Der Fehler ist vor dem Wechsel und nach dem Wechsel gleich gewesen oder hat sich etwas verändert?
Sollten sie den falschen Sensor getautsch haben, bringt es natürlich nicht viel, kann ich mir aber fast nicht vorstellen, das Gekringel wurde bestimmt nur ungenau ausgeführt.
Als allererstes würde ich mal die Kabel prüfen. Hier im Forum gibt es ein Bild eines 3,2er Motors mit Erklärung was wo welcher Sensor ist (falls du die Nockenwellensensoren nicht selbst zuordnen kannst). Dann würde ich an deiner Stelle als allererstes mal das Kabel am entsprechenden Nockenwellenversteller anschauen wie das aussieht. Eventuell ist hier nur ein Pin oxidiert und die Meldungen kommen daher. Im laufenden Betrieb, nachdem du eine Sichtprüfung durchgeführt hast, gern auch mal am Kabel wackeln, ob er dann anfängt zu zuckeln oder Ähnliches,..., könnte ja auch ein Marderbiss im Kabel oder ein Kabelbruch sein, wäre bei einem Fahrzeug in dem Alter nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn dort gerade ein Nockenwellenversteller getauscht wurde.
Bei meiner nächsten Idee müsste mir mal Didi helfen. Es gibt doch welche die die Stecker der NWV Sensoren verwechselt hatten, der Wagen lief dann aber trotzdem im Stand noch, hatte nur Fehlermeldungen ausgegeben, oder? Was ich gern probieren wollen würde, die Nockenwellenstecker vertauschen und sehen ob der Fehler mitwandert. Dafür bräuchten wir aber jemanden der ein VCDS in deiner Nähe hat, um dann gleich auslesen zu können, ob der Fehler danach auf der anderen Bank auftritt. Wenn ja, ist es eher ein Kabelproblem, wenn nein, müssten wir in die andere Richtung schauen.
Möglich ist auch, dass der neue Nockenwellensensor nicht richtig eingebaut wurde und es daher Fehlermeldungen gibt. Gerade wenn sich jemand nicht so genau auskennt, passiert das schnell mal.
Was man aber in jedem Fall mal machen kann, die Steuerventile der NWV tauschen, die sollten bei der Laufleistung nicht mehr die Besten sein, schadet sicher auch nicht.
Zu deiner Frage, am besten erst einmal nicht mit dem Auto fahren...., ich denke auch, dass diese massive Abweichung mit der vorhandenen Fehlermeldung eher auf einen technischen Fehler hinweisen. Einbaufehler, Kabeldefekt, NWV Sensor defekt (halte ich für unwahrscheinlich) und so etwas in der Richtung. Zu 95% ausschließen würde ich eine Kettenlängung, die hatten wir hier im Forum so gesehen noch nie.
Nicht den Kopf hängen lassen, das bekommen wir hier schon hin, im Zweifelsfall muss der Wagen mal nach München und dann wird ihm da von Profis hier aus dem Forum geholfen. 
EDIT: Ich habe mir noch einmal die Fehlermeldung des VCDS Auszuges angeschaut,..., wenn man den Unterbrechung kurzschluss mal ignoriert, klingt das für mich als wäre der Sensor nicht richtig verbaut worden.