Beiträge von tiger6845

    guten abend, 8)
    die Radioblende brauchst du natürlich, da die meisten(es gibt ausnahmen) Zubehörradios nicht so groß wie das Originale sind.
    Da ich auch ein zubehörradio drin habe, kann ich dir dazu was sagen!
    ich hab mir auch einen Adapter (ich glaube der ist von der Marke Dietz) für den Can Bus zu simulieren und das Aktivsystem anzuschließen (vollaktiv Bose) einen Adapter für die Phantomeinspeisung, damit ich auch Radio hören kann wurde auch benötigt.
    Jedoch soweit ich im Nachhinein erfahren habe, gibt es im Sicherungskasten irgendwo ein richtiges Zündungsplus, was man auch abzapfen kann.
    Wo es genau ist, müsste ich mal nachschauen irgendwo hatte ich es gelesen. Bin auch schon am überlegen es so zu machen!
    Weil mit dem Can Bus Adapter find ich es ein wenig doof, da wenn du zum Beispiel abschließt, der Bus wieder aktiv wird und das Radio noch einmal kurzzeitig angeht.
    Von Dauerspannung würd ich dir in der Regel abraten, da du die meisten radios nicht richtig abschalten kannst und sie dir im schlimmsten fall die Batterie leer zieht und das natürlich doof ist!

    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! :D


    MFg

    daniel

    hey,
    ich hatte mich vor meinem a3 auch nach nem a6 3.2fsi umgeschaut und laut einigen internetforen soll da wohl nicht nur die kette längen, sondenr auch reißen können. (lt foren)
    also ich würd, wenn ich sowas hör direkt die finger davon lassen.

    hey leute, heute hab ich mal meinen fehlerspeicher ausgelesen, da seit einigen tagen mein elektr. fensterheber vorne links nichtmehr richtig funktioniert. damit mein ich, das er nichtmehr beim einfachtipen kurz runter fährt!

    Nunja fehlerspeicher spukt das hier aus:
    in der Zentralelektrik:
    01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
    004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 00100100
    Fehlerpriorität: 2
    Fehlerhäufigkeit: 4
    Verlernzähler: 214
    und das mit kein signal/kommunikation - Sporadisch auch bei beiden Türsteuergeräten!

    was kann das sein? Steuergerät defekt?
    oder einfach nur iwelche kabel defekt? wo sitzt das Steuergerät?

    mfg
    Daniel

    auch ein herzliches willkommen von mir :)
    wie die andern auch schon sagten spielt hier bei uns das alter eigentlich keine rolle.. hier ist alles dabei!
    hast dudir schon autos angeschaut?

    hey,
    also ich würde das voll toll finden, da ich bisher immer, wenn ich mal pause hab leider über den browser nach neuigkeiten schauen muss.. leider lästig...
    das wäre natürlich auch ein meilenstein für a3q bei dem ich gerne (fals möglich) helfen würde.
    eine App wäre daher fantastich!

    mfg

    daniel

    WOW!
    sag ich dazu nur mit versteller...
    ich hab anfang des jahres knapp 1700 ohne NWV bezahlt...
    echt sau günstig und da würd ich mir an deiner stelle auch keine gedanken machen, ich denke das die wissen, was sie da tun, da sie ja antäglich mit motoren zu tun haben!

    mfg

    Hey leute, da mein radlager hinten bald den geist aufgeben wird, und ich es gerne selbst wechseln möchte, möchte ich euch fragen, ob es ohne weiteres spezialwerkzeug etc möglich ist!

    ich hab bereits gesehen, das es radlager inkl radnabe gibt, das heißt für mich das schoneinmal nichts verpresst werden muss richtig?
    hat das schoneinmal jemand von euch gemacht und kann mir sagen, wie ich da am besten vorgehe?


    gruß

    hey,
    gehört vielleicht nicht ganz hierhin aber ich konnte dazu nichts finden:
    wie sieht es mit der HA beim Radlager aus? In der Bucht findet man teilweise Radlager mit Radnabe (direkt verpresst) kann ich die dann einfach selber tauschen oder benötige ich da spezialwerkzeug? gibts da irgendwo eine "do-it-yourself" anleitung?
    und welche Radlager könnt ihr mir Empfehlen? (will mir keinen schrott kaufen)

    hast du die chomumradung mit plastidip gemacht? die audi ringe auch ?
    war es viel arbeit?
    gefällt mir, war schon am überlegen ob ich mir nen schwarzen grill kaufen soll. aber wenn es auch so funktioniert noch besser :)

    Hallo,

    ICh hab auch ein Problem mit der Lambdasonde..
    MKL geht an, dann steck ich das Autodia ein und er zeigt mir fehlercode P2272 Lambdasonde 2 Bank 2 Signal zu mager!

    Woran kannes liegen? Lambda defekt ?

    bitte um rat


    (sorry das ich diesen Thread weiternutze, wollte deswegen keinen neuen aufmachen)


    gruß

    daniel