Beiträge von puuumel

    also ich hab glaub ich das selbe problem....wenn ich langsam z.b. aufm parkplatz fahre dann hört sich das so an als ob das ABS oder ESP regeln würde....ganze zeit so ein komischen rrrhrrhrrrhrr....^^.....ich hatte in den letzten zwei monaten 2mal die ESP- Lampe an und da war beide male der querbeschleunigungssensor drin....kann das damit zusammen hängen?wenn ja,was kostet so ein sensor und wo sitzt der?Ist das problem beim A3 irgendwie bekannt?


    mfg

    ja der wagen hat jetzt 55tkm gelaufen und das haldexöl wurde noch nicht gewechselt...auto is baujahr 2004!ich hätte es eh bald wechseln wollen,aber eigentlich im winter....
    ja die pendelstütze is ja eh nich so der hit.....was gibs da denn so für zubehör-stützen die auch was taugen und härter sind....?

    alsooo folgendes.....mir is seit n paar monaten aufgefallen das mein audi beim ruckartig vom gas gehen(also wenn der motor sozusagen von der "stellung-unter last" in dei "Ruhestellung" zurückschwingt) so ein komisches laut hörbares "KLACK-Geräusch" macht...dies ist auch zu hören wenn ich die kupplung trete....

    jetzt is mir heute noch was aufgefallen; unzwar wenn cih normal fahre und dann während der fahr die handbremse ziehe (nciht so das die räder blockieren^^) dann macht das auto ein richtig dumpfes "BAAM-geräusch"...ich kann nicht wirklich sagen woher es kommt und ob die beiden geräusche vllt. sogar zusammen hängen....obs vllt. die kardanwelle ist oder sowas...keine ahnung!

    vllt. weiß jemand von euch ja n rat
    dankeeee

    ich will nur wissen ob ich den übrigen stecker der am ori radio angeschlossen ist(der für den ori audi subwoofer ist) auch an ein stink normales radio anklemmen kann welches nur die iso-anschlüsse hat....

    Hallo!
    ich habe original in meinem audi das rns 4.1 system drin mit nem ori 1din cd radio...

    jetzt meine frage: wenn ich mir jetzt z.b. n jvc radio hole und das einbauen will,kann ich dann diesen schmalen stecker der zum original audi verstärker/subwoofer geht(dieser rote kleine stecker^^) an das jvc radio anschließen,so das der verstärker im kofferraum auch mitläuft?wenn ja,was für adapter brauch ich da wohl?
    weil am jvc radio kann man ja normal nur die zwei ISO-stecker anklemmen....und dann läuft mein audi verstärker ja nicht mit oder!?

    mfg

    also ich weiß grad ehrlich gesagt garnicht wie man den ölstand prüfen kann....ist das nciht ein komplett geschlossenes system?
    oder kann man das irgentwie mit dem vag-tester auslesen oder so?!

    ja,ich will ja aber nich den wagen zurück geben....
    hab einfach nur kein bock alle 10tkm das schwungrad neu zu machen.....
    also gibt es da doch keine lösung seitens audi,außer mal wieder n neues rein zu bauen....

    also muss ich entweder damit leben oder auf einen anderen hersteller ausweichen?

    wer von euch fährt denn noch mit dem problem rum?und wenn, wie lange schon?!

    also ich finde dieses klopfen echt ziemlich doll und echt nervig

    Hallo!

    ich habe folgendes Problem....
    mein wagen hat bei 22tkm schon einmal wegen starken klopfgeräuschen im fußraum das schwungrad neu bekommen....so,bei 46tkm hat er zum zweiten mal das schwungrad neu bekommen(+kupplung und druckplatte und ausrücklager)
    Jetzt bei 54tkm ist das Klopfen/schlagen im fußraum wieder stark zu hören/merken.

    jetzt ist die frage was ich da mache!?
    ich hab einfach keine lust alle 10tkm das schwungrad neu zu machen,das kanns ja auch irgentwie nich sein...
    woher kann das kommen das es immer wieder auftaucht?...oder muss ich einfach mit dem klopfen leben?!

    mfg

    ich habe nur gefragt ob die felgen drauf passen würden und obs probleme mit den abrollumfängen geben könnte....
    jeder hat gesagt das es ohne arbeiten an der karosse nie passen würde und das es mit den abrollumfängen probleme gibt!

    Nur ist keine der beiden sachen der fall....die felgen passen ohne an der karosse was zu machen drauf und mit den abrollumfängen gibs auch keinerlei probleme...
    daraus hat man gelernt,das man nicht alles glauben kann/muss sondern es lieber ausprobiert um seine eigenen erfahrungen zu machen....

    also,das kühlwasser ist denk ich noch das erste!
    ich hab mal gehört das pures wasser ne bessere kühlung bietet als wasser mit kühlmittel gemischt!....
    also, mein lüfter ist auchnoch der alte(anfällige)...
    nur um einen vorsichtshalberen tausch durchzuführen ist mir der neue lüfter n tick zu teuer^^...
    läuft die zusatzkühlpumpe immer mit wenn zündung an ist?kann ich die irgentwie hören?wo sitzt das ding pberhaupt?

    also ich hab mir jetzt mal so ein adapter bestellt...mal sehn obs funktioniert^^

    Soundboard für die reserveradmulde is auchschon fertig und eingebaut....

    ich muss am radio aber nicht noch irgendwas umcodieren oder so oder?also einfach stecker dran und fertig?
    wenn ich dann mein externen verstärker mit woofer angeschlossen habe,wie regel ich denn dann den bass?oder anders gefragt,wenn ich am radio den bass regeln,regelt man dann nur den bass den der woofer wieder gibt oder auch für die restlichen lautsprecher?

    mfg