Ich persönlich habe auch nichts gegen Ketten, denn der blöde Zahnriemenwechsel fällt aus.
Welche Punkte ich nur interessant finde, sind folgende:
Bei Motorrädern halten die Ketten trotz normalem 10W40 Teilsynthetiköls. Ebenfalls ist es immernoch üblich, dass das erste Öl nach 1000km rausfliegt. Auch die Folgeintervalle sind deutlich kürzer. Ebenfalls sagen auch dort alle Hersteller, dass die Motoren eingefahren werden sollen.
Zusammengefasst alles Punkte, die in der Autoindustrie mehr und mehr als "unnötig" deklariert werden. An größeren Fertigungstoleranzen oder unmodernen Motoren kann es nicht liegen, denn sonst würden sie aus einem 1000ccm Motor keine 200PS rausholen - OHNE Turbo!!!
Ok, Motorräder sind zu 99% keine Alltagsfahrzeuge die 200.000km halten sollen. ABER: Ich kannte Leute, bei denen war das ein Alltagsfahrzeug und der Motor hielt. Ebenfalls kenne ich jemanden, der seine Bikes auch mit annähernd 100.000km auf dem Tacho immernoch in den Begrenzer dreht und voll durchbeschleunigt, ohne je Probleme oder gar einen Motorschaden gehabt zu haben. Die Dinger werden sinnig eingefahren und kriegen dann Feuer!
Mein Fazit prinzipiell:
Einfahren -> UNBEDINGT!
Ein erster, früher Ölwechsel -> UNBEDINGT!
Vernünftige Wechselintervalle -> UNBEDINGT!
Ach ja:
Hier habe ich noch die technischen Daten des S3 gefunden, sowohl vom HS als auch vom s-tronic.
http://www.faszination-autos.com/wp-content/upl…ten-Audi-S3.pdf