Vielen Dank
Beiträge von Nightfly
-
-
Du musst nicht auf Festintervall gehen... Ich fahre meinen 2.0TDI auch LongLife (wobei bei mir das Öl nie länger als ein Jahr drin ist) und habe keine Probleme.
Ich nutze auch das Addinol Öl und bin sehr zufrieden. Hatte vorher LiquiMoly und konnte auch nicht meckern.
Zum mitgebrachten Öl: Um nen Stempel zu bekommen muss das Öl natürlich den Anforderungen entsprechen. Wenn sie dir dann keinen Stempel machen, würde ich mich mal ne Instanz höher beschweren
-
Zumal der G5 ja schon von Haus aus eine minimal niedrigere ET fährt. Daher sollte der G5 minimal mehr Platz bieten als der A3/S3.
-
Kann das sein dass der auch etwas williger zündet beim Starten?
Das kommt durchaus hin, wenn ich mich recht entsinne ist der Zündpunkt vom Zweitaktöl wesentlich niedriger als bei Diesel. Dadurch wird der Gesamtzündpunkt minimal gesenkt. Ob man das dann merkt weiß ich aber nicht.
-
Leider kann ich das auf deinem Bild nicht erkennen. Würde dir da empfehlen beim Freundlichen vorbei zu fahren und mit dem Teiledienstmensch direkt auszusuchen, was du brauchst.
-
Bei mir ist auch das Kabel vom Bremsbelagsverschleißwarnanzeiger auf der Wagenseite defekt. Es gibt da leider keinen Reparatursatz, aber du bekommst alles Einzeln, also Stecker, Pins etc. und dann muss die Kleinarbeit anfangen
Sind nur Centbeträge, aber sch.... Arbeit.
-
Also die GoodYear sind montiert. Was sofort auffällt: Die Reifen sind extrem leise. Bin seither jedoch noch nicht wirklich viel gefahren, daher kann ich sonst noch nichts sagen.
-
Sind heute gekommen
bestellt bei GoodTires. Dot 3x1514 und 1x1814, also ganz frisch. Bin mal gespannt obs morgen mit der Montage klappt.
-
videoschrotti, das Problem hatte ich mit den Contis nicht... Hab mir mal die Goodyear bestellt und werde die mal testen. Wenn sie nicht taugen kommen sie nächstes Jahr wieder runter
-
Kriegst du auch die Dieselvariante?
-
Die Bridgestone sind mit 10,8kg bei 225/45 R17 die schwersten die ich gefunden habe... Das ist schon ne Ansage im vergleich zu den Goodyears...
-
Hab mal ein wenig über Reifengewichte recherchiert.
folgende Reifengewichte (225/45R17) habe ich gefunden:
Goodyear Eagle F1 Asymm.2 - 9,1kg
Pirelli PZero, ContiSportContact3 - 9,5kg
Michelin PS3 - 10,4kgFür alle die immer aufs Gewicht achten. Goodyear scheint sein Werbeversprechen wahr zu machen.
-
Was anderes kann man dir in dem Fall aber leider nicht empfehlen. Am besten guckst du dich nach gebrauchten Originalscheinwerfern um. Damit machst du sicher nix falsch und die sollte man auf eBay für kleine Euros kriegen.
-
Naja, da der Golf VII R400 einen aufgeblasenen 2l TFSI bekommt, wird es beim RS3 vmtl. nicht anders sein... leider...
-
Da werden dir meine Mitfahrer aber was anderes sagen
-
Bei mir war die Empfehlung 0,2 Bar über der Empfehlung von Audi, und ich hatte mittig stärker abgefahrene Reifen, was auf einen zu hohen Luftdruck schließen lässt.
-
Bei den Contis den Luftdruck genau auf die Empfehlung von Audi setzen, sonst fahren sie sich mittig stärker ab.
-
Also bei den Contis machste nicht viel Falsch. Gut Grip haben die bei allen Wetterlagen. Die hatte ich jetzt drauf. Mir waren die zu weich, waren nach nicht ganz 2 Saisons runter. Fahre aber auch bissl mehr als 25tkm/Jahr.
-
Also die kleineren Pirellis waren bisher top. Bin 2004 auf die p3000 gewechselt (damals in Trennscheibengröße 155/65 R13) und meine Freundin hatte die PZeros in 195/45 R16 8 Jahre lang und die waren jeweils top
Im Bekanntenkreis waren jedoch die größeren Größen auch eher mit schlechteren Erfahrungen behaftet.
-
Das klingt aber nicht so gut... Da fallen die bei mir schonmal raus und ich werde wohl die Goodyear testen...