Wie gesagt hatte ich es ja mit einem 33 Ohm /5 Watt Widerstand versucht, so wie es mir gesagt wurde. Der wurde aber sauheiß.
Auf neues Geheiß habe ich jetzt einen 33 Ohm / 17 Watt besorgt. Der ist ein Stück größer und wird lang nicht so heiß und braucht auch ein paar Minuten bis er richtig warm wird. Den werd ich jetzt verkabeln und in ein Metallröhrchen einkleben, dann habe ich zusätzlichen Hitzeschutz für den Fall der Fälle. Bilder folgen.
schorlehubert: Hast Du Ahnung von der Materie? Ich nämlich null. Bin da auf Aussagen von anderen angewiesen Und mir hat man gesagt, die Watt Angabe sei nicht das, was das Ding verbrät, sondern was er maximal abkann. Hab ich halt geglaubt, weil ich eh nix davon verstehe.
Ich versteh ja nicht mal woher das Stg wissen will, wie viele von den Lampen ich verbaut habe. Also mal auf die Originalen bezogen, kann ich ja nur vorne oder alle 4 haben. Und alle hängen an ein und dem selben Pin vom Stg. Somit habe ich auch keine Ahnung was ich dem Stg. geben muß, damit es zufrieden ist.