Beiträge von BiGsNitro

    @Para:Also wo ich meinen A3 über den Winter unterstelle?

    Ich such mir da derzeit eine Garage im Wohnort meiner Eltern und habe da auch schon eine in Aussicht.

    Also was das Winterfahrzeug angeht fällt das 2.5 TDI agregat schon mal weg. Der 1.9TDI wehr schon was aber das der Diesel versulzen kann daran habe ich noch nicht gedacht. Das müsste ich mir nochmal gut überlegen da wir hier auf der Alb schon recht strenge Winter haben. Also mal nach den Benzin Modellen schauen.

    Der A6 C4 bzw 100 C4 ist eigentlich auch ganz nett aber durch das hohe alter müsste ich warscheinlich erst mal alle gummi lager wechseln. Naja mal weiter suche.

    Danke schon mal im forraus. [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]
    [size=18]PS: was haltet ihr vom 1.8T im A3 8L ? Also wegen der kombi Turbo und Winterbetrieb. [/size]

    So liebe leute, ab heute is mein dicker nur noch in den Sommermonaten zugelassen das heist für mich das ich bis ende Oktober ein Winterauto finden muss.

    Bin ich nun nicht wählerisch meine einziger wunsch ist quattro und das preisleistungsverhältniss muss stimmen.
    Also Preis und zustand des Fahrzeugs. Ich habe mich auch nicht auf ein Bestimmtes Modell fixiert. Das einzige wo ich gerade hin und her schwanke ist Diesel oder Benzin.

    Ich nenne euch einfach mal einpaar modelle mit Motorisierung und Ihr könnt mir ja sagen was ihr davon haltet.

    1. Audi A6 C4 2.6/2.8 quattro limo (Gas umrüstung könnte ich in betracht ziehen.

    2. Audi A6 4b 2.5 TDI quattro Avant

    3. Audi A4 B5 1.9 TDI quattro Avant

    Also mal 3 Modelle als beispiel vllt hat der ein oder andere ja schon mit den Modellen und der Motorisierung ja erfahrung gemacht ?

    MFG

    BiGsNitro

    Die schlaumaier können auch einen Sandstrahler/Glasperlstrahler benutzen dann Tragen sie kein gutes Material ab... das werde ich ihm mal am Donnerstag fragen. Ansonsten kommt mein Audi wo anders hin.

    Also ich würde es so machen bis sie eben sagen das neu Türen fällig sind... bis dahin haben die ja schon was abgeschliffen und dann würde ich das Auto zu meinem lacker bringen und es von ihm fertig nachen lassen.

    BiGsNitro + Paramedic_LU: ihr habt mit euren Schätzchen aber auch schon einiges erlebt!!! :rolleyes:

    Ja para macht das ja seit 2003 mit und ich erst seit einem Jahr... aber bes*chi**en is es trotzdem.

    @Mvrmr


    Jetzt kannst du nur noch hoffen das der Rost nicht soweit vortgeschritten ist. Was hast den für ein Erstaz Fahrzeug bekommen ?

    Hallo, also danke erst mal für dein ausführliches Fazit :thumbup:

    Also mit Dunkleren leuchten sieht es schon nicht schlecht aus. Aber ich muss dir da schon rechtgeben das mit der Orangenhaut würde mich jetzt auch stören aber so ist das eben mit den Abziehlacken. Was den Glanz angeht muss ich sagen das der dort eindeutig fehlt. Es sollte ja zu deinem Opensky passen also zu dem Klavierlack schwarz.

    Aber ansonsten gute Arbeit soweit man das eben mit den Bildern beurteilen kann. [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    So das Sorglos Inspektionspaket ausm A3Q Shop ist nun auch bestellt und komm hoffentlich so schnell wie möglich. Denn am nächsten Dienstag muss ich schon auf die Bühne denn dann gibt es einen großen Kundendienst. Mit Getriebe, Winkelgetriebe, Haldex und Hinterachs Ölwechsel. Plus Haldex Filter und Benzinfilter Wechsel.

    Danke nochmal an Nudo87 der mir die Öle und den Haldex und Benzin Filter besorgt hat ;)

    @Nvrmr: welches Bj. hast du und wie viel km hat dein 2.0T runter ? Und was genau hat der Service Mensch gesagt was an deinen turen genau lackiert wird ? Also nur die betrofenen stellen. Oder mehr.?

    EDIT: Falls der Händler dann doch sagt, dass der Rost so stark ist, dass man neue Türen braucht, könnte ich dann nicht mit der 12jähringen Garantie auf Durchrostung argumentieren??? Weil dann muss das Blech ja durchgerostet sein...

    Mhmmm das ist ne gute Frage... also rein Theoretisch schon. Die frage is eher was in den AGBs bzw, in der Garantie Klausel steht. Zum Thema ersatz von Durchrosteten Anbauteilen.


    Hat es bei der Lackba. eindeutig geheißen das wenn eine neue Türe gebraucht wird das du sie an zahlen musst??


    //edit: also man müsste auch klar definieren was "Durchgerostet" heißt. Heißt es das wenn man von der einen Seit einen Schraubendreher rein rammt das der dann durch geht. Oder das der Rost soweit fortgeschritten ist das eine Lackierung nichts mehr bringt. Also man müsste zu viel Material abtragen um den Rost vollständig zu entfernen.

    Ich hab meinen Termin am 04.07 da wird es erst angeschaut und dann ein Antrag an Audi geschickt. Bin mal gespannt. Die junge Dame an der Theke meinte das es bei Ihnen egal ist. Es wird auf jeden fall ein antrag an Audi gestellt.

    Also ich denke nicht das du neue Türen brauchst die sind sicher nicht durch gerostet. Wenn dann für schrauben oder Tür dichtungen fals die nicht mehr zu gebrauchen sind ( Gummileiste unter der Türe)

    So der besagte Audi Partnern hat mich wieder weggeschickt mit der selben Begründung ( letzter Service bei Audi) hab dann im Anschluss wieder in Ingolstadt angerufen habe es der netten Dame nochmal geschildert. Sie meinte wieder das sie es eigentlich nicht verstehen kann warum der Audi Partner mich deswegen vom hof schickt. Bin jetzt ins Audi Zentrum Ulm mal schauen was die sagen.

    Ingolstadt meinte auch das sie sich bei dem Audi Partner melden um die sache zu klären.

    So war grad beim Audi Partner und hab nochmal einen Termin gemacht und es denne gesagt das mein Fahrzeug den letzten Service nicht bei Audi hatte er meinte dann wieder das das Voraussetzung sei. Hab ihm gesagt das es anscheinend nicht so ist und das es andere gibt die seit 5 Jahren Ihren Service nicht bei Audi gemacht haben und die Lackbeanstandung Akzeptiert wurde.

    Hab jetzt am Montag noch einen Termin den ich auch Wahrnehmen werde und dann bekommt der nochmal was von mir zu hören.

    Anschluss habe ich in Ingolstadt angerufen und der sehr netten Jungen Frau den Sachverhalt geschildert. Sie hat dann das selbe gesagt wir du Para. Der Service hat nichts mit dem zustand des Lackes zu tun. Und es sei dabei egal wie wo man den letzten Service machenlassen hat. Mir wurde bei dem Telefonat auch angeboten das ich nach dem Termin am Montag nochmal dort Anrufe und der Jungenfrau erzähle wie der Termin bei dem Service Partner war. [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=18]Werde natürlich berichten wieviel Audi zahlt. [/size]

    Mich hat man bei dem Freundlichen hier in Blaubeuren weggeschickt als sie meinen Scheckheft gesehen haben die letzten 3 Einträge sind nicht von Audi. Sie meinten das ich einen Großen service bei Ihnen machen lassen soll so hätte ich bessere chancen das Audi die Lackbeanstandung bezahlt. Quasi das geben und nehmen Prinzip. Da ich sehr Wütendwar habe ich gegenüber dem Service leiter nichts gesagt und bin gegangen.

    Also so wie ich das hier lese hat man also auch chancen das Audi mir die lackierung an den Türen zahlt habe ich das richtig verstanden ? OHNE das ich bei Audi einen Service machen lassen muss?

    Ich würde es dann halt mal wo anders versuchen.

    Kann mir einer per PN ne Nr. Von Ingolstadt geben wo ich mal anrufen kann um mein Problem zu schildern?

    MFG

    Also ich hatte damals das Ambition Fahwerk drin. Und hab dann eine Tieferlegung von 30 30 genommen. Was reingarnichts gebracht hat. Is nur härter geworden.

    Deiner sollte ja eigentlich schon Tiefer sein. Wenn dir das nicht ausreichen sollte dann gibt es in der bucht eigentlich genug Auswahl. Hatte da letztens glaub Federn mit 40 30 gesehen. Oder du greifst auf ein Gewindefahrwerk zurück.

    Ach ja ich fahre grad die Eibach federn mit 30/30 also zufrieden bin ich nicht.

    Ne das funktioniert nicht. Also passen sollten sie aber mit den Steckern bekommst du dann Probleme die FL sind 6 Polig und die VFL sind 3 polige steckverbindungen. Und da es keine solche Adapter gibt wie die von Kufatec von VFL auf FL rückleuchten wird es bischen schwierig.