Hallo...
Ich habe einen A3 BJ 2006
Ich wollte auch den Regen / Lichtsensor Nachrüsten.
Soweit so gut...
Kabel von Kufatec bestellt und nach deren Anleitung installiert.
Eines kommt am Stecker B und eines an Stecker F von BNSG dazu noch Masse und Dauer / Zündplus
Das Kabel welches oben dran soll an die Leuchte habe ich noch nicht Installiert da ich nicht weis wo PIN 6 da sein soll???
Kann es deswegen nicht FUnktionieren ????
Ich bekomme ich die Fehlermeldung im FIS das der Regen und Lichtsensor Defekt ist.
Habe ich was Falsch installiert ????
Beiträge von MEKak
-
-
Ok
Auch beim A3 Cabrio?
Muss das aLWR Steuergerät zu den Leistungsmodulen von den Xenons passen?
-
Ok, war oder bin nur verunsichert da bei den Ebay beschreibung steht das es auf einem A3 BJ 2010 stammt ......
-
Danke dir....
Ich habe eine andere TN .....
Aber ist es richtig das die auch im FL verbaut wurden ???Habe dies hier gefunden
-
Ich habe heute mein aLWR Steuergerät installiert und wollte auch direkt dieses RIchtig Codieren.
Leider ist es aber nicht möglich dort A3 mit Kurvenlicht zu Codieren.
Ich kann zb. A3 mit MagneticRide Codiren und einen A4 oder A6 mit Kurvenlicht.
kann mir vll. einer der einen A3 8P vFL und Kurvenlicht hat die TN seines aLWR Steuergerätes nennen ?
Viele Grüße
-
Wie ware es aber wenn es den GTI mit 2 Leistungsstufen gibt ( so wie jetzt auch mit dem ED ) und dazu auch als Option das 4 Motion ?
Dann wäre der weg frei für einen R mit 2.5l motor
-
hallöchen.....
Brauche dringend die Teilenummern von den Niveausensoren für VA und HA für einen A3 8PA BJ 2006 Quattro
Hinten soll es direkt einen mit Halterung geben?!
Habe leider die Falschen gekauft und brauche diese für mein Xenon Umbau :-/
Viele Grüße
-
Wie ich schon sagte...... ich weis das der R mit 2.5L Motor kommt......
Aber abwarten.....
Evtll. wird ja ja auch nicht nur einen GTI wie bisher geben sindern mehrere GTI´s mit verschiedenen Motoren und Antriebarten ..?!?!??!
-
Der 2.5er aus dem RS3 ist nicht tauglich für den MQB. Und einen neuen 5 Zylinder werden die aus Kostengründen nicht entwickeln. Und schon garnicht bei VW. Im MQB wird es nicht grösseres als einen 4 Zylinder geben.
Gruss Jürgen
Abwarten
mehr können wir eh nicht machen
-
Hmmm die Frage wird denke ich mal sein ob vw nicht neuere Wege geht beim GTI und R.
Wieso sollen die wie die letzten Jahre weiter machen und nicht zur Abwechslung mal die Leute überraschen?Ich kann mir sehr gut Vorstellen das der neue R mit dem 2.5l in verringerter Form kommt und dafür der Preis anders ist.
-
War halt Baujahr bedingt.
Wenn du noch einen ohne sucht dann kannst du mir eine PN senden.
Hab noch einen hier -
Super
Hast du evtl. von den beiden verschiedenen Schrauben die TN ?
Dann kann ich schonmal auf sicherheit ein paar Kaufen da die sicher ned all zu teuer sind :-/
Viele Grüße
-
Lach... nein nicht den papst
Ich habe mal gelesen das der den 5zyl. Bekommen soll.
-
Der neue Golf 7 R kommt mit einem 4Zylinder mit 300 PS - wie der S3. Das ist so sicher wie dass der nächste Papst wieder ein Katholik wird.
Da habe ich aber mal was anderes gelesen........
-
Hallo.
Ich habe nun alle teile für meinen S3 front umbau hier liegen.Frage ist nur was ich alles für schrauben brauche?
Also die um den grill feste zu machen zb?
Brauche ich sonst noch schrauben oder kann ich den rest von der alten Front übernehmen?
Wenn jemand infos uns TN hat wäre das wunderbar -
-
Ja ich hab VCDS
Muss nur den lappi wieder voll laden -
wie lang ist der letzte getriebeölwechsel her?
Das weis ich nicht auswendig.... Müsste ich mal nachschauen.
Ansonsten sollte ich direkt mal einen machen?Soweit ich weiß ,hinterlässt auch die DSG -SW Fehlercodes.
Ansonsten wirklich sinnvoll: Getriebeölwechsel und dabei Sichtprüfung (Gummigeruch ist schon ungewöhnlich im Innenraum).
Sonst noch das woanders beschriebene Reset . Und natürlich ,wenn alles sonst oK,Zorans DSG SW.dann müsste ich mal nachsehen wo man diesen Fehlercode findet.
-
Hallo zusammen.
Bei meinem DSG ist mir aufgefallen das was nicht ganz OK ist.
Bei normalen fahren und schalten ist alles OK.
Wenn ich aber schnell beschleunige dann haut der die Gänge rein und es ruckelt.
So ab ca 4000 /5000 u/m ist das der Fall.Dazu ist mir aufgefallen das wenn ich längere Zeit auf der BAB schneller fahre ( 160/180 aufwärts )
Dann riecht es nach verbrannten Gummi im Auto.Ich bin der Meinung das dies auch am DSG liegt.
Hat dies jemand schon mal gehabt und weis was das genau sein könnte?
Viele grüße
-
ich weiß... aber es nun mal die wahrheit und steht ja immerhin alles im computer bei audi, also warum um den heißen brei reden...
Du kannst mir ja mal eine PN schreiben was da alles dran war.
Klar ist das kein guter Start für ein Verkaufsgespräch aber es ist ja wenn alles verhandlungssache.Viele grüße