. Die ist so auf Höhe der Räder mittig unterm Fahrzeug. Einfach Handy drunter halten und Foto machen, so habe ich es auch gemacht, dann sieht man die genaue Form der Pendelstütze und kann sie genau bestellen. Anhand der Fahrgestellnummer mit Baujahr wäre es bei mir leider falsch gewesen.

    rainer: Vielen Dank für die Teilenummer. Das man den Diesel von vorne nicht so tackern hören möchte kann ich verstehen, daher wohl die Matte bei den Modellen, ähnlich bei den Vierzylindern denke ich. Da mir von vorne nichts negativ aufgefallen ist, werde ich es bei mir einfach so lassen, sieht auch schöner aus ohne Matte. :D Aber vielen lieben Dank für das Raussuchen.

    a3.2quattro: Ich vermute dein Link wird eher was sein wenn man alle oder viele Lager mal wechseln will, oder? Mir persönlich geht es erst einmal nur um die Pendelstütze da die original auch schon zu viel Bewegung zulässt (meiner Meinung nach) alle anderen Lager würde ich gar nicht härter haben wollen, nicht das es zu poltrig oder straff wird, da gefällt mir das Fahrverhalten vom sline Fahrwerk mit den Originalkomponenten eigentlich schon sehr gut.

    Domibox ist auch in Auftrag gegeben, Öl kommt bald, jetzt muss es nur noch wärmer werden, damit ich mich mal eine Zeit zum rumprobieren oder Ausbau der Türverkleidung ins Auto setzen kann. :D

    buba: earlgrey hat es ja schon genau erklärt. Ich hatte diesen gelben Einsatz damals auch im A3 mit DSG und war positiv überrascht davon, Vibrationen gab es bei mir keine zusätzlichen trotzdem der Motor viel fester saß und die Flexrohre besser geschützt sind. Kaputt werden sie aber trotzdem gehen, der Rand ist einfach eine Fehlkonstruktion und man kann sie irgendwann in zwei Teile auseinanderziehen. Die Pendelstütze verbesser auch sogar das Ansprechverhalten noch etwas zum Positiven. Du musst halt die gelbe nehmen. Die 4 Zylinder haben damit eher negative Erfahrungen, da deren Motoren etwas unruhiger laufen. Beim Schaltgetriebe soll es aber sogar dazu führen das man noch präziser schalten kann, da der Motor sich mit Getriebe weniger bewegt, ob das so ist kann ich nicht sagen.

    videoschrotti: Vielen Dank, das mit dem Umbau wid leider noch etwas dauern, da wir damit nun dieses Jahr erst einmal genug ausgegeben haben aber nächstes Jahr geht es dann damit auf jeden Fall los. Bin noch am Überlegen ob ich den Heckspoiler (oberen Teil) in Carbonoptik haben möchte oder eher in glanzschwarz, darüber mache ich mir dann mal im Sommer Gedanken. :D

    El Manu: Vielen Dank, ja, mir gefällt er auch sehr gut. Danke auch bezüglich der Info mit der Dämmmatte, die 4 die ich angeschaut habe hatten das wie gesagt auch alle nicht. Ich denke das liegt am Sound den sie damit generieren wollten, der TT soll ja sportlicher klingen als der A3, daher wohl ohne Matte,..., oder die Alu Motorhaube dämmt mehr,.., glaube ich aber eher nicht.

    Die Pendelstütze siehst du wenn du unter das Auto schaust, ist so ein Längliches Metallding, das am Motor unten befestigt ist und dann mit dem Lager der Pendelstütze an der Karosserie. Wenn du von unten drunter schaust, siehst du da so ein 10-15 dm großer Kreis mit einem Metalleinsatz. Den Einsatz ein zu bauen ist kein Aufwand, die Schraube der Pendelstütze raus, Einsatz mit dem mitgelieferten fett einschmieren, einschieben, Platte drauf, Unterlegscheibe drauf und festschrauben, das wars. Wenn man geübt ist mit Auto rauf und runter vielleicht 15 Minuten.

    Ja ich denke auch das der Preis passt, wie gesagt fehlt nur GRA (vermutlich wegen Handschalter nicht genommen) und der Garagentoröffner den ich bei dem Auto nicht benötige, genauso wie die elektrischen Sitze, da es diese aber anscheinend nicht mit Memoryfunktion gegeben hat, wäre das für uns auch nur kontraproduktiv gewesen. Somit passt das so ziemlich genau für mich. Leichtere OZ Felgen sind sogar auch dabei, passt.

    Zollernalb-Tour habe ich gar nichts mitbekommen, muss ich mal schauen. Das sind aber auch 400 Kilometer einfach von mir entfernt, das ist schon eine Ecke aber wenn es passt, warum nicht.

    Vielen Dank für deine Glückwünsche, ich freu mich auch schon riesig darüber und wenn es wärmer ist mach ich mich erst einmal daran zu schauen was mit dem Lautsprecher auf der Fahrerseite ist und ich codiere noch ein paar Dinge und schaue noch welche Software der Bose Verstärker hat, mit 160er Version soll der ja doch deutlich basslastiger sein und davon fehlt mir nun wirklich ein Stück. :D