Gratuliere! Hoffe ich konnte Dir helfen!
Dann mal gute Fahrt!
Gratuliere! Hoffe ich konnte Dir helfen!
Dann mal gute Fahrt!
Hi!
Ich hab das klacken nur seltenst mal, und dann nur vom1.in den Leerlauf.
Würde mich mal interessieren, was das gekostet hat? Zudem hab ich in Linkskurven ein brummen, hört sich nach defekten Radlager an? Kann das auch von diesen Rollen kommen?
Ok. Danke! Dann werd ich am besten gleich mal das Fass bestellen... Filter aber nur einmal wechseln? Oder lieber zwei mal?
Wenn sich da nix geändert hat, ist der Rohrduchmesser 60mm. Also kannste dein Teil nehmen. Wobei aber das eine Ende in das andere Ende reingesteckt wird. Eine einfache Schelle sollte also auch reichen.
Bei mir war und ist jetzt neu auch nur eine einfache Schelle dran gekommen.
Nabend!
@ Shaft: Das sollte erstmal den Status Quo halten. Besser wirds nimmer mehr...
@ Quattro999: Ich würde erstmal eine Sichtprüfung machen. Der Aufwand ist doch nicht so groß. Und wenn dann rauskommt, dass die Werte nicht stimmen - sprich die Sensoren sind defekt - kannste die gleich tauschen, da sie ja eh ausgebaut sind.
Hi!
Da ja demnächst der Ölwechsel ansteht, wollte ich mal versuchen, meine restlichen Ablagerungen im Motor loszuwerden. In der Werkstatt hat man mir das Liqui Moly MotorClean gezeigt.
Gibts da noch mehr zu beachten, oder ist von der Verwendung gar abzuraten? Hat da jemand Erfahrung?
Würde nach der Anwendung dann komplett das Öl inkl. dem Filter wechseln. Reicht das, oder doch noch zusätzlich eine Spülung machen?
Haha! Funzt! Danke!!!
Bitte nicht lachen!
Kann mir jemand kurz erklären, wie ich das aktiviere, bzw wie die automatik überhaupt funktioniert?
Im Bordbuch steht da sogut wie nix. Weil bei mir geht das garnicht?
Hat das System eine eigene Sicherung? Sensor ist im Spiegel?
Das stimmt. Alleine die Infos was unter dem Ur-Steuerkettenthread zu finden ist, oder F.A.Q. zum Thema... Und die Suchfunktion klappt seit einiger Zeit auch super.
Dennoch helfe ich gerne und teile mein hier erworbenes Wissen.
Ok. Konnte ich ja nicht riechen!
Habe nur das weitergegeben, was ich hier gelernt habe. Und ich habe mittlerweile vier defekte Motoren in Live gehört. Auch wie sie danach klangen. Und auch einen stotternden Motor. Meinen nämlich....
Aber sein Motor rasselt sehr deutlich. Einschätzen der Abweichung in ° wie Para es kann, nur durchs höhren, kann ich aber nicht.
Ok. Danke!
Dann warte ich noch nen Monat.
Oben rechts gehts zum Addinol Ölshop. Da kannste das bestellen.
Gibt dort ein ganzes Ölwechselset ( 6l Öl, Ölfilter und neue Ablassschraube).
Am besten immer zweimal im Jahr einen Ölwechsel machen. Ich mache das mit den Reifenwechseln im Frühjahr / Herbst.
Nabend!
Ich lese hier immer S3... Daher mal meine Fragen zum Öl , bezzgl 3.2er:
Gibt es für den Dicken auch ein neues Öl was genutzt werden kann / sollte? Bzw kann man dieses neue Öl nutzen?
Gibts das auch in einem Ölwechselset?
Deutliches Rasseln. Messwerte 208/209 und 090/091 auslesen lassen, ausdrucken lassen und wieder melden.
Schnellstens auf Addinol umsteigen und wenn möglich zum auslesen der Messwerte eine Sichtprüfung an den Öffnungen der Hallsensoren machen. Steht im Forum beschrieben wie es geht.
Viel Glück!
Ich habe bei mir im Schuppen nen Hosenrohr liegen, wo aber ein Kat defekt ist. Wenn jemand mit ner Flex und nem Schweißgerät umgehen kann, kann er das ja gerne austauschen.
Also wenn Interesse, einfach melden! Mache auch gerne dann nen paar Fotos. Ist OEM! Flexrohre etc sind okay. Halt nur der eine Kat, der rasselt.
Freitag horch ich mal, wie er jetzt läuft.
Sach mal nen Preis was der Spaß gekostet hat...?
So... Hab ja jetzt eine komplette AGA von einem 3,2er...
Was brauche ich um das Hosenrohr zu tauschen? Kommt da mKrümmer ne Dichtung rein? Wieviele Schellen brauche ich hinter den Kats? Was beachten wenn ich die Lambdasonden einsetze? Welchen Durchmesser haben die Rohre, bzw welche größe muss/müssen die Schelle/n haben?
Sonst irgendwas wichtig?
Ok.
Habe bei Ebay was gesehen. Sportkats. Haben 200 Zellen. Steht aber was von Euro 3!!! Mehr schaffen die wohl nicht. Kann man sowas nehmen, oder lieber Finger weg?
Heute Abend endet eine Versteigerung von einer kompletten Anlage inkl der Kats. Werd die versuchen zu bekommen. Ist orignal vom 3,2er... Dann hab ich nen paar Ersatzteile im Keller!
Bin Dir wirklich dankbar für die Hilfe! Habe mich noch nie so intensiv um ein Auto gekümmert. Vieles ist mir da einfach neu.
Bin verliebt in meine Schlurre...
Tausend Dank!
Bin letzte Woche über einen harten Gegenstand gefahren, der im dunkeln auf der Bundesstraße lag... Das wirds wohl gewesen sein. So ein Mist!!! Das Auto macht mich noch arm...
Ich werd mal suchen, was sich so findet. Aber 200 Zellen müssen es sein? Geht eher weniger oder mehr? Hab null Ahnung wie das da drin funktioniert?
Sauber!
Vielen Dank! Das genau mein Fehler! Haben da auch gegengeklopft, und es hat drin geklappert. Hab hier im Forum auch einen alten Beitrag vom Vorbesitzer gefunden. Es ist defenitiv die S3 AGA verbaut.
Es ist aber nur ein Kat betroffen. Ist da jetzt noch mehr was erneuert werden muss, oder ein neuer Kat eingeschweißt und Fertig?
Zerbröselt ist da so aber noch nix. Ich werd das Teil tauschen. Versuche das noch diese Woche zu schaffen. Fehlt mir quasi nur ein Kat... Ist der vom 3,2er gleich, oder wieder ein S3-Kat nehmen?
EDIT:
Bevor was falsch läuft... Dieses Teil ist es (Foto hier aus dem Forum von Para- hoffe es ist okay?):
SIEHE ANHANG