1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Audi TT 3.2 läuft nicht richtig nach Kettenreparatur!

  • thaiTT
  • 20. Mai 2013 um 13:27
  • Erledigt
  • thaiTT
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 20. Mai 2013 um 13:27
    • #1

    Hallo leute!

    Habe immernoch probleme mit meinem 3.2er. Habe einfach mal einen eigenenThread eröffnet, weil die anderen nicht genau mein Fehlerbild wieder spiegeln. Nach dem meine Kette getauscht wurde...war noch alles ok. Ein paar Tage später fing das ganze denn an. Motor fängt an zu ruckeln und der Motor wird lauter sobald man etwas aufs Gas geht hat aber keine leistung. Bremslichtschalter wurde auch schon getauscht und Fehler wurden auch schon ausgelesen. Es werden keine Fehler angezeigt! Der Motor hört sich soweit ich das beurteilen kann auch normal an. Wenn man nur ganz leicht Gas gibt und er die Gänge durchschaltet hat er keine Probleme. Was könnte das noch sein?! Irgendeiner eine vermutung vielleicht?! Zündspulenaktion hat er auch vor zirka zwei Jahren bekommen, neue Zündkerzen vor 1000km! Oder kann es sein das er irgendwie falschluft zieht oder die irgendetwas vergessen haben anzuklemmen?! Soweit ich das im Motorraum alles sehen konnte ist alles inordnung. Steuerzeiten und alles wurden laut Werkstatt überprüft und stimmen... Außerdem schwankt die Versorgungsspannung zu den Steuergeräten zwischen 10,9 - 11,3v wenn der Fehler auftritt laut Werkstatt. Die wissen aber nicht mehr weiter und woher diese Spannungsschwankungen kommen wissen die leider auch nicht! Luftmassenmesser, Lichtmaschine, Lambda und so weiter wurde auch schon alles geprüft. Was mir noch aufgefallen ist, wenn er den Fehler hat denn zieht er halt ruckelig bis 3500-4000rpm durch und danach kriegt er eher einen Leistungschub. Glaube aber eigentlich nicht das es was mit der Saugrohrumschaltung zu tun hat?! Weil ich das problem auch nicht dauerhaft habe. Mal ist es da und mal nicht. Mal stärker und mal weniger. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen! Danke schonmal im voraus!!!

    Einmal editiert, zuletzt von thaiTT (20. Mai 2013 um 13:35)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 20. Mai 2013 um 13:34
    • #2

    Massepunkte kontrollieren ,säubern ,Kontaktpaste (Cu?).

    Ansonsten meine Empfehlung :OBD 2 Auslesegerät besorgen (zB Autodia 501 S),ich traue den Werkstätten nicht über den Weg .
    knapp 140€,kein Laptop nötig.

    • Zitieren
  • thaiTT
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 20. Mai 2013 um 13:36
    • #3

    Wie gesagt Fehler werden keine im Steuergerät hinterlegt. Wo genau finde ich alle Massepunkte im Motorraum?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 20. Mai 2013 um 13:43
    • #4

    Die wichtigsten sind im Wasserkastenbereich und dem LUFI Kasten bzw vor dem Sicherungskasten.(A3 3.2)Und einer vor der Batterie
    in Fahrtrichtung re.Gibt aber hier (irgendwo) genauere Beschreibungen .


    Mit dem Gerät kontrolliere ich auch die MWB 208/209 ,aber wenn Du der Werkstatt vertrauen kannst ,umso besser.
    Auch Zündspulen könnten aber bei dem Kerzenwechsel vor 1000km beschädigt worden sein.

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 20. Mai 2013 um 13:55
    • #5

    Schon mal die Unterdruckschläuche alle kontrolliert? Wenn da irgendwo ein kleines Loch (Marder?) ist, kann es schon sein daß sich das bei höheren Drehzahlen = mehr Unterdruck von selbst verschließt.
    Merkst Du nen Unterschied ob der Motor kalt oder warm ist?

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • thaiTT
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 20. Mai 2013 um 14:12
    • #6

    Hm, also das problem tritt bei kaltem als auch bei warmen Motor auf. Schläuche hatte ich mir jetzt mal soweit ich die alle anschauen konnte angeguckt. Die unter dem Saugrohr sitzen sehe ich natürlich nicht.

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 20. Mai 2013 um 14:28
    • #7

    Hallo,
    das stinkt schon förmlich zum Himmel, das beim Kettenwechsel die Nockenwellenversteller nicht richig zurückgedreht wurden ! 8|

    Schau das jemanden mit VCDS findest und beobachtet mal die Verstellwinkel der Nockenwellenversteller. Sind die 90er Messwertblöcke. Ihr könnt auch die Ist- und Sollwerte schön vergleichen.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 20. Mai 2013 um 15:47
    • #8

    also 10.9-11,3 ist viel zu wenig, entweder tatsächlich ein Masseproblem, oder die Batterie hat nen Hau.
    Der braucht im Stand und Fahrbetrieb über 13V.

    Vielleicht wurde bei der Reparatur ein Massekabel etc. vergessen anzuziehen, oder nicht korrekt gesteckt.

    Kann auch sein, dass irgendein Relais spinnt oder eine Sicherung nicht mehr optimal ist.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (20. Mai 2013 um 15:48)

    • Zitieren
  • thaiTT
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 20. Mai 2013 um 20:46
    • #9

    Sooo leute. Hab mir vorhin nochmal genau die Saugrohrumschaltung angeschaut. Kann das sein das der Schlauch so nicht mehr arbeiten kann? Sieht eigentlich dicht aus...aber kann das sein wenn ich stärker Gas gebe der sich zusammen zieht und dadurch das ruckeln oder das durchziehen des motors behindert wird?

    Dateien

    IMAG0364.jpg 183,02 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 20. Mai 2013 um 20:49
    • #10

    frag mal Videoschrotti der hatte da schon 2 Dramen mit, aber ändert nix, dass deine Spannung sch....ist

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 21. Mai 2013 um 18:33
    • #11

    Zu den Massepunkten gibt es einen Lexikoneintrag. Siehe unter Massepunkt.
    Oder über diesen Link: https://www.a3quattro.de/index.php?page=LexiconItem&id=78
    Da findet man dann auch zwei Themen aus dem Forum, das die Massepunkte bebildert dokumentieren. Damit sollte es kein Problem sein, die Massepunkte zu finden.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • thaiTT
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 21. Mai 2013 um 19:27
    • #12

    Massepunkte schaue ich mir mal am kommenden Wochenende an. Das stück Schlauch habe ich jetzt erneuert. Konnte aber noch keine probefahrt machen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum