Also ich habe es bei meinem letzten Winter ausprobiert und hier auch schon mal wo gepostet (glaub ich)
War auf einer steilen Nebensträßchen mit Spurrinnen welche total mit Eis bedeckt waren. Hier drehten alle 4 Räder durch und ich kam nur mit Schwung rauf.
Also zurück und versucht in der Eisigen stelle zu stehen zu kommen. 
Dann ESP ausgeschaltet und im 1. Gang gas gegeben. Und siehe da - das ESP (genauer gesagt die EDS = elektronische Differenzialsperre Link)verteilt nach wie vor die Kraft zwischen linken und rechtem Rad um optimale Traktion zu haben. Auch die Haldex war geschlossen. Somit drehten sich alle 4 Räder gleichmäßig durch
Auch wenn man mehr Gas gab oder in den 2. Gang schaltete... Das ESP verteilte weiterhin die Kraft auf alle 4 Räder und man stand auf der Stelle

Also ist das ESP (welches man ausschalten kann) nur für die Fahrstabilität zuständig.
Kraftverteilung kann man nicht beeinflussen bzw. ausschalten.
Macht bei diesem Allradkonzept auch keinen Sinn - denn so macht es viel mehr Spaß wenn alle 4 Räder gleich mit Kraft versorgt werden. Und nur durch diese Kontrolle/Verteilung der Antriebskräfte ist dieser Haldex Allradantrieb intelligent! Und nicht wie bei so manch anderen wo dann die Räder über kreuz durchdrehen...
Früher gab es diese elektronischen Helferlein noch nicht, daher war damals das Konzept mit den selbstsperrenden Diff auch genial - aber heutzutage ist das Haldex Prinzipt einfacher, günstiger und auf gar keinen Fall schlechter.
Für mich ist dieses System daher besser (= intelligenter) als der "alte" Quattro wie oben beschrieben bei den Längsmotoreinbauten. Kann man streiten darüber - aber ich steh zu der Meinung 
Und Spaß macht jeder. Egal ob elektronisch oder mechanisch... Das ist DAS WICHTIGSTE

Ich freu mich jedenfalls schon wieder auf den Schnee - wird a mord´s Gaudi 