300 / 300 sind eingetragen. Der Sportback hat hinten andere Halter als der normale, außen an der Heckschürze ist ein Halter (wo die meisten die Schraube entfernen) der musste komplett weg und Innern ist noch ein Halter der ist zu 2/3 weg was aber wie gesagt scheinbar noch nicht reicht. Die Stoßstange hält übrigens trotzdem prima
Beiträge von agu_rico
-
-
Ich habe 30 Klicks und somit 21 (9 zurück) damit federt er hinten ein wie nichts Gutes
vorne ist's Super mal schauen ob ich über die Klicks überhaupt auf eine Besserung komme, der Federweg als solches ist einfach sehr extrem.
-
mit wie viel Klick Dämpfereinstellung fährst DU VA/HA?
Primär baugleich BC-GME vom K-Sport Vertrieb GME bis auf die Gummiuniball Lager beim IS Pro.
Ich fahre 9 Klicks zurück, finde es aber hinten ziemlich weich. Würdest du mir zu etwas anderem raten?Da es angesprochen wurde nochmal meine Erfahrung zu 300/300 mit ET43 8,5x19. Hinten ist es wirklich die reinste Katastrophe fahre circa 2° Sturz hinten und das reicht noch lange nicht, habe den Halter bald komplett ab da es immernoch schleift
werde mal versuchen hinten härter zu drehen ggf. reicht das schon. Vorne hingegen habe ich garnichts bearbeitet außer die Schraube auf 12Uhr entfernt und es hat noch nicht einmal irgendwo geschliffen.
-
Ich möchte auch kurz meine Erfahrung zu einem Gewindefahrwerk beim S3 8PA (Sportback) geben, ich habe ein IS-Racing Pro Gewindefahrwerk verbaut. Einstellbar in jeglichen Variationen und bin sehr zufrieden! Die Sturzdomlager sind im Paket inbegriffen somit ließen sich 8,5x19 ET43 ohne Probleme realisieren.
Achja eingetragen habe ich die Höhe 300/300
VG
Link: http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=286
-
Moin,
da ich genau das gleiche Problem habe merkwürdigerweise nach dem Einbau eines EMS würde ich ganz gerne wissen,
wie es bei dir ausgegangen ist? Hat die Hardyscheibe vom 3.2 / R gepasst?
Waren die Symptome danach weg? Bei mir ist es auch von 2000-2600 total extrem danach komplett weg.Viele Grüße,
Rico -
Für mich steht beinah fest das es von der Kardanwelle kommen muss, die Werkstatt hat sie nicht genau so eingebaut wie sie vorher drin war. Ob das der Auslöser dafür ist weiß ich nicht möglicherweise ist meine hintere Hardyscheibe auch nicht mehr stark genug um die mehr Vibrationen der EMS standzuhalten. Für den S3 8P BJ09 gibt es die Kardanwelle nur komplett hat jemand vielleicht eine Information welche Hardyscheibe bei mir passt? Möglicherweise die vom A3 8P Quattro (200ps) oder die vom Golf 6R?
-
Ich hatte mich erkundigt, da mir vorgestern ein Spec EMS verbaut wurde und ich seitdem bei 3000-3500 ein starkes Vibrieren im Innenraum habe.
Die Werkstatt gibt natürlich mir die Schuld und sagt mein Getriebe ist defekt was der nette Mann am Telefon aber verneint hat und mir empfohlen hat ich soll zu einer anderen Werkstatt vom Getriebe sagt er können keine Vibrationen kommen.Hat hier zufällig einer eine Idee? (Vlt. sollte ich einen Extra Thread öffnen?)
Letztendlich bleibt sicherlich nur das EMS rauszuschmeißen und ein ZMS zu kaufen. -
Ich wollte mich nur mal bedanken für den Link sehr sehr kompetent am Telefon und haben direkt geholfen.
-
Das klingt doch super, bin wahrscheinliich flexibel was den Termin angeht und auch dabei
-
Bei uns gibts überhaupt keine Probleme
bin aber vlt. auch der einzige der 102 hier tankt
-
Sieht top aus
(Schreibe jetzt einfach immer mal in nem andern Forum
)
-
Hey, ich weiss nicht ob ich einen eigenen Thread aufmachen soll oder ob ich den mitbenutzen darf.
Habe beinah das gleiche Problem nur habe ich ein S3 8P mit Stage 1 erreiche aber LT 270 nach langer Zeit, der Druck fehlt halt einfach.
Wollte gern wissen, ob ihr anhand des Diagramms ggf. sagen könnt ob das i.O aussieht, die Kurve sagt eigentlich alles, einmal Schub und danach ist die lahme Krücke wieder am werkeln... Erreiche um die 400nm im Messblock 120
Bereits neu: N75, SUV
-
Bei mir leuchtet nichtmal die Abgaskontrollleuchte.
-
Hast du den Fehler schon weg bekommen?
hab den auch inkl rutschender Kupplung und einer VMAX von 200kmh
Was mich interessieren würde, löst der P0441 einen Notlauf aus?
Wie relevant ist es sich um den Fehler überhaupt zu kümmern? Kosten belaufen sich bei 160€ hab ich gelesen (AKF + N80) -
-
na, die Koppelstangen sind nach 35-40k auch platt etc. also wenn Du ein neues OEM verbaut hättest, wäre der Effekt ähnlich besser gewesen
Die OEM hätte sicher auch Besserung gegeben, wielange ist eine andere Frage aber direkt davon auszugehen das bei 35k die Lager _ALLE_ platt sind halte ich für etwas gewagtzumindest frag ich mich da etwas was andere mit ihren Autos so anstellen
Kann nur von meinem sprechen und da ist nichts platt bisauf die Stütze, die ist halt zu weich.
-
Hallo,
wollte nur mal berichten, habe heute ein Whiteline PU Einsatz verbaut (Shore75) und bin sehr begeistert kein ruckeln oder sonstig störende Bewegungen, zuvor war das Fahrgefühl deutlich schlechter. Der S3 hat gerade mal 45tkm runter aber das Lager scheint ausgeschlagen zu sein
Grüße