Was sich geändert hat
Generell :
ist die letzte sw Version aufgespielt worden.
Die Drehmomentbegrenzung ist auf 500 Nm gesetzt, die natürlich der VR6 3.2 4V als Sauger nie erreicht.
D Mode :
Ist im original Stand verblieben, nur die Schaltzeiten sind verkürzt.
Handschalt Modus :
Kick down ist deaktiviert
Zwangshochschalten ist in allen Gängen ist auf 6800 U/min gesetzt.
S Mode :
Hat nun auch die Schaltpunkte bei 6800 U/min und verkürzte Schaltzeiten
Launch control :
Schaltdrehzahl auf meinen Wunsch bei 4200 U/min
Eindrücke aus den ersten 200 km
D Mode :
Ist agiler geworden, ohne nervös zu wirken, hat eine sinnvoller agierende Schaltstrategie. Die Schaltvorgänge sind etwas trockener, ohne das Rucke auftreten.
Fazit : eine Verbesserung ist definitiv festzustellen. Somit bin ich eher geneigt, den D Mode sogar ab und zu auf der Landstraße einzusetzen. Optimal in der Stadt und im Stau. Ein leichter Tritt, und ein niedriger Gang liegt an und es geht voran. 
Handschaltmode :
( mit Abstand von je her am meisten genutzt )
Die Schaltvorgänge sind von ca 300 ms auf 80ms reduziert und gehen damit äußerst schnell von statten. Verwunderlich, es tritt kein Ruck oder Schlag auf, Schaltperformance auf höchstem Niveau!! Da muß ich mich wundern, ob denn der Motor noch ein Massenträgheitsmoment hat !? Herunterschalten, einfach gut, blitzartig ist die Drehzahl höher und der Vortrieb entsprechend größer.
Ampelstart auf der Schnellstraße :
Wichtig : ESP aus
Unglaublich wie der A3 3.2 nun abgeht. Haben erstmal die Reifen Haftung gefunden, dreht der VR6 wie von der Tarantel gestochen bis 6800, in nur 80 ms ist der 2. Gang drin und wirklich unterbrechungsfrei brüllt der VR6 wieder bis 6800 und ein erneuter Schaltvorgang. Wie hat das nur Hr. Ackermann hinbekommen ??
Fahreindrücke von Schnellstraße und Autobahn:
das hat nun wirklich etwas von Video Spielen, ich rollst hinter einem langsamen PKW her und siehe jetzt könnte er rechst rüber gehen, 2 Gänge zurück, der VR6 schiebt an. Und wie !! Ich wusste gar nicht wie drehfreudig der VR6 nun ist, er dreht über 6400 U/min hinaus, da war sonst schon zu merken, das sich Motor und DSG aufs Schalten vorbereiten. Nun zieht er einfach weiter ohne im Geringsten nachzulassen. So zügig erreicht er die 6800 U/min und in Formel 1 Geschwindigkeit schießt Dir das DSG den nächsten Gang rein und der Schub geht weiter! Und wieder bei 6800 wird der nächste Gang serviert! Genial !! Und da zieht der nächste Schleicher links rüber. Ärgern ?? Nein, ich freue mich auf die nächste Gang Salve 3-4-5-6
8-)
Fazit : so hätte ich mir den Handschalt Modus schon immer vorgestellt !!
R32 oder A3 3.2 nur mit DSG und sw update von Hrn. Ackermann der Firma HGR !!

S Mode :
Weitgehend ungetestet
Launch Control
nicht getestet
Damit ist meine Empfehlung klar: ich kann das sw tune up von HGR Stufe 3 nur empfehlen !!
Viele Grüße, Stefan