Wackler am Stromanschluss
Oh, kalte Lötstelle? Wenn Du ne schmutzige Lösung suchst... und mal hier in der Gegend bist...  
 
Wackler am Stromanschluss
Oh, kalte Lötstelle? Wenn Du ne schmutzige Lösung suchst... und mal hier in der Gegend bist...  
 
Stimmt, vielen Dank für den Tipp. Wollte gerade schon losfahren und das G40 holen, aber unter den Umständen nehm ich lieber das fertiggemischte.
Hab gestern in meinem Großhandel das G48 gesehen... Immer in den 1l-Verpackungen. Die wollten für einen Liter so 10 EUR haben (netto) und haben direkt daneben einen Ready-Mix gehabt. Der war dann aber exakt genau so teuer. Manchmal glaub ich, alle Welt versucht einen zu bescheissen.
Kurz bitte durchzählen, wer denn mit nem 3,2er kommt. Wäre schön dieses Mal über 1 hinaus zu kommen
1. Eike & Anja
Jaja, das hatten wir in Hannover letztes WE schon. Komme da auf den Modellflugplatz und such' die anderen Sechsender. Pustekuchen! Wieder nur Stinkediesel. 
War vorhin (kurz nach acht) noch schnell die Supermärkte und meinen Großhandel abklappern - aber nirgends gab es das G40. Überall nur den G30/ oder G48-Scheiss.
Morgen muss ich mal die Baumärkte abklappern und zur Not beim unmoralischen Händler Am..on bestellen. Die Nummer mit dem Wasserschlauch zum Spülen wäre mir echt lieb, aber dazu fehlt mir leider der Wasseranschluss im Hinterhof - von den Nachbarn ganz zu schweigen. Zu viele Ökos hier.
Hmm, ist jetzt das G30 oder das G40 besser?
EDIT: Warum in die Ferne schweifen?
http://www.addinol.de/oilfindnew/oil_details.php?id=742
Hat gerade jemand die Freigabenummer im Kopf, auf die wir mit dem 8P 3.2 achten müssen?
Mal ne blöde Frage, Ihr schüttet das G30 da aber nicht "pur" rein?!
Normalerweise macht man den Kreislauf erst leer und schüttet dann 6l von dem G30 rein. Den Rest füllt man dann mit Destilliertem Wasser auf, bis die Markierung erreicht ist... Vielleicht kommen daher die krummen Angaben und Missverständnisse?! 
Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines TT 8N 3.2
Hey Mad90, Glückwunsch zu dem Wagen und viel Freude damit!
Ich frage mich gerade, wie ich bei meinem 8P das Kühlwasser wechseln soll. 7-12l? Da müsste ich ja mit zwei fetten Kanistern kommen, um das aufzufangen. Wäre vorm Winter aber eigentlich gar keine so verkehrte Idee.
*Seufz* Die Bühne gefällt mir - also das Auto noch viel mehr (sehr hübsch mit dem schwarzen Grill).
Hatte da nicht mal ein Händler im Main-Gebiet (*hüstel*) die Ketten gewartet (Ketten, Spanner, Schienen) auf 100% Audi-Kulanz? Wenn Dein Wagen alt genug ist, wäre das zumindest ein Versuch.
Guten Morgen! Eigentlich wollt' ich ja heute zum Friseur, aber unter den Umständen versuch' ich heute Mittag auch mal vorbei zu schauen.
Wir hätten noch eine Bayern Whatsapp-Gruppe ... falls interesse hast kommst da rein. Ich kann dich dann mit Reperaturleitfäden usw. versorgen. Hab alles Digital @ home.
Scheisse, ich lebe im falschen Bundesland.
Schaut echt gut aus - ist diese 1cm dicke AGA-/Stahl-Schutzverkleidung (mattschwarz) irgendwo zu kaufen oder hast Du sie Dir fräsen lassen?
EDIT: Vergrößert steht das CUSTOM drauf, vermutlich passt die nicht mal für die "Serie". :-/
Schonmal über höhere Bildwiederholungsfrequenzen nachgedacht? 144Hz kann ich zum Spielen sehr empfehlen - bin mit meinem ASUS sehr zufrieden: https://www.asus.com/de/Monitors/VG248QE/ - man muss das Farbprofil nur auf sRGB stellen, damit das Bild brauchbar ausschaut, das Standard-Profil ist ein total übersteuerter Farbrausch.
Der ist allerdings nur 24", aber größer (>27") sieht FullHD doch schon fast pixelig aus?
Das kaputte Wischerblatt wurde schon bemerkt, nur wurde da auf meinen Wunsch hin nichts ersetzt. Das taugt selbst in intaktem Zustand nix und es lohnt eigentlich nur der Umbau auf den neuen Wischerarm. Das Set kostet gerade mal ~35 € und funktioniert nach etlichen Erfahrungsberichten wohl deutlich besser. Dass die am Radio waren, bezweifle ich irgendwie.
Hey Ben! Ist ja schon gut, ich hab ja schon auf den AeroWischer umgestellt. Du hattest Recht, wischt auch gleich viel besser. Außerdem sind die Wischerblätter viel günstiger - und das, obwohl die direkt von Audi kommen (8 Eur pro Stück?).
Allerbeste Grüße in die ehem. Bundeshauptstadt! 
Schade, mein A3 ist mit >10 Jahren raus aus dem Raster, hat aber schonmal teilgenommen *zu Ben rüberschiel*. Als ich den Wagen im März abgeholt habe, war die Kerbe im Heckscheibenwischer noch immer drin. Fehler die vom ADAC eingebaut - und von der Werkstatt nicht gefunden werden, bleiben leider vorhanden und müssen vom Eigentümer ausgebügelt werden... Scheint mir zumindest so. Ich hab die Burschen ja auch in Verdacht, an meinem Radioempfang rumgedreht zu haben. 
Willkommen Passarati und viel Spaß im Forum! 
Wenn ich auf der Bahn bin, zeigt meine Tachonadel bei Vollgas auch nicht auf die 280. 
Warum eigentlich immer wieder die Massepunkte reinigen? Kann man da keine Unterlegscheibe über die Metallwatte packen und festschrauben? Oder einen dicken Lötklecks setzen, damit da keine Feuchtigkeit zwischen kommt? 
Ein bekannter von mir hat mit nem offenen Golf V R32 280km/h hinbekommen (Handschalter), da wundert mich das schon, dass beim A3 mit DSG nur 250 drin sein sollen?!
 
		