Mit der Rückerstattung solltest du eigtl. zufrieden sein. Für das Geld bekommt man adäquaten Ersatz mit neuer Garantie
Beiträge von Nightfly
-
-
Vllt. könntest du uns einfach mal den Preis nennen, den du bezahlt hast und wie lange du das Gerät in Benutzung hattest. Zusätzlich wäre noch das Modell interessant...
-
Wollte den Thread mal wieder hochholen. Da Tapatalk inzwischen mehrere Updates hinter sich hat, würde mich interessieren, ob das Ganze inzwischen auch mit der Portalansicht funktioniert.
-
Hallo,
da ist der Händler wohl im Recht. Die Wertminderung enspricht dabei einer Art Nutzungsgebühr. Der Gedankengang ist dahingehend falsch, da der Wert eines funktionsfähigen gebrauchten Gerätes jetzt niedriger ist. Dieser jetzt aktuele Wert entspricht quasi deinem NP abzüglich der Nutzungsgebühr. Also quasi den Wertverlust, den du auch hattest durch den Gebrauch in der Zeitspanne.
Grüße
Johannes -
Bei vielen Bordsteinschäden an den Felgen würde ich auch den Geradeauslauf und die Querlenker prüfen...
-
Da Ingo auch "Ruckelt beim ersten mal anlassen wenn er nen Tag stand." geschrieben hat, gehe ich mal von aus, dass der Kaltstart auch mucken macht. Und der Tag Standzeit reicht aus um Kühlwasser in den Brennraum zu drücken.
@Ingo schau mal nach, ob du Kühlwasserverlust hast und beim Starten nach dem Tag Standzeit weißer Qualm aus dem Auspuff kommt.
Ansonsten liegt roadrunner4ever schon richtig mit dem Anlasser, wobei es noch weitere Möglichkeiten gibt (Kühlwassertemperatursensor z.Bsp.).
-
Welcher 2.0 TDI ist es denn?
Ist es ein BKD, dann ist die Prognose, an die man zuerst denkt, eher schlecht.
Grüße
Johannes -
Stand nicht bei der Sammelbestellung der AP(X) Fahrwerke, dass die mit richtiger Einstellung bei gleicher Tieferlegung wie s-line komfortabler sind?
Vorstellen könnte ich mir das, da schon die Ambitionfedern relativ unkomfortabel sind (in Verbindung mit den Sportdämpfern) und das AP(X) Fahrwerk wohl etwas besser abgestimmt ist. Allerdings kann ich dazu keine Erfahrung abgeben, da ich es selbst nicht habe.
-
Weiterhin gute Fahrt mit unseren Addinol-Produkten...
Bisher habe ich die gute Fahrt
Obs besser ist als das vorher verwendete LiquiMoly weiß ich wohl erst wenn die nächsten 30tkm rum sind
-
Also bleibe ich beim MV0539LE... Be 30tkm im Jahr bleibe ich beim Longlife, auch wenn viele hier im Forum das Wort hassen, aber beim Diesel hab ich da nicht so die Probleme
-
Heißt dieses Öl ist für 15tkm/12Monate Intervalle...
Wie schauts mit der Reinigungsleistung vom Addinol Mega Light MV0539LE 5W-30 aus? Die wird hier ja extra beworben...
-
Heißt das für mich dann beim nächsten Wechsel Umsteig von Addinol Mega Light MV0539LE 5W-30 auf dieses Öl hier?
-
Hi,
erstmal willkommen im Forum
Warum hast du bei Fahrzeugtyp im VCDS eigtl. 8L Audi A3/S3 ausgewählt?
Du fährst doch einen 8P Audi A3/S3, wie man an deiner Fahrgestellnummer sehen kann.
Grüße
Johannes -
Danke TRT, dann werd ich mal drunter gucken, wenn ich die Woche die hinteren Räder (zwecks neuer Reifen) demontiere.
-
Hi TRT, danke für die Einschätzung.
Kommt man am 3-Türer von unten dran, ohne die Schürze abzubauen?
-
Hallo,
hab mal die SuFu versucht, aber weder zu PDC, APS, Parkhilfe oder Distance was passendes gefunden.
Ich habe das Problem, dass ich in letzter Zeit immer häufiger Fehler in der PDC habe. Allerdings werden keine Fehlercodes abgelegt. Das Problem konnte ich heute mit VCDS finden. Ein Sensor (Mitte-Links) liefert einen falschen Wert, der einen Dauerpiepton erzeugt. Auf freier Fläche gaben 3 Sensoren riesige Abstände an und einer gab einen Abstand von 20-25cm an. Daher wohl der Dauerpiepton.
Jetzt frage ich mich, ob der Sensor defekt ist, oder ob evtl. der falsche Wert von einer schlechten Verbindung kommt. So wie ich das bisher im Netz erlesen habe, legen defekte Sensoren wohl einen Fehler ab.
Wer hat sowas schonmal gehabt?
Grüße
Johannes -
@ Vorposter Ich finds ja schon interessant wie klein die Welt ist, wohnst genau in dem gleichen Flecken
wie ich
Bin jetzt seit dem ich meinen Führerschein habe, nur Polo 9N gefahren und spare derzeit noch weiter. Dann hatte ich mir überlegt entweder einen Golf 5 oder ebend einen
Audi A3 ab BJ 2008 (Wegen den schönen LED Scheinwerfern) zu kaufen.Motor wäre, ab 2008 doch auch kein Problem den 140er 2.0 TDI zu nehmen oder? Die Probleme müssten doch jetzt Geschichte sein.
Hi,
jeder Motor hat bekannntlich seine Problemchen. Der CR ist da auch keine Ausnahme. Da gibt es ein paar Problemchen mit der Hochdruckpumpe, wenn ich das richtig gelesen habe. Die Probleme mit dem Zylinderkopf beim PD-TDI gab es auch nur beim BKD und offiziell auch nur bis ca. Mitte 2004. Ich fahre selbst einen BKD von April 2004 und habe keinerlei Probleme damit. Ich würde auch so weit gehen und behaupten, dass die Probleme viel mit dem Fahrstil und der Pflege (warm-kalt-fahren) zu tun haben.
Natürlich muss man sich vorher entsprechend informieren. Am besten hilft einem da immer noch eine entsprechende Google-Suche, wobei man da selbst noch etwas filtern muss und Probleme, die durch mangelnde Wartung oder Verheizen des Motors auftreten, erkennen und seine Schlüsse daraus ziehen.
Grüße
Johannes -
Na dann musst du überlegen, welches Gerät auch zu den anderen Fahrzeugen passt
Ohne Angabe der übrigen Fahrzeuge wird dir da auch keiner helfen können...
-
Der AutoDia S101 kann auch das ganz "normale" OBD2 Daten auslesen und ist daher auch für andere Fahrzeuge geeignet.
Sollte also auch S3 Bj08 kompatibel sein...
-
Für den normalen Hausgebrauch ist das AutoDia 101 bestens geeignet. Man kann damit Fehler auslesen und das Intervall zurücksetzen. Codierungen sind aber meines Wissens nach nicht möglich.