Stefan:
Vielen Dank das du die Wetterfühligkeit mit NWT sogar noch einmal technisch belegst. Es gibt doch immer wieder ein paar die es mir nicht glauben "da ja NWT immer mehr Leistung bringt" und das glauben sie sogar oft nicht obwohl du und Zoran das ja hinlänglich beschrieben haben. Daher vielen Dank.
Wetterfühlig meinte ich unter anderem aber auch auf alle 3,2er bezogen, denn das ist ja auch der 3,2 im Originalzustand. Ich schiebe das aber auf die ganz normale Saugercharakteristik, denn Turbomotoren können mit Erhöhen des Ladedrucks gewisse Umgebungsdefizite ausgleichen, Sauger haben die Möglichkeit nicht und somit geht einfach unter suboptimalen Bedingungen Leistung verloren, somit wird er wetterfühliger.
rainer:
Meine COC Papiere habe ich nun einmal abfotografiert und wenn du sie mal zugeschickt haben möchtest sag Bescheid, dann schicke ich sie dir per PN.
Daten sind von einem TT 8J Modelljahr und Baujahr 2008. Inhaltlich ist dort folgendes aufgeführt:
Bereifung & Räder:
245/45 R17 95Y 8,5J17 ET50
245/40 R18 93Y 9J18 ET52
255/35 R19 96Y 9J19 ET52
225/50 R17 94H 7J17 ET47 (M+S)
Übersetzungsverhältnisse (manuelles Schaltgetriebe):
1. Gang: 3,357
2. Gang: 2,087
3. Gang: 1,469
4. Gang: 1,088
5. Gang: 1,108
6. Gang: 0,912
7. Gang: -------
Achsübersetzungen:
4,235
3,273
Somit würde ich sagen ist es das Gleiche wie du oben auch angegeben hattest. Einzig die Räder sind ein wenig anders und eben auch die Aerodynamik und ggf. das Gewicht.
Daher mal noch aus dem COC die Masse des fahrbereiten Fahrzeugs mit Aufbau:
1545 kg
Technisch zulässige Gesamtmasse:
1790 kg
Was sonst noch interessant ist und meiner Ansicht nach abweichend zum A3 sind die Geräuschemissionen (es kommt auch hörbar hinten mehr Sound raus als beim A3):
Geräuschpegel:
70/157/EWG*1999/101/EG
Standgeräusch bei Motordrehzahl:
81,0 dB(A) / 4725 1/min
Fahrgeräusch:
75,0 dB(A)