Vielen Dank für eure zahlreichen Tips und Einschätzungen. Ich werde mir mal noch die verschiedenen Tests durchlesen und mich dann entscheiden.
Beiträge von Philbert
-
-
Wo hast du dein Fahrwerk gekauft Turbomanu?
-
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Monotube Gewindefahrwerk von H&R für den S3 8PA? [size=10]Im Frühling muss was neues her und ich bin mir noch nicht ganz sicher was. [/size]
-
Beim 2. Versuch erst starten macht meiner leider auch. Da hat auch ein neuer Spritfilter nix gebracht.
-
Bin ich voll und ganz deiner Meinung.
-
Mein Kaltstartproblem und Ruckeln im Leerlauf sind weg.
Schult war ein Benzinfilter der seid der Herstellung des Autos drin war trotz aller gemachten Inspektionen.Ich liebe Vertragswerkstätten [size=10] [/size]
[size=10] ....NICHT!!!![/size]
-
Ich habe auch gute Nachrichten.
Auto läuft wieder völlig ruhig. Das Ruckeln im Stand ist komplett weg.
Mein Benzinfilter war von 2009, also so alt wie mein Auto ist.Wie ist denn der Wechselintervall für Benzinfilter?
-
Ne, hab leider keine Rechnungen.
Aber das hört sich ja schonmal gut an und wäre mal eine billige Lösung.
Ich probiere es aus und melde mich dann nochmal.
-
Der Vorbesitzer hat immer die Inspektionen machen lassen. Aber da kann man sich ja auch nicht immer drauf verlassen. Ich schaue die Woche mal nach.
-
Sind auch die Ruckler weg?
-
Nach dem Besuch bei dir war es etwas besser. Jetzt is es aber wieder wie vorher.
Auto is momentan in der Werkstatt. Wenn ich mehr weis sag ich bescheid.
P.S.: Danke nochmal für's Auslesen Johannes!
-
Bei mit hat Tank Otto den Spritverbrauch gesenkt und einen besseren Durchzug gebracht. Das Motorruckeln ging leider nicht weg. Trotzdem kann ich es nur empfehlen.
-
Ich hab bei meinem S3 auch diese Motorruckler im Leerlauf.
Leistung ansonsten ist sehr gut. Komme locker auf 250 km/h.Derzeit is er in der Werkstatt wegen Getriebeproblem und dem Motorruckeln.
Wenn ich mehr weis sag ich bescheid.
-
Gerne Nightfly, wann hast du Zeit?
Drehzahl steht konstant bei etwa 700 U/min. Man hört nur dass er etwas unrund läuft.
-
Wo sitzt denn die Tankentlüftung?
Fehlerspeicher wird am leider erst am 2. Nov ausgelesen.
-
Hallo zusammen,
habe ein hoffentlich kleines Problem mit meinem S3. Wenn ich ihn im klaten Zustand anmache hört er sich an als ob er sich beim Starten etwas verschluckt, geht aber an. Wenn ich ihn dann nach einer kurzen Fahrt (2-5 Min) ausmache und ihn gleich drauf wieder starten will geht er nicht mehr an. Muss dann ein paar Sekunden warten dann springt er wieder an. Er läuft auch im Standgas nicht gant rund.
Hat jemand eine Idee?
-
Alles klar, danke taube zz 180.
-
War ja auch nicht unbedingt relevant was meine Frage angeht
.
Hab ich schon. Weis dann aber trotzdem nicht welches Werkzeug ich dann brauch.
-
Aber nicht die von Superpro!
-
Hallo zusammen,
weis jemand den genauen Durmesserer von diesem Lager vom A3/S3 Bj:2009?
Also den Durchmesser den ich für das Werkzeug zum Auspressen brauche.Danke schonmal und viele Grüße