Hat zufällig jemand eine Ahnung ob ich ein Haldex Steuergerät extra für den S3/ 3,2 benötige oder ob ich da irgendeines nehmen kann??
Und gibt es hier jemanden aus Wien der mir seines ausleihen könnte für 10 Minuten zum testen ob es das ist??
Hat zufällig jemand eine Ahnung ob ich ein Haldex Steuergerät extra für den S3/ 3,2 benötige oder ob ich da irgendeines nehmen kann??
Und gibt es hier jemanden aus Wien der mir seines ausleihen könnte für 10 Minuten zum testen ob es das ist??
Ich hab mal so zum test probiert was er macht in der stellglied diagnose! Also bei Allradkupplung offen ist das klopfen da (egal ob links, rechts, oder vor und zurück) Und bei Allradkupplung geschlossen ist es weg! Nur hat es mich warum auch immer beim beschleunigen dann aus der diagnose geworfen und dann war es eben wieder da!
So jetzt schreibt er mir bei der Fehlerspeicher abfrage in jedes Steuergerät Keinr Fehlercodes vorhanden oder wird vom steuergerät nicht unterstützt oder Kommunikationsfehker aufgetreten!
Habe ich noch nicht probiert direkt im 19er steuergerät zu löschen wenn ich den kompletten Fehlerspeicher löschen will gehts nicht weg!
Radio ist ausgebaut! Aber schon ewig!
Nein Leider das sieht SO aus!
So neue Erkenntnis gewonnen! Gerade ausgelesen und komischwer weise kann er wenn er den Fehlerspeicher liest nicht zugreifen auf das Allrad Stg. aber er speichert keinen Fehler ab SIEHE unten! ich kann mich auch einzeln ohne Probleme einwählen und alle Test machen!
Hab dann noch auf einer Seite einen Beitrag gefundne zwar von einem 8L aber naja
[color=#ff0000]"Also äußerlich keine Beschädigungen, Kabel wegkorrodiert o.ä. erkennbar.
Wenn man die Mühle auf ne Bühne stellt und anmacht drehen sich 2-3 Min. alle 4 Räder augenscheinlich gleich schnell. Nach eben genau diesen 2-3 Min. hören die Hinterräder aber einfach auf und sind auch durch z.B. kräftiges Gasgeben (>simulierter Schlupf an Vorderachse) nicht zum Mitdrehen zu bewegen Auto nochmal aus, wieder an, usw. bringt nix.
Wartet man jetzt aber 10 Min. und lässt alles abkühlen stellt sich exakt das gleiche Verhalten (erst drehen se und dann hören se auf) wieder ein - absolut reproduzierbar.
Ich wollte noch Bescheid geben woran's schlussendlich gelegen hat. Obwohl laut Diagnose-PC die Kommunikation mim Haldex-Steuergerät ok ist hatte das Ding nen Hau weg. Der Impuls, dass die Vorladepumpe arbeiten soll ging nicht mehr raus. Hab ein gebrauchtes Stg. bekommen und beim ersten Testlauf pünktlich zum erneuten Schneefall funktioniert's!"[/Color]
Donnerstag,20,November,2014,20:16:27:54599
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: DRV 12.12.3.0
Datenstand: 20140910
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P34A076277 KFZ-Kennzeichen: W-SMP85
Kilometerstand: 220860km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8P (1K0)
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 22 25 42 44 46 47 52 55 56
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P34A076277 Kilometerstand: 220860km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
22-Allrad -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: nicht erreichbar 1100
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\022-906-032-BDB.lbl
Teilenummer SW: 022 906 032 CA HW: Bas isX 3
Bauteil: MOTRONIC ME7.1.1 8087
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX7Z0C8FNC02L
Codierung: 0000172
Betriebsnr.: WSC 00000 000 08192
VCID: 4C9BE7337FCB1763AFB-8019
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0110 1101
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1K0-907-379-MK60-A.lbl
Teilenummer: 1K0 907 379 E
Bauteil: ESP ALLRAD MK60 0103
Codierung: 0021128
Betriebsnr.: WSC 00140 219 17646
VCID: 346B9FD3073B6FA3D7B-8061
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8P0-820-043.lbl
Teilenummer SW: 8P0 820 043 B HW: 8P0 820 043 B
Bauteil: KlimavollautomatH11 0130
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 2B5984AFDA05305B861-807E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8P0-907-279-23-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 D HW: 8P0 907 279 D*
Bauteil: Bordnetz-SG 1.0 H30 0701
Revision: 00030000 Seriennummer: 00000000662540
Codierung: 038E5F0180141000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00112 219 60866
VCID: 3E7FBDFB3977B5F331F-806B
Subsystem 1 - Teilenummer: 8P1 955 119 Labeldatei: DRV\1TX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer WWS Audi350 0130
Codierung: 16711696
Betriebsnr.: WSC 00112
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\8P0-959-655-84.lbl
Teilenummer SW: 8P0 959 655 F HW: 8P0 959 655 F
Bauteil: Airbag 8.4ED H01 0130
Codierung: 0410602
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 458DD2175CA1E62B705-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\1K0-953-549-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 A HW: 1K0 953 549 A
Bauteil: Lenksäulenmodul 009 0030
Codierung: 0000012
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 306393C3F3235383B33-8065
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8P0-920-xxx-17-MY7.lbl
Teilenummer SW: 8P0 920 930 G HW: 8P0 920 930 G
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H25 0110
Revision: D06 Seriennummer: 2248CD06005863
Codierung: 0005103
Betriebsnr.: WSC 00314 219 135727
VCID: 366FA5DB11477DB3E9F-8063
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\1K0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 B HW: 1K0 907 951
Bauteil: Gateway H08 0090
Revision: 08 Seriennummer: 24001038140E3A
Codierung: FD0F0342070100
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 264F759BC1E70D3359F-8073
2 Fehlercodes gefunden:
00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindraht
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 97
Kilometerstand: 220866 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.11.20
Zeit: 20:11:32
01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 97
Kilometerstand: 220866 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.11.20
Zeit: 20:11:36
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 22: Allrad Labeldatei: Keine
VCID: 55AD0257AC0156AB005-8000
Keine Fehlercodes gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 8P0 920 930 G HW: 8P0 920 930 G
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H25 0110
Revision: D06 Seriennummer: AUX7Z0C8FNC02L
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 366FA5DB11477DB3E9F-8063
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\8P0-959-801-MIN1.lbl
Teilenummer: 8P0 959 801 A
Bauteil: Tuersteuerger. H10 0010
Codierung: 0000048
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 3975AEE7205992CB04D-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.078 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 356DA2D70C4176ABE05-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8P0-959-433.lbl
Teilenummer: 8P0 959 433
Bauteil: KSG H02 0040
Codierung: 188800186D288F0FC84AC67000
Betriebsnr.: WSC 00140 219 59401
VCID: F9F5EEE7E0D9D2CBC4D-80AC
Subsystem 1 - Teilenummer: 1K0 951 605 A
Bauteil: LIN BACKUP HORN H01 1201
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 907 719
Bauteil: Neigungssensor 002 0002
Subsystem 3 - Teilenummer: 8P0 951 177
Bauteil: Innenraumueberw.H03 0010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\8Px-035-382.lbl
Teilenummer SW: 8P3 035 382 HW: 8P3 035 382
Bauteil: AB2 SUBWOOFERBOXH23 0100
Revision: 00001 Seriennummer: 10000001060502
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: F0E3D3C3B3A39383733-80A5
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\8P0-959-802-MIN1.lbl
Teilenummer: 8P0 959 802 A
Bauteil: Tuersteuerger. H10 0010
Codierung: 0000048
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 3A77B1EB255F99D30D7-806F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8P0-907-357.lbl
Teilenummer: 8P0 907 357 A
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 3873ABE31B538BC3FB3-806D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------
Hmm und du denkst das das was bringt?? Ich meine Probieren kann ich es ja einmal! Aber vielleicht liegt ja genau da der Fehler! Möglicherweise geht das Steuergerät nicht weil irgendwas nicht kompatibel ist und das alte ist defekt!? Dann werde ich ja keinen Unterschied merken! Aber am Samstag Probiere ich das mal aus!!
So also hab jetzt mal fotografiert Welche Aufkleber an dem Steuergerät vorhanden sind!
Sag mal Didi andere Frage.... Ich habe mir das komplette Differenzial von RAV Fahrzeugteile aus Cottbus gekauft! Jetzt hatten die aber auf den Angebots Bildern ein STeuergerät verbaut mit dem normalen Siemens VW Aufkleber mit Barcode drauf!
Aber auf meinem STeuergerät steht irgendwas von Prototyp muss ich dann gleich nochmal nachsehen! Irgendeine Ahnung was das soll?
So... kleines Update für euch!
Heute war ich bei einer Audi Werkstätte und habe den Meister gefragt ob er denn nicht einmal mit mir eine Runde fahren könne um sich mein Problem anzuhören!?
Kann er gerne machen wenn ich ihm einen Auftrag erteile damit er eine Diagnose stellen kann. Diagnose kostet €180,- wenn er nichts findet und etwas zerlegt werden muss dann wird es MEHR!!!!!
Also habe ich Ihm das Problem geschildert und gesagt bla bla bla.... klopfendes Geräusch von der Hinterachse - Sicherung entfernen ist es weg.
Naja da hat sich gleich ein anderer Meister eingemischt und meinte " JAJA das ist bestimmt das Differenzial!" Ich habe Ihm gesagt ich habe Haldex+ Steuergerät+ Diff getauscht.
"Naja dann hat man Ihnen ein defektes verkauft weil wer verkauft schon eines welches in Ordnung ist weil diese Diff´s werden NIE kaputt. ( HALLO........ Dann ist also mein Altes und das NEUE welches ich von einem VW Audi Ersatzteil Händler habe auch kaputt OBWOHL die NIE kaputt gehen!????)
ALLES KLAR!
Tja also jetzt steh ich wieder da! Neues Differenzial um 4500,- kaufen oder andere Idee!?
Ja das habe ich mir auch gedacht! Also die Verbindung kann ich mit jedem Steuergerät herstellen nur habe ich trotzdem im Fehlerspeicher den Fehler "Diagnose Interface Fehler 0010" sporadisch Häufigkeit 22 mal!"
Ich habe das Problem das ich denke der Can Bus steuert meine Haldex falsch an! Hab jetzt einmal durchgemessen und hätte gerne einen Rat ob das richtig war und wenn ja dann auch eine Lösung wenn möglich!
Also hab das jetzt ausgemessen! Am Stecker zum Haldex Steuergerät!
1 - Plus
2- Masse
3- Bremslichtschalter
4 - Frei
5 - Frei
6 - Frei
7 - Can
8 - Can
Hab jetzt versucht die Can Leitungen zu messen.
Leitungen wie folgt gemessen -
Messbereich 20 k Ohm einstellen
Multimeter zwischen kontakt 7 und 1 anschliesen
Sollwert unendlicher Wiederstand - ich messe aber 9,88k Ohm
Messbereich 20 k Ohm einstellen
Multimeter zwischen kontakt 7 und 2 anschliesen
Sollwert unendlicher Wiederstand - ich messe unendlich!
Messbereich 20 k Ohm einstellen
Multimeter zwischen kontakt 8 und 1 anschliesen
Sollwert unendlicher Wiederstand - ich messe aber 9,72k Ohm
Messbereich 20 k Ohm einstellen
Multimeter zwischen kontakt 8 und 2 anschliesen
Sollwert unendlicher Wiederstand - ich messe unendlich!
Also hab das jetzt ausgemessen!
1 - Plus
2- Masse
3- Bremslichtschalter
4 - Frei
5 - Frei
6 - Frei
7 - Can
8 - Can
Hab jetzt versucht die Can Leitungen zu messen.
Leitungen wie folgt gemessen -
Messbereich 20 k Ohm einstellen
Multimeter zwischen kontakt 7 und 1 anschliesen
Sollwert unendlicher Wiederstand - ich messe aber 9,88k Ohm
Messbereich 20 k Ohm einstellen
Multimeter zwischen kontakt 7 und 2 anschliesen
Sollwert unendlicher Wiederstand - ich messe unendlich!
Messbereich 20 k Ohm einstellen
Multimeter zwischen kontakt 8 und 1 anschliesen
Sollwert unendlicher Wiederstand - ich messe aber 9,72k Ohm
Messbereich 20 k Ohm einstellen
Multimeter zwischen kontakt 8 und 2 anschliesen
Sollwert unendlicher Wiederstand - ich messe unendlich!
So ich habe jetzt den stexker vom Haldex Steuergerät abgemacht!
Jetzt habe ich nur das Problem das die stexkerbelegung irgendwi anders ist als beim TT bitte helft mir mal!
1 - sw/bl
2 - br
3 - sw/ro
4 frei
5 frei
6 frei
7 - or/br
8 - or/sw
Ich denke 7 und 8 ist der can! Aber wo ist plus und bremslicht und handbremslicht? ??
Aber DIDI..... habe aich bemerkt das ich auch ein krachen wie du bei der abfahrt in die Garage habe! Aber erst seitdem ich das Diff getauscht habe und due alten welken wieder angeschraubt habe!
Möglich das es doch an der welle liegt und diese sich jetzt bemerkbar macht?
So habe mir jetzt einmal Die Anleitung zum Stecker durchmessen geholt und werde das morgen Vormittag mal abchecken! Werde danach berichten!
Hat jemand einen Ahnung wie die Leitung verläuft sollte ich den ganzen Strang erneuern müssen??
Also noch nichts da ich nicht wirklich weis wie ich das anstellen soll!
Hängt das mit dem Allrad zusammen???
Nach München ist es ziemlich weit! Bin aus Wien
Nein Leider nicht derzeit! Das VCDS hat gerade ein Kollege von mir ausgeborgt!
Aber ich habe nur einen Fehler im Bremssteuergerät wenn ich die Sicherung hinausgenommen habe. Da steht dann keine Kommunikation mit Allrad Steuergerät was klar ist! dann wenn ich wieder mit Sicherung fahren will und die Fehler Lösche bleibt nur mehr der Fehler vom Diagnose Interface sporadisch!
So... also hab gerade nochmal die Sicherung hinein gegeben in der Garage und bin bisschen gefahren! Also sobald die Sicherung wieder eingesteckt ist ruckt und klopft es egal ob beim Beschleunigen, Lenken oder Bremsen! Es spielt auch keine Rolle ob ich auf die Kupplung steige!!! Aber kaum ist diese Drecks Sicherung weg...... STILLE!!!
Ein Freund von mir meinte das wenn ich ja am trockenen fahre das dann die Haldex offen sein müsste so wie wenn die Sicherung draußen wäre und damit kein Schub nach hinten kommt und deswegen meint er das es da ein Problem mit der Ansteuerung gibt! Aber da hätte ich ja dann wohl was im Fehlerspeicher stehen!
Wie gesagt mein einziger Fehler ist Diagnose Interface Fehler 0010!