Beiträge von Nightfly

    Wollte den Thread mal wieder hochholen. Da Tapatalk inzwischen mehrere Updates hinter sich hat, würde mich interessieren, ob das Ganze inzwischen auch mit der Portalansicht funktioniert.

    Hallo,

    da ist der Händler wohl im Recht. Die Wertminderung enspricht dabei einer Art Nutzungsgebühr. Der Gedankengang ist dahingehend falsch, da der Wert eines funktionsfähigen gebrauchten Gerätes jetzt niedriger ist. Dieser jetzt aktuele Wert entspricht quasi deinem NP abzüglich der Nutzungsgebühr. Also quasi den Wertverlust, den du auch hattest durch den Gebrauch in der Zeitspanne.

    Grüße
    Johannes

    Da Ingo auch "Ruckelt beim ersten mal anlassen wenn er nen Tag stand." geschrieben hat, gehe ich mal von aus, dass der Kaltstart auch mucken macht. Und der Tag Standzeit reicht aus um Kühlwasser in den Brennraum zu drücken.

    @Ingo schau mal nach, ob du Kühlwasserverlust hast und beim Starten nach dem Tag Standzeit weißer Qualm aus dem Auspuff kommt.

    Ansonsten liegt roadrunner4ever schon richtig mit dem Anlasser, wobei es noch weitere Möglichkeiten gibt (Kühlwassertemperatursensor z.Bsp.).

    Stand nicht bei der Sammelbestellung der AP(X) Fahrwerke, dass die mit richtiger Einstellung bei gleicher Tieferlegung wie s-line komfortabler sind?

    Vorstellen könnte ich mir das, da schon die Ambitionfedern relativ unkomfortabel sind (in Verbindung mit den Sportdämpfern) und das AP(X) Fahrwerk wohl etwas besser abgestimmt ist. Allerdings kann ich dazu keine Erfahrung abgeben, da ich es selbst nicht habe.

    Hallo,

    hab mal die SuFu versucht, aber weder zu PDC, APS, Parkhilfe oder Distance was passendes gefunden.

    Ich habe das Problem, dass ich in letzter Zeit immer häufiger Fehler in der PDC habe. Allerdings werden keine Fehlercodes abgelegt. Das Problem konnte ich heute mit VCDS finden. Ein Sensor (Mitte-Links) liefert einen falschen Wert, der einen Dauerpiepton erzeugt. Auf freier Fläche gaben 3 Sensoren riesige Abstände an und einer gab einen Abstand von 20-25cm an. Daher wohl der Dauerpiepton.

    Jetzt frage ich mich, ob der Sensor defekt ist, oder ob evtl. der falsche Wert von einer schlechten Verbindung kommt. So wie ich das bisher im Netz erlesen habe, legen defekte Sensoren wohl einen Fehler ab.

    Wer hat sowas schonmal gehabt?

    Grüße
    Johannes

    @ Vorposter Ich finds ja schon interessant wie klein die Welt ist, wohnst genau in dem gleichen Flecken :D wie ich ;)

    Bin jetzt seit dem ich meinen Führerschein habe, nur Polo 9N gefahren und spare derzeit noch weiter. Dann hatte ich mir überlegt entweder einen Golf 5 oder ebend einen
    Audi A3 ab BJ 2008 (Wegen den schönen LED Scheinwerfern) zu kaufen.

    Motor wäre, ab 2008 doch auch kein Problem den 140er 2.0 TDI zu nehmen oder? Die Probleme müssten doch jetzt Geschichte sein.

    Hi,

    jeder Motor hat bekannntlich seine Problemchen. Der CR ist da auch keine Ausnahme. Da gibt es ein paar Problemchen mit der Hochdruckpumpe, wenn ich das richtig gelesen habe. Die Probleme mit dem Zylinderkopf beim PD-TDI gab es auch nur beim BKD und offiziell auch nur bis ca. Mitte 2004. Ich fahre selbst einen BKD von April 2004 und habe keinerlei Probleme damit. Ich würde auch so weit gehen und behaupten, dass die Probleme viel mit dem Fahrstil und der Pflege (warm-kalt-fahren) zu tun haben.

    Natürlich muss man sich vorher entsprechend informieren. Am besten hilft einem da immer noch eine entsprechende Google-Suche, wobei man da selbst noch etwas filtern muss und Probleme, die durch mangelnde Wartung oder Verheizen des Motors auftreten, erkennen und seine Schlüsse daraus ziehen.

    Grüße
    Johannes

    Für den normalen Hausgebrauch ist das AutoDia 101 bestens geeignet. Man kann damit Fehler auslesen und das Intervall zurücksetzen. Codierungen sind aber meines Wissens nach nicht möglich.