1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Steuergerät für Anhängererkennung

  • Mounty1987
  • 27. Februar 2012 um 17:54
  • Erledigt
  • Mounty1987
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    14
    • 27. Februar 2012 um 17:54
    • #1

    Hallo. Da ich ja gestern bei einem VCDS User in meiner Nähe war wegen meiner GRA, habe ich den Fehlerspeicher noch auslesen lassen und hatte noch folgenden Fehler drinn.
    01517 Steuergerät für Anhängererkennung (J3459) 004 Kein Signal/Komunikation.
    Hat jemand eine Idee was das sein könnte!?
    Fehler lässt sich auch nicht löschen!
    Mir ist bis dato nur aufgfallen wenn der Kugelkopf montiert ist und ich in den Rückwartsgang schalte piepst das PDC dauerhaft!
    Sollte ja normal nicht sein!

    Dateien

    218974413579.JPG 133,03 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 28. Februar 2012 um 10:04
    • #2

    Dann ist das Steuergerät defekt oder die Kabelverbindung zu diesem.
    Sprich er kann das nicht erreichen, es ist aber verbaut.

    Das Piepsen des PDC ist normal, denn ohne angestecktes Kabel des Anhängers kann das AHK Steuergerät (so weit es denn funktioniert) kann der AHK Betrieb nicht dedektiert werden.
    Das PDC sieht dann halt das Hindernis Kugelkopf.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 28. Februar 2012 um 11:03
    • #3

    So ein Fehler kann theoretisch auch mal von einem Masseproblems des Anhängersteuergeräts kommen. Wurde das STG nachträglich verbaut oder ist es original?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 28. Februar 2012 um 11:25
    • #4

    Hallo,
    wurde die Anhängerkupplung nachgesrüstet, oder war die schon ab Werk verbaut ?

    Es wird beim Nachrüsten sehr oft vergessen die Codierung der Einzelnen Steuergeräte auf das AHK-Steuergerät anzupassen. Bei mir war es z.B. so, AHK war nachgerüstet, es piepste wie blöd bei angesteckter AHK, da die Sensoren ihn als Hindernis erkannten. Nachdem ich alles richtig Codiert hatte funktionierte seit dem Alles wunderbar.

    Anzupassende Steuergeräte:
    -CAN-Gateway
    -PDC-Steuergerät
    und ich glaub im Zentralsteuergerät war auch noch was.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Mounty1987
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    14
    • 28. Februar 2012 um 14:57
    • #5

    Ob nachgerüstet oder nicht kann ich leider nicht sagen! Glaube irgendwo in meinen Unterlagen mal was von Westfalia gelesen zu haben. Kannst du mir zufällig auch sagen was genau codiert werden muss!? Also in der Zentralelektrik ist bei der langen Codierung das Häkchen gesetzt. Das hatten wir am Sonntag nachgeschaut.

    • Zitieren
  • andi123
    Schüler
    Beiträge
    119
    Bilder
    4
    • 4. Oktober 2015 um 10:45
    • #6

    [size=10]Moin!

    Hab gestern bei mir die AHK nachgerüstet...
    Also dass sowas in einer Werkstatt viel Geld kostet kann ich mir jetzt sehr gut vorstellen!

    Weil soviel wie man hier zerlegen, wegbauen usw. muss ist schon sagenhaft...
    Aber naja - hilft nix...

    Nur auf eins muss man beim demontieren der Heckstoßstange aufpassen! Dass man die zwei versteckten Schrauben löst (welche vom Kofferraum aus zugänglich sind)
    Hab das nämlich nicht gemacht da ich dachte die wäre in dem Bereich nur gesteckt/geklipst. Naja "nach fest - kommt ab" sag ich da nur...

    Hier ist die Stoßstange nämlich mit dem Trägerbauteil verschweißt wo ich dann die Schweißpunkte abgerissen hab. Fuck!!!
    Nur gut dass die Stege wo geschweißt wurde noch lang genut waren - somit konnte ich sie mit dem Lötkolben erneut verschweißen...

    Der Rest ist nicht schlimm... Aber hald nur auf die beiden versteckten Schrauben muss man achten.

    Ein zweites "Problem" hab ich beim anschließen des E-Satzes bemerkt.
    Meiner ist EZ 5/2009 und somit dachte ich ein 2009er Modell.

    Weil ab da muss man den CAN/BUS Datensatz wo anders abgreifen als bei den Modellen bis 2009. Komischwerweise waren bei mir aber die Stecker so belegt wie in der Anleitung für die Modelle bis 2009 :wacko: :wacko:

    Nur wie manche das in 3-4 Stunden machen können ist mir schleierhaft. Vielleicht jetzt, wenn man mal eine eingebaut hat. Aber als blanker Novize - never :D

    LG
    [/size]

    A3 2.0TFSI (CCZA) 6G DSG Quattro
    EZ 09/2009

    2 Mal editiert, zuletzt von andi123 (4. Oktober 2015 um 10:56)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 4. Oktober 2015 um 12:53
    • #7
    Zitat von andi123

    Ein zweites "Problem" hab ich beim anschließen des E-Satzes bemerkt.
    Meiner ist EZ 5/2009 und somit dachte ich ein 2009er Modell.

    Weil ab da muss man den CAN/BUS Datensatz wo anders abgreifen als bei den Modellen bis 2009. Komischwerweise waren bei mir aber die Stecker so belegt wie in der Anleitung für die Modelle bis 2009

    da gibt es oft Verwechslungen und Missverständnisse: das Datum der Erstzulassung (EZ) ist für Teilenummer irrelevant
    wichtig ist das Baujahr (BJ) und Modelljahr (MJ). Diese sind oftmals nicht identisch, da in der Serie Änderungen / Anpassungen und Facelifts dann mit einem neuen MJ erfasst werden.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • andi123
    Schüler
    Beiträge
    119
    Bilder
    4
    • 4. Oktober 2015 um 17:54
    • #8

    Jep - das wird´s sein...

    Jedenfalls funkt´s perfekt und der kleine Anhänger hat wohl noch nie so ne Beschleunigung genossen :D 8)

    A3 2.0TFSI (CCZA) 6G DSG Quattro
    EZ 09/2009

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum