Im Winter 05/06 trat der Fehler erstmalig auf :
Scheibemwischer vorn ohne Funktion, hinten geht er.
Randbedingung : es war unter -10°C
Nun ist er wieder aufgetreten, die Temperatur war wieder unter - 10 °C
Nach einigen Kilometern Fahrt geht er plötzlich wieder ...
Vor 3 Jahren war nichts festzustellen, auch kein Eintrag im Fehlerspeicher. Nach kurzer Beratung heute erinnerte sich der Meister an das Vorkommnis. Naja, da soll er mal den Intervallgeber & Relais bestellen, da ohne Wischer ist's bei dem Wetter unerquicklich.
Eine Stunde später : der Meister ruft an, die Sachlage ist komplizierter, er möchte noch den Fehlerspeicher auslesen.
Also, hingefahren und dann gabs vorab ein kurze Erläuterng :
So einfach wie früher ist das bei A3 nimmer. Es sind der Taktgeber, das Batteriemanagementsteuergerät und 2 weitere Steuergeräte involviert, bevor der Frontscheibenwischer mit je einem Motor pro Wischarm sein Werk verrichtet .
Naja, die Diagnose war in 5 min erledigt, es gab diesmal jedoch einen Fehlereintrag : sporadischer Defekt des linken Scheibenwischermotors vorn.
Na, da lasse ich mich überrschen ob's dann weg ist.
Außerdem wird der Meister noch einen Kulanzantrag stellen.
I keep you posted ...
Viele Grüße, Stefan