Beiträge von baumaxe

    Bezüglich Leistung bzw. dem Verlust ist die AGA des R32 vs. 3,2er interessant.

    Der Sound des R32 ist doch deutlich kerniger so wie man es sich im Audi wünscht. Was ist da mit dem Gegendruck? Leistungsverlust hat er ja nun auch nicht gegenüber dem Audi. hmmmm
    Wenn ich mir den Sound des R32 anhöre ist es also schon möglich beim Audi das gleiche zu erreichen ohne Leistungsverlust.

    Da hast Du recht Para. Verdienen muss der ja auch was.
    So ich wie das mitbekommen habe bezieht er die Teile über
    HGP und HGP bekommt nen richtig guten Rabatt über
    einen VAG Händler in der Ecke.

    Wenn ihn die Teile 500 Euro kosten schaut's
    schon wieder anders aus.
    Es soll sich bei TTC def. um Originalteile handeln.

    Gibt's da überhaupt NICHT Originalteile für?

    Das ist ja nix! Perfekt.... Da kann ich gut Planen.

    Verstehe echt nicht warum andere 2500-3500 Euro bei Audi für genau diese Arbeit auf den Tisch legen!?
    Ich suche die ganze Zeit den Hacken an der Sache..... aber da gibt es ja keinen. Entweder ist es richtig repariert oder nicht.
    Audi hin oder her .... das kann TTC auch.

    ach haste ja teilweise oben schon beantwortet ..... ölpumpe, alle spanner usw

    leck mich Fett ist das ein geiler Kurs!
    Mit wieviel zeitlichem Vorlauf muss man bei ihm rechnen?
    man man, dass macht echt Sinn es mit dem beruflichen Aufenthalt in Bayern zu verbinden.
    Bin immer 2 Wochen am Stück unten und bewerte Häusle für eine Unternehmensberatung.

    Wenn das für mich nicht am Arsch der Welt wäre dann würde ich auch zum HGP Stützpunkt TTC fahren.
    Hab den Stefan 2003 am See kennengelernt. Netter Kerl. Damals mit dem roten Golf IV R32 Bi-Turbo mit 542 PS.

    Aber jetzt noch einmal zusammengefasst FLO. Was wurde jetzt alles getauscht und was kostet das inkl. Montage in Summe?

    1300 Euro kommt mir konkurrenzlos günstig vor und für den Kurs würde ich net lange herumüberlegen.

    Also was ist inkl.?

    Spanner
    Ketten
    Nockenwellenversteller (so hießen die doch ?)

    was ist mit Ölpumpe?
    Zweimassenschwungrad noch OK ?

    Hat er das Getriebe und den Motor ausgebaut oder nur das Getriebe was lt. meinem Kumpel von Audi ausreichen soll.
    Also 1300 sind echt nen guter Kurs.
    Dafür lass ich die Ketten machen und vorsorglich gleich noch einmal in Reserve machen :D :D :D

    Ich bin ab Juni beruflich in ganz Bayern unterwegs bis Sept/Okt.. Eigentlich müsste ich da nen Werkstattaufenthalt einplanen wenn das wirklich so ein top Kurs ist.

    Jup, das kann man so sagen. Haben so bis 140 km/h durchgezogen und der hat mir schon ganz gut Meters wech genommen.
    Das irritierende war das das Teil mal abgesehen vom Auspuff nach nix aussah. Hätte auch nen C220 Diesel gewesen sein können von der Gesamtopitik
    von hinten betrachtet.
    Sowas finde ich persönlich ja schon wieder total geil. Fährste da mit so einer 11/12 Jahre alten C-Klasse durch die Gegend, ohne AMG oder sonstigen zierrat und hast so ein nettes Aggregat unter der Haube.
    Dieser Motor ist auch in dem alten SLK zu finden. Also die erste Serie als FL.

    Mit deinem S3 hättest Du es IHM aber besorgt!

    Ich vorhin auf dem Weg zur Baustelle von Detmold nach Lemgo, da überholt mich eine C-Klasse Limo 2. Generation ...schätze mal Bj. 2002 oder so. Ich bin da auch nur ganz locker her gerollt da ich über die Freisprech am Teln war.
    Die C-Klasse sah eigentlich nach nix aus. Langweiliges blau, Heckklappe am Gammeln, ungepflegt usw..
    Das Ding hatte allerdings 2 Ovale Endrohre. Ich dachte mir ......DER und AMG hmmm, also allenfalls nen normaler 320er V6 mit 218PS und nem anderen ESD.
    Irgendwo im nirgendwo (Außerorts in der Pampa) zwischen DT und Lemgo standen wir dann jedenfalls an einer roten Ampel .
    Er ganz vorn, ich dahinter. Strecke sehr gut ausgebaut und ab da 100km/h.
    Ich in S und in Lauerstellung, Ampel grün und er rollt recht locker los und latscht ab 30 km/h voll rein. Ich ebenfalls.
    Also dieser Karren von C-Klasse ging richtig gut vorwärts und man hat schon deutlich gemerkt das da einiges an mehr Pfeffer drin stecken muss.
    Die C-Klasse zog schon ganz gut weg.
    Also nen C320 konnte ich ganz klar ausschließen. Hab dann mal gegoogelt und bin auf den C32 AMG mit Kompressor gestoßen der 2001 auf den Markt kam.
    Der hat genau diesen Auspuff und die Alufelgen die der auch drauf hatte.
    354PS und 450 NM ..... 0-100 in 5,2 Sek. ........da war mir natürlich alles klar.

    Also die Karre war sowas von Wolf im Schafspelz ...HUT AB! Aua aua :)

    Technische Zusammenhänge zu verstehen sollte für einen Dipl.-Ing. nicht zu schwer sein! ABER welchen Fred meinst Du hier?
    Außer das Du oben Fotos verlinkt hast, sehe ich hier nichts was ich in irgendeiner Art u. Weise lesen könnte wenn ich denn wollte!
    Du schreibst zwar etwas über die Abweichung der Geschw. aber nichts darüber was wie umgesetzt wurde.

    Das hab ich mich auch gefragt und bin mit dieser Fragestellung zu custom-chips.
    Zoran bzw. ein Mitarbeiter hat mir davon abgeraten das NWT vor einem in absehbarer Zeit anstehenden Kettenwechsel machen zu lassen.

    Hier die Antwort:

    "Hallo,
    vor einem Ketten Tausch sollten Sie diese Abstimmung nach
    Möglichkeit nicht durchführen.
    An sonsten wie bereits geschrieben Zündkerzen LMM Luftfilter
    Spulen Erneuerern.

    Mit freundlichen Grüßen,
    with best regards,

    das Team von custom-chips"

    Moin,
    also ich muss das Thema Schalter der Fensterheber noch einmal aufgreifen.
    Ich bin gerade auf der Suche nach den orig. FL vom A3 8p und da bin ich bei ebay
    auf folgende Fensterheber Schalter gestoßen.
    Lt. Angabe sollen die beim 8p passen.
    Aber ich bin trotz vertiefter Suche nicht darauf gekommen von welchem Audi
    die Schalter eigentlich sein sollen.
    Die Schalter hier im ersten Post sind anders.

    Evtl. weiß jemand mehr .......

    http://www.ebay.de/itm/Audi-A3-8P-RS3-S3-R8-A5-TT-A1-Fensterheber-Schalter-chrom-Chromschalter-Alu-NEU-/290816470513?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3AA3|Platform%3A8P1&hash=item43b6032df1