Beiträge von nudo87

    Nicht ganz das Thema, aber diese Passage in dem Bericht kann doch nicht ernst gemeint sein...?!

    "Für Saya hat der Unfall schlimme Folgen: Sie bricht sich
    den sechsten Halswirbel, ist seitdem querschnittsgelähmt. ... Im
    schlimmsten Fall ist der kleine Passagier sofort tot. Dieses
    Schicksal blieb Saya erspart – doch sie wird ihr Leben lang
    an den Unfallfolgen leiden."

    Der Tod blieb ihr erspart, sie ist "nur" den Rest ihres Lebens querschnittgelähmt - was für Drogen nimmt die Autorin? Manchmal frage ich mich echt, ob da keiner Korrektur liest. Unglaublich.

    ___

    Ansonsten natürlich schon richtig, entgegen der Fahrtrichtung ist der junge Körper am besten geschützt. Gibts aber wohl nicht an jeder Ecke, solche Sitze.

    Es gibt nur einen wirklich perfekten Kindersitz, und der deckt obendrein noch alle Gewichtsklassen ab... RECARO Start bzw. der aktuelle Nachfolger.

    Keine Plastikschale, sondern ein Aluminiumrahmen und bespannt ist er wie ein großer. Atmungsaktiv und qualitativ hochwertig.

    Morgen.

    So wie ich das im Katalog sehe, gibt es den Kasten nur komplett - siehe Anhang. Preis irgendwas um die 110 €. Halter kostet 35 €.

    Wegen der Passgeschichte müßte Dir earl was sagen können, der hat ja den RS3 Filterkasten in seinem SB verbaut.

    @ ever2less - 8P4 827 933 B GRU, kostet 450 Steine! Nur der DKS alleine, nackt grundiert. ?(


    Grüße

    Da häng ich mich mal mit dran.

    Und zwar gibt es im Teilekatalog für den 2-türer die Innenbetätigung mit Beleuchtung - nichts ohne Beleuchtung drin. Weiter für den 4-türer die Innenbetätigung - nichts mit Beleuchtung aufgeführt.
    Die Teilenummern unterscheiden sich auch nur im Buchstaben am Ende, mit Beleuchtung A, ohne E...

    - Ist bei den vorderen Türgriffen überhaupt ein Unterschied in Größe / Form zwischen 8P und 8PA?
    - Kann der beleuchtete Griff, bzw. das Lichtelement einfach so angeschlossen werden, auch wenn das Fahrzeug ohne Lichtpaket vom Band lief (Kabel/Stecker vorhanden? Funktion im STG programmierbar?)

    Wär super wenn sich da jemand auskennt ;)

    Grüße

    Danke für den Tip mit der Umluft, werd ich das nächste mal testen :)

    Weißt Du zufällig auswendig welche Nr. das SSP hat?

    edit: War leicht zu finden -> SSP 378

    Habe gerade aus aktuellem Anlass über die Suche den Thread gefunden...

    Gibts schon eine Erkenntnis, wie man den Lufteintritt / Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten beseitigt?

    Ich bin vor einer Stunde über die A7 nach Hause gefahren - nachts, leere Autobahn, Vollgas und keine Musik an. So ab Tacho 240 hört man deutlich daß irgendwo am Dach Luft rein kommt. Das wird dann auch lauter, bei Tacho 260 hatte ich Angst daß mir gleich eine Scheibe wegfliegt und bin dann die restliche Strecke langsamer gefahren.

    Kann da theoretisch was kaputt gehen wenn man länger so schnell fährt. Steter Tropfen höhlt ja bekanntlich den Stein, und ich hab keine Lust daß sich irgendwann auf der BAB ein Dachelement verabschiedet :S

    Die Tonqualität ist natürlich etwas dürftig. Da sind Töne dabei, bei denen weiß man gar nicht ob sie tatsächlich vorhanden waren. Hört man dieses "Blubbergeräusch" live auch?

    Ich hab mir die Videos ein paar mal mit Kopfhörer angehört. Im ersten hört man ein hartes metallisches Klackern. Das ist von der Frequenz und der Regelmäßigkeit her nicht die Kette, das entspricht mehr der Taktfolge der Ventile. Ferndiagnose über ein Handyvideo ist schwierig, zudem ich für den Motor keinen Vergleich habe, aber das Klackern kenne ich. Was auch immer es genau ist, es verheißt nichts gutes und das würde ich eher heute als morgen ordentlich prüfen lassen.
    Neben Ventilen/Hydrostößel/Kipphebel (was auch immer in diesem Motor verbaut ist) fallen mir zu dem Geräusch nur noch die Lager ein, ein Lagerschaden im Anfangsstadium klingt ähnlich.
    Ich will Dir nicht den Teufel an die Wand malen, aber lass das bitte anschauen. Die Frage ist nur, wo? Da hab ich fast die Befürchtung daß es den Leuten in Vertragswerkstätten an Erfahrung und geschultem Ohr fehlt. Wer meist nur auf Verdacht Baugruppen tauscht... :huh:

    Was mir auch noch aufgefallen ist, eine der Riemenscheiben (Wasserpumpe?) läuft nicht ganz rund. Kann täuschen, sieht aber im Video so aus.

    Für Android immer gerne - wenn's die nur für faules Obst gibt isse für'n Popo :whistling:

    Was funktionsmäßig fein wäre, wenn die App meldet wenn sich bei einem abonniertem Thread was tut. Oder wenn man ein PN bekommen hat.

    Hi & willkommen.

    Die Farbe is mal richtig geil - da sieht man auch gleich wer da röhrt :D
    Und Landshut ist ne gute Ecke für so einen Renner, ich sag nur A92 - no limits...

    Viel Spaß bei den Verrückten hier.

    Wir mißverstehen uns gerade ;) Mir persönlich geht es nicht um den Gewinn, sondern um den Verlust, den hoffentlich nicht vorhandenen. Wollte damit sagen, der R hat die atmungsaktivere AGA und trotzdem nicht weniger Leistung.
    Wir können das ja morgen noch näher betrachten, ich komm sicher.

    Hm, bessere Fahrleistungen sind in dem Fall nicht mein Ziel, nur hergeben möchte ich meine PS ungern dem Sound zuliebe. Irgendwie muß es doch möglich sein, guten Klang ohne Leistungsverlust zu bekommen.

    Der BUB im Audi atmet ja über eine komplett kastrierte Anlage, die gleiche Maschine im R32 dagegen über eine mehr oder weniger offene - bei gleicher Leistung (?) Wenn es nicht so elend teuer wäre, würde ich ja gerne die Leistung Serie und mit meiner Variante messen lassen...