Beiträge von mich

    Bei meiner EWG-Übereinstimmungsbescheinigung und demnach auch beim KFZ-Brief/Schein wird ausdrücklich unterschieden zwischen Felgen-Reifen-Kombinationen für den Winter (M+S) und für den Sommer (ohne M+S).

    Wenn's zu nem Unfall kommt und jemand genau hinschaut, könnte man daraus einen Strick drehen, wenn du die 18" M+S-Räder nicht extra hast eintragen lassen. Wäre mir zu riskant.


    da würde ich gerne widersprechen.

    im winter kann man jede grösse fahren, welche man auch im sommer fahren darf. umgekehrt sieht dies schon anders aus. es gibt definitiv kombinationen, welche nur für den winterbetrieb zugelassen sind! sprich ist in der eg bescheinigung eine dimension explizit/nur als M+S deklariert darf diese nicht mit sommerbereifung gefahren werden.
    bei unserem a3 z.b. ist die kombi 205/50 17 nur als M+S und beim a6 ist die pax in 225/600 nur als M+S freigegeben.

    gruss,
    michael


    Ich kann mir aber nicht vorstellen, das bei ca. 1.900€ auch alle Teile gewechselt wurden, ...


    da habe ich keine bedenken, da auch mein freundlicher meinte, das die teile bei ca. 1k€ liegen, rest ist arbeit. er meinte es habe nur einer in einer stillen ecke an dem fahrzeug gearbeitet und dieser hat weniger als 2 tage dafür gebraucht. somit erscheinen mir 1000€ arbeitszeit auch plausibel.

    mein freundlicher ist auch nur 'audi service' wird deshalb wohl auch niedrigere stundensätze haben (65€/h +mwst). damit landet man dann bei ca. 13h arbeitszeit, was dann auch wieder passt.

    der serviceleiter (juniorchef) hat 2 jahre hintereinanden den europaweiten techikwettbewerb von seat gewonnen. es gibt kaum etwas, was der nicht weiss.

    servus,
    michael

    mich

    Also ich bin über Preise von 3500-4000 EUR gestoßen...
    Wenn Para meint 1000 Material, dann wären es ca 2500 Arbeit!?


    also ich bin ja immer ein gegner der steuertriebreparatur gewesen. 1 woche vor ablauf meiner garantieverlängerung hab ich meinen freundlichen noch einmal darauf angesprochen und er meinte bei mir ist nichts. da ich mich aber entschlossen habe den wagen noch 2-3 jahre zu fahren, meinte er, wenn ich den trieb getauscht haben möchte würde er dies tun. es bei der versicherung durchzukriegen, meinte er, ist kein problem. deshalb hab ich es dann machen lassen. hat mich exakt 0€ gekostet und ich hab noch ein schreiben der versicherung bekommen, dass ca. 1900€ für den ersatz des steuertriebs gezahlt wurden. d.h. die komplette reparatur inkl. teile kostete bei mir 1900€. die ausgetauschen teile wurden mir auch noch gezeigt und da war nichts dran. blitze blank nach 100tkm nur mit longlife!!! meine werte waren, wenn ich mich recht erinnere -2/-4.
    was generell auch die panikmache hier im forum etwas bestätigt, auch wenn ich jetzt auch im glashaus sitze!

    als ich die summen der anderen steuertriebreparaturen gehört habe, dachte ich nur, dass hier wohl einige leute abgezogen wurden!

    servus,
    michael

    some ist mir bisher nicht aufgefallen, bei fan waren es nur die 'nicht angemeldeter user' schriftzüge. trotzdem schade! vielleicht hat some ja schon seinen v8 gefunden ...
    ich wollte euch nicht unterstellen, dass ihr die account gelöscht hättet!

    servus,
    michael

    Ich hatte mit all meinen Fahrzeugen niemals Probleme wegen dem Longlife-Öl.
    Auch nicht mit dem 3,2-er im TT.

    Kann also nichts Negatives über das Longlife-Öl sagen

    Gruß Olli


    du fährst natürlich deine fahrzeug nicht sooo lange, das es mit longlife probleme geben könnte. ich muss aber gestehen, dass ich bisher auch keinerlei probleme hatte und deshalb auch immer mit longlife unterwegs bin.

    nur bei unserem a6 bin ich am überlegen, ob ich nicht auf festintrvall wechsle, da die fsi motoren so wohl etwas 'zickig' sind. beim 3.2 fsi haben sie ja arge probleme, beim 4.2er (unserer) gibt es wohl zu wenige um aussagen machen zu können. der 3.0k hat ja wohl nen anderen aufbau wie die vorher genannten.
    ob das ganze nun wirklich mit dem longlife öl zusammenhängt, oder einfach die motoren sch.... sind, kann wahrscheinlich keiner mit sicherheit sagen.

    servus,
    michael

    Selbst in größeren Städten kannst du anhand er PLZ immerhin eine gewisse Zone eingrenzen.
    Schlimmer wirds bei extrem kleinen Städten ...

    Aber letzten endes muss es jeder selber wissen ... und ich kann verstehen, das Olli das nicht preis geben will ...


    naja, mit den daten und infos die er ansonsten im netz streut, macht die user map, auf bayerisch gesagt, 'das kraut auch nicht mehr fett' :) den wohnort, und der scheint nicht zu gross zu sein, zumindest nach google maps, gibt er ja auch bekannt!
    aber du hast natürlich recht, muss jeder selbst entscheiden.

    servus,
    michael

    Ich sehe die Angabe auf der Karte ein wenig kritisch.

    Es macht z.B. organisierten Banden wesentlich leichter, interessante Autos und deren "Stellplatz" zu erkunden.
    Eine PLZ oder sogar die komplette Adresse ist fast schon eine Einladung für Leute, die böses im Sinn haben, sich den angegebenen Bereich mal etwas näher anzuschauen und so den ein oder anderen Wagen aufzugabeln.

    Deshalb werde ich mich in dieser Map nicht eintragen.

    Gruß Olli


    verfolgungdwahn? ;) was sollen banden mit einer plz anfangen können? ohne genaue anschrift wird sie das nicht weiterbringen, ausser du gibst auch gleich noch den stellplatz und den code der tg mit an :)

    servus,
    michael

    ... ich finde nur den verbrauch etwas 'kräftig'! wenn man davon ausgeht, das du in der einfahrphase 'moderat' unterwegs bist, sind 13l doch nicht ohne. sicher wird der verbrauch noch etwas sinken, aber evtl. ist der v6 t(k) doch nicht das angegebene spritsparwunder wie von audi beschrieben.
    da genehmigt sich selbst unser dicker nicht mehr.

    servus und viel spass mit dem s5,
    michael

    Ein Hoch auf die Globalisierung und das es noch menschen gibt die sich so nett ausbeuten lassen damit wir hier billig ein paar ranzige stofffetzen kaufen können....


    ... vielleicht schon mal darüber nachgedacht, dass sich die 'ausgebeuteten' nur bedingt dagegen wehren können? deine aussage finde ich ehrlich gesagt etwas arrogant! nicht überall läuft es so gesittet ab wie hier in ME!

    die schuldigen sitzen, wie schon mehrfach genannt, hier!

    servus,
    michael

    Zitat

    Oje, reicht es nicht mal für logisch konsequente Vergleiche? Robin Hood tat was er tat für andere, ich klage für mich weil meine Bremsen an meinem Auto Probleme haben.


    aber du möchtest doch das andere es dir gleich tun, zumindest stellst du deine erfolge ja zur verfügung! evtl. ist dein horizont aber doch nicht so weit wie ich dachte! man kann sich ja mal täuschen.

    servus,
    michael

    @zerschmetterling

    vorsicht sonst wirst du noch verklagt ;)


    du kennst unser forenmitglied wohl noch nicht so gut. ist wie bei seinem a3 auch. als händler würde ich ihm nicht freiwillig ein auto verkaufen. es gibt immer etwas zu finden um zu klagen. es gibt leute die haben zu viel zeit und wohl auch ansonsten keine hobbies. evtl. sehe ich das auch komplett falsch und er ist eine art 'robin hood'!


    servus,

    michael

    keine ahnung was der kostet, aber ich hab noch einen bei mir rumliegen.

    der grill ist von haus aus in dunkelgrau gehalten und nicht in mattschwarz wie der standardgrill.

    bei meinem wäre sogar noch der nummernschildträger dabei, bei welchem man das nummernschild nicht bohren muss! diese ist aktuell nicht mehr lieferbar!

    bei interesse kannst du mir eine pn schicken!

    servus,

    michael

    Zitat

    Hehe :thumbup: !

    Wie lange habt ihr den schon? KM?
    Gabs irgendwas zu bemäkeln?

    wir haben ihn erst 4 wochen, also kann ich noch wehig sagen, ausser das der motor g... ist. über verbrauch spricht man nicht und der kinderwagen wird eh nicht mehr als 12kkm/a bewegt.

    wie lange wird man noch die möglichkeit habe einen v8 zu fahren? diese motoren sterben ja in zukunft aus.

    gekauft mit 40tkm, gerade mal 1500km bewegt. alter 3 jahre, typischer leasing-rückläufer! wer sonst würde sich nen wagen mit nen neupreis von über 95k€ holen ?(

    servus,
    michael

    ich kann dir nur einen weiteren baustein zum nestbau des flohs anbieten.

    unser kinderwagen ist ein a6 avant 4.2fsi.

    unser bisheriges fazit: nichts geht über 8 zylinder :) die souveränität des wagens ist unbeschreiblich und das blubbern des v8 macht süchtig. wir würden es immer wieder tun.

    meine frau hat bzgl. fahrzeugwahl einen einfachen leitspruch ausgegeben: mir ist egal was ich für ein auto bekomme, solange es ein audi ist :)

    servus,

    michael