1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Subwoofer an Ori Radio?

  • puuumel
  • 7. April 2011 um 11:28
  • Erledigt
  • puuumel
    Puuuuhhhlerr...
    Beiträge
    129
    • 7. April 2011 um 11:28
    • #1

    Also,ich habe in meinem A3 nur das ganz normale lautsprecher system,kein bose!
    habe n stink normales 2004er Concert radio!mir fehlt aber da ein wenig der bass!
    jetzt meine frage,kann ich an das ori radio irgentwie n verstärker+Subwoofer(der dann in die reserveradmulde soll) anklemmen?oder ist die nicht möglich?
    problem ist ja,das das ori radio keinen chinch ausgang hat!kann ich das denn trotzdem irgentwie anders lösen?

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 7. April 2011 um 11:37
    • #2

    Das Concert hat alle 4 Kanäle als Vorverstärkerausgänge hinten anliegen. Mußt dir nur eine passende Adapterkabelpeitsche zusammenlöten, oder eventuell bietet Kufatec & Co aus dem Zubehör so etwas bereits fertig an.
    Für das Remote der Endstufe kannst am Radio das Antennen-Plus benutzen, und die Stromversorgung direkt von der Batterie mit entsprechend dicken Kabeln zur Endstufe.
    Achte darauf das bei der Endstufe die Eingangsempfindlichkeit einstellbar ist und sie auch einen Tiefpassfilter zum Trennen der Frequenz für den Woofer mit verbaut hat.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • puuumel
    Puuuuhhhlerr...
    Beiträge
    129
    • 7. April 2011 um 11:45
    • #3

    könntest du mir vllt. ne art schaltplan zeichnen^^?

    Kann ich nicht irgendwie hinten am ori woofer das signal oder so wegnehmen?

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 7. April 2011 um 11:49
    • #4

    Du brauchst einen High/Low Adapter!
    Ich hab sowas noch rumliegen. Willste haben? Ist ein vom Miketta umgebauter Audison SLI 2 inkl. Quadlockstecker !

    http://www.carhifi-store.net/mims-hli2-high…dler-p-682.html

    • Zitieren
  • puuumel
    Puuuuhhhlerr...
    Beiträge
    129
    • 7. April 2011 um 11:53
    • #5

    Wir kommen der sache langsam näher^^
    also ich hab auf die schnelle nur sowas gefunden...weiß aber nicht obs richtig ist
    http://www.kufatec.de/shop/product_i…heit-RNS-E.html

    Kann mir denn jemand mal eben auf die schnelle n schaltplan zeichnen wie ich den ganzen kram anschließen muss und so?

    @NIzer:was willste denn dafür haben?

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 7. April 2011 um 13:12
    • #6

    Den Adapter kannst dir sparen !

    Hier hast die Pin-Belegung vom Concert Radio, Rest sollte selbsterklärend sein.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • puuumel
    Puuuuhhhlerr...
    Beiträge
    129
    • 7. April 2011 um 14:00
    • #7

    @ Psychedelic : Danke schonmal dafür!aber ich brauch doch für den verstärker n chinchkabel.....
    wie soll ich den kram denn sonst anschließen?
    bitte um erklärung..^^

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 7. April 2011 um 15:47
    • #8

    Du brauchst SO EIN BLaupunkt-Adapter

    http://cgi.ebay.de/Blaupunkt-Mini…4b#ht_980wt_689

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • puuumel
    Puuuuhhhlerr...
    Beiträge
    129
    • 7. April 2011 um 16:01
    • #9

    @ S-Tronic : Ist denn die steckerposition wo dieser adapter rein kommt am radio noch frei?oder muss dafür auf was anderes wie z.b. navi verzichtet werden?

    • Zitieren
  • wissorsbuun
    Schüler
    Beiträge
    101
    • 7. April 2011 um 18:44
    • #10

    ahoi
    also mich verstört bei der Serienanlage eher der miese klang an sich, fehlende höhen inkl mangelhafter ortung und sumpfiger bass.

    hast du da auch nen austausch vor? wenn ja kannst du mal paar pics machen bei abgenommener Seitenverkleidung hinten ?

    so sorry für offtopic.


    gruß der w

    Click OK to Terminate

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 7. April 2011 um 19:01
    • #11

    25€ inkl. Versand und der gehört dir!

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 7. April 2011 um 19:04
    • #12

    ...am schlechten Klang kann mit VCDS der Sound etwas verändert werden. Das findet man über Google.

    puuumel

    Du mußt auf gar nichts verzichten. Der Stecker wird am Pre-Out des Originalradios eingesteckt. Dort hängt jetzt der originale Verstärker dran-nix anderes. Mit diesem Adapter kannst Du das originale Radio mit anderen Verstärkern verbinden....

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    2.704
    • 7. April 2011 um 19:20
    • #13

    Kannste mir das bitte zeigen was man am Klang per VCDS ändern kann? Gilt das auch für RNS-E+Bose?

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Jan A3 3.2
    ....fast zu schnell!
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Bilder
    26
    • 7. April 2011 um 19:52
    • #14

    .....habe heute meinen Kofferarum mit Bitumen gedämmt und die Orig. Subkistre mit Bitumen versteift- absolut genial für net viel aufwand!

    • Zitieren
  • Philipp_B
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    372
    Bilder
    63
    • 7. April 2011 um 19:54
    • #15

    beim RNS-E kann man verschiedene klang charakteristiken einstellen, einfach mal ausprobieren...

    bei mir hat beim bose auch die gala funktion etwas gebracht, die geht aber nur wenn man die FSE mitn mikrofon verbaut hat, denke ich...

    gruß

    Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.

    VAG-COM Hex + CAN USB
    Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
    [color=#ff0000]Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX[/color]
    [color=#0000ff]Österreich: BR PLZ 52XX[/color]

    Visit:
    http://www.mac-fotos.de/
    Facebook: Carbook - Bilder - Videos

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    2.704
    • 7. April 2011 um 20:04
    • #16

    Kannste die Codierung vllt mal online stellen bzw. sagen wo man was eintellen kann?

    Ich hab vorne links und oben Deckeleuchte immer solche Kratzgeräusche bei lauterer Musik, müsste ich auch mal dämmen.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Philipp_B
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    372
    Bilder
    63
    • 7. April 2011 um 20:19
    • #17

    STG 56 (Radio-/Navigationssystem) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10

    -> Kanal 008 (GALA-Funktion)

    000 - GALA-Funktion abgeschaltet
    001 - Charakteristik 1
    002 - Charakteristik 2
    003 - Charakteristik 3
    004 - Charakteristik 4
    005 - Charakteristik 5
    255 - GALA über angeschl. Mikrofon


    Gruß

    Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.

    VAG-COM Hex + CAN USB
    Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
    [color=#ff0000]Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX[/color]
    [color=#0000ff]Österreich: BR PLZ 52XX[/color]

    Visit:
    http://www.mac-fotos.de/
    Facebook: Carbook - Bilder - Videos

    • Zitieren
  • puuumel
    Puuuuhhhlerr...
    Beiträge
    129
    • 7. April 2011 um 21:43
    • #18

    also ich hab mir jetzt mal so ein adapter bestellt...mal sehn obs funktioniert^^

    Soundboard für die reserveradmulde is auchschon fertig und eingebaut....

    ich muss am radio aber nicht noch irgendwas umcodieren oder so oder?also einfach stecker dran und fertig?
    wenn ich dann mein externen verstärker mit woofer angeschlossen habe,wie regel ich denn dann den bass?oder anders gefragt,wenn ich am radio den bass regeln,regelt man dann nur den bass den der woofer wieder gibt oder auch für die restlichen lautsprecher?

    mfg

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum