@ Rainer: geht bei unseren S4 auch, mit Umstellung auf Super Plus. Ich hatte mal bei MTM angefragt wg. getüvter Aufhebung der Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung, da kann ein Angebot auf 440 PS.
Gruß Michael
Beiträge von Michi_vii
-
-
...ich hatte ja erst vor, mit dem A3 und S4 zu kommen. Aber das Bilstein macht schon wieder Stress. Das klappert ohne Ende. Also diesmal keine Bilder für den Kalender mit den A3s vom Elkenkopf, zumindest nicht mit meinem.
Da war schon ganz schön Chaos bei uns, im Auto und auf dem Platz.
-
...dann schreib mich mal mit dazu bitte.
-
..Muss ich evtl doch mit dem A3 zum Elkenkopf kommen, falls noch Fotos gebraucht werden und wir wieder eine "Familienaufstellung" machen müssen.
-
...na dann zu mir in den S4
ESP ist da deaktivierbar, Sport-Diff. hab ich auch. Allerdings war ich beim Audi-Drifttrainig 2x aufgesessen! Ob ich das mit dem eigenen hinbekomme (ob ich will oder nicht) weiss ich nicht.
-
..Lust hätte ich auch!
-
..Auch von mir alles Gute an den Mann im Hintergrund
Man merkt kaum was....und dann geht schon wieder alles! [size=10] [/size][size=10] [/size]
[size=10]Michi[/size] -
...so, also:
- 24. bis 26.07.: letzte Juli WoE: Sonntag Flugwettbewerb (sicher interessant zum zuschauen, aber schlecht zum selber fliegen)
- 31. bis 02.08.: August WoE: Autofreiertag: 2 Flugtage, aber um 09:00 müssen wir durch sein, hier kommt Markus auch mit. TTSC fällt dann eben aus.
- 07. bis 09.08. August WoE: geht nicht bei Mat.Also hier die Entscheidung: 31.07. bis 02.08.2015!!!
Michi
-
...also den weltbesten Flugplatz, mit den genialen Flugmöglichkeiten (Hangsegeln in fast allen Richtungen, Motorflug auf oder sogar unter Augenhöhe, fantastische Aussicht und Lage, Entspannung pur) möchte ich für unseren traditionellen A3Q-Flugtag nicht wirklich hergeben.
Zelten dort sagt mir auch nicht wirklich zu. Ein schönes Bett mit Dusche, Strom und Lagermöglichkeiten für unsere Modelle, ein Frühstück und ggf. ein Erdbeerbecher ist auch nicht zu verachten. Gerade auch bei einer Anreise von > 260 km am Abend. Zeltauf- und -abbau wäre mir dann zuviel bei der kurzen Zeit....und nach knapp 550 km vom Hannover will ich das unserem Matbold nicht auch noch zumuten.Gerne können wir aber ein zusätzliches Treffen mal diskutieren, auch mit Zelten.
@All:
- letztes Juli-WoE passt, evtl. fährt Marco mit (war beim S4 abholen dabei und ist exzessiver Modellflieger - Einfliegen bei Sturm mit Starkregen, mit Grippe etc.)
- den autofreien Tag könnten wir uns echt sparen, was war das für ein rumgegurke beim letzten mal.
- aber ist da sonntags nicht eine Veranstaltung? --> 26. Juli 10:00 Uhr So. -- Motorflugwettbewerb -
...so. ich bin für das WoE davor: 24./25./26. Juli. Im August haben wir wieder ein TTSC-Rennen (wobei das auch mal für uns ausfallen kann).
Melli geht nicht mit, Markus überlegt noch. Im letzten Juli-WoE ist in KG immer das Rakoczy-Fest, das größte Fest in Bad Kissingen....aber ich geh da nie hin.Michi
-
...na dann von mir auch noch alles Gute nach Wien!
Michi
-
...alles Gute auch von uns aus Bad Kissingen!
Michi
-
Alles Gute, herzlichen Glückwunsch und eine fanstastische Zeit....
Beste GrüßeMichi_vii
-
...gerne! Je nach Termin, der S4 muss ja auch mal ran.
ich mach jetzt erst mal ein Audi Driftraining in Saalbach während unseres Skiurlaubs. Leider hat's nicht mit dem S4 Avant Training teminlich geklappt (oder ich muss doch meinen nehmen), aber der S5 mit der gleichen Maschine ist wohl auch gut.Michi
-
...leider nein. Im S4 muss scheinbar der Laptimer codiert werden um die Öl-Temp. anzuzeigen.
Teste ich demnächst mal.
Michi -
Adhoc aus dem Kopf:...Stichwort lebende Elektronik: Zwar habe ich es selbst noch nicht ausgereizt und es ist noch nicht zum Einsatz gekommen aber folgendes hatte mir der K-Mann erklärt:
Aufgrund der zig Überwachungs- und sonstigen Elektroniksystemen werden diese nach und nach automatsich deaktivert um zumindest noch ein Anlassen des Motors zu ermöglichen. Das kann angeblich soweit gehen, dass die Zentralverriegelung nicht mehr per Funk öffnet, z.B. wenn das Auto mal länger wie ein paar Tage (Urlaub o.ä.) steht. Hier sollte man nicht erschrecken sondern mit dem im Funkschlüssel integrierten Schlüssel das Fahrzeug öffnen und dann starten.Also ein Indiz dafür, dass hier eine Menge Verbraucher aktiv sind die die Batterie leersaugen (können). Ich hab die Anleitung noch nicht ganz durch (ist ab und an mal meine Abendlektüre) und bin da bislang allerdings noch nicht drüber gestolpert.
Michi
-
..ggf. noch den LMM checken und tauschen.
Michi_vii
-
...o.k., wenn wir den Flugplan habe schaue ich auch nach meinen Terminen.
Michi
-
...dem schließe ich mich gerne an. Alles Gute und ein fantastisches 2015!
Michi
-
Für mich und meine Begleiter o.k.!
Michi