So, von mir auch mal wieder ein Update.
Habe meinen A3 auf Saisonkennzeichen umgemeldet und wollte im März schön alle Wartungen durchführen: Neue Bremsscheiben und Klötze (1LK), Luftfilter, Zündspulen und Zündkerzen.
Die Zündspulen waren sofort raus und fünf Zündkerzen gingen auch gut raus - nur eine hat Zicken gemacht. Sie ging recht schwer raus, aber sie hat sich gedreht. Als ich sie dann raus hatte, sah ich, dass ~6mm von der Z.ündkerze incl. Porzellanisolierung noch im Kopf steckten.
Daraufhin habe ich recht viel unternommen, um das zu retten: Draht in die leere Porzellanöffnung gesteckt, mit Locktide festgeklebt und versucht, erstmal das Porzellan raus zu bekommen. Abkürzung: Funktioniert hat alles nicht. Erst ist das Prozellan rein, dann wollte die Zündkerzenfassung nicht raus und ich konnte es nur mit einer M10-Stahlschraube, die ich auf 4 Kanten spitz zugeschliffen hatte, entfernen. Kurzer Disclaimer: Die Ansaugbrücke hat etwa 8 cm Höhe, der Ventildeckel hochmal 2cm und dann gehts etwa nochmal 10cm runter zur Z.ündkerze. Man operiert also in einem ~20cm langen Rohr, das etwa 15mm breit ist. Das ist alles andere als Wartungsfreundlich.
Hier mal drei Bilder:
1.: Als die Zündkerzen dann raus war und die Metallspäne und das Porzellan noch komplett drin
2.+3.: Nach dem ersten Saugen.
Leider stand auf dem Zylinder noch etwas Öl, so dass die Späne nun festkleben. Auch an den Wänden hat sich scheinbar was abgesetzt.
Cris hat mir den guten Tipp gegeben, den Kolben etwas runter zu drücken, damit ich besser an die Späne komme. Das würde ich auch machen, aber erstmal versuche ich weiter zu saugen, etwa mit Bremsenreiniger tröpfchenweise die Stellen am Kolben aufzulösen und das auch raus zu saugen.
Plan B: mit dünnem Öl Spülen.
Plan C: Getriebe ab, Motor raus und komplett revidieren (was eigentlich den meisten Sinn macht). Dann könnte man auch noch überlegen, ob man nicht gleich auf H-Schaft-Pleuel geht. Aber alleine der Ein-/ und Ausbau incl. Zerlegung (ohne Verschleißteile) dürfte im mittleren, vierstelligen Bereich liegen.
Also erstmal bin ich von Plänen A+B angetan. Wenn Ihr praktische Tipps habt, immer her damit. 