Ab wann gibts eigentlich den Winterdiesel, und wo erfährt man das in der Regel?
Mein Tank ist fast leer, und ich wollte mal 1-2 Wochen auf den 3.2 wechseln.
Wenns dann zu kalt wird, nicht dass noch normaler Diesel im Tank ist

Winterdiesel
-
- [Diesel]
-
Paramedic_LU -
5. Oktober 2015 um 06:36 -
Erledigt
-
-
Normalerweise gibt´s momentan eh nur noch "Übergangsdiesel" zu tanken... Sollte daher ja kein Problem sein - der geht nämlich irgendwo bis -10° was ich weis...
Bei unseren Tankstellenhändler gibt´s ab ende Oktober den richtigen Winterdiesel - da tanken wir unsere Traktoren nochmal voll welche wir evtl bei starken Schneefällen wieder rausräumen zum Schneeschippen...LG
edit - hab was gefunden...
https://de.wikipedia.org/wiki/Winterdiesel#Deutschland -
Danke
Dann füll ich den noch mal auf und fahr noch 1 Tag und wechsel dann auf den Blauen
-
Da du eh "panscht" mach ihn mit Ultimate etc. voll,
dann brauchste dir keine Gedanken um Frost/Winterdiesel machen und dem blauen ein paar mehr Kilometer gönnen.Auch wenn viele der Meinung sind das die Premiumsorten "schlecht" sind und wieder aufschreien werden.
Die leicht schlechtere Schmierwirkung der Premiumsorten umgehst du ja mit dem MZ. -
Wäre ne Möglichkeit.
Einzig allein dass mir der Premiumsprit das Öl verdünnt, gefällt mir hier nicht. Aber in 2 Wochen hab ich ja eh Inspektion -
Verdünnung aber doch nur bei Kurzstrecke oder?
Wenn das Öl häufig und lange auf Betriebstemperatur ist sollte sich das doch wieder "auskochen". -
Das Auskochen habe ich auch ausprobiert, bei einem Diesel als auch Benzin
Motor.Mein Fazit: geht nicht, Übermenge absaugen oder besser gleich Ölwechsel durchführen und den Motor
damit weniger quälen. -
Wäre ne Möglichkeit.
Einzig allein dass mir der Premiumsprit das Öl verdünnt, gefällt mir hier nicht. Aber in 2 Wochen hab ich ja eh InspektionHabe jetzt 3 Tankfüllungen Ultimate mit Monzol additiviert leergefahren. Habe optisch und geruchstechnisch keine Verdünnung oder Ölverbrauch feststellen können.
Ölmenge liegt bei kaltem Zustand über Nacht bei 2/3 - 3/4 vom max.-Wert am Peilstab seit mehreren Wochen.
Öl riecht auch nur nach Öl. Bei nem 1.4 TSi habe ich schon erlebt das das Öl extrem nach Sprit gerochen hat.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!