Beiträge von JPSelter

    Habe mal einen guten Vorschlag eingereicht, der nun an das Entwicklungsteam weitergeleitet wurde. Habe darauf hingewiesen, dass man (zumindest ich) zu 80% der Fahrt in dieser MP3 Playlist ist und es daher toll wäre, das etwas mit Leben zu füllen. Man könnte in der Detailansicht das Artwork einfach als Hintergrund nehmen und die Schrift mit den Steuerelementen dazu im Vordergrund anzeigen lassen. Ich wüsste jetzt nicht, wieso man so eine Idee nicht umsetzen sollte :)

    Wie oft gibt es denn Updates? Einmal im Jahr oder seltener? Wie erfährt man von solchen Updates?

    Inzwischen habe ich das Auto und auch das Navi nachrüsten lassen, für 736 EUR. Klappt alles, der Wagen macht echt Spaß :) Vorallem erlebt man jeden Tag eine neue Überraschung... "Tank fast leer, darf ich Sie zur nächsten Tankstelle leiten?" oder "Ihr Handyakku ist fast leer" oder das beste war mein erster Testanruf über die Sprachsteuerung und ich er rief plötzlich eine Ex-Freundin an und ich hab nur "ABBRECHEN!!!!" geschrien und fand in der Panik den Abbrechen Knopf nicht :D

    Der Verkäufer war wirklich verdutzt, als ich sagte, dass das Navi nun drin sei... der wusste das wirklich nicht, dass das geht... naja, jetzt weiß er es...

    Sind im Bereich "Medienwiedergabe" irgendwelche Updates zu erwarten? Sie funktioniert toll, denke mir aber, dass es noch toller wäre, wenn ich das Album-Artwork innerhalb der MP3 Datei noch größer darstellen lassen könnte :) Ich meine, ich bin froh, dass er das überhaupt kann, aber es ist recht klein.

    Wagen am Samstag gekauft, jetzt muss ich noch bis zum 2.5. zur Abgabe warten... arrrgh...

    Der Verkäufer wollte mir das gar nicht glauben, dass das (normale) Navi so leicht für 700 EUR nachrüstbar ist. Er hat um eine kurze Rückmeldung gebeten, wenn es geklappt hat ;) Er meinte, da würde irgendwie jedesmal die Codierung verloren gehen? Was meint er denn damit?

    Gibts beim (Software-)Nachrüsten nochmal den Unterschied zwischen dem Standard-Navi und dem Navi-Plus? Lässt sich das Plus auch nachinstallieren? Ich hatte das mal im Einsatz gesehen und hatte mich sehr beeindruckt hier in Frankfurt, wie die Gebäude alle 3D-mäßig und sogar korrekt dargestellt wurden. Ich würde das Geld da vielleicht sogar in die Hand nehmen, wenn es nicht ZU teuer würde...

    Dann hoffe ich mal, dass der Verkäufer die hier genannten Details nicht im Kopf hatte, denn der sprach von 3.500 bis 4.000 EUR für das Nachrüsten. Aber er musste ja selbst erstmal genau nachschauen, ob das Fahrzeug Navi hat oder nicht. Also dachte er bei diesem extremen Preis hoffentlich an eine Komplettnachrüstung.

    Mein alter hat am Samstag einen Dekra-Termin für die Wertschätzung, wenn alles gut geht, hab ich den neuen nächste Woche :)

    Die Testfahrt letzten Montag war schonmal sehr beeindruckend, wie viel Druck die 150 PS machen... hätte das nicht erwartet. Auf der Bundesstraße hab ich einfach mal draufgedrückt und war irgendwie plötzlich bei 183 km/h :D

    Danke soweit für Eure Antworten. Klingt ja relativ kompliziert, zumindest für mich als Radio/MMI Laie...

    Das Angebot sagt folgendes:

    Multimedia: Bluetooth-Schnittstelle, Audi music interface, MMI® Radio, Audi sound system, Connectivity-Paket

    Was bedeutet das nun konkret für mich? Der Knopf NAVI ist ja da und ich denke mir, dass wenn im Display einfach steht "ist nicht installiert", dann muss es doch hauptsächlich softwareseitig nachinstalliert werden können...

    Oh, mein 100. Beitrag... wann hab ich DIE denn alle geschrieben... ?!?! :)

    Mir würde auch mein Handy mit Google Maps Navigation reichen, war ich immer super zufrieden mit. Aber jemand meinte heute auf der Arbeit, dass es Navis anderer Hersteller gäbe zum Nachrüsten... aber ich sehe im 8V ja kein klassisches Radio sondern einen Bildschirm, der oben rausfährt. Jemand meinte, man könnte selbst das an ein Fremdnavi koppeln??? Gibts hier so Bastler, die sich damit auskennen, ob es sowas gibt?

    Kaufen werde ich den Wagen jetzt so oder so... der ist nur 5000 km gelaufen, 9 Monate alt und ein Werkswagen von Audi... auch der Preis stimmt. Da ist mir das Navi nun auch egal, aber die theoretische Möglichkeit später interessiert mich halt.

    Hallo zusammen,

    jetzt war ich länger nicht mehr hier im Forum... werde meinen 8P 1.6 04/2004 endlich bald verkaufen und mir einen neuen gönnen. Habe gestern schon einen 8V 2.0 TDI 09/13 probegefahren und mich direkt in den Wagen verliebt :)

    Irgendwie war ich davon ausgegangen, dass direkt ein Navi verbaut hat... das Display ist ja da, es gibt eine Taste "Navi" und in der Beschreibung habe ich daher nicht darauf geachtet. Es ist also nur das Standardradio mit CD/MP3 verbaut. Wie nennt sich dieses Radio eigentlich? Ich kenne mich mit den aktuellen Bezeichnungen nicht so aus... dieses MMI ist direkt schon "Navi"? Dass da kein Navi drin ist, hat mich gestern nach der Fahrt doch etwas verstimmt...

    Die Nachrüstung eines originalen Navis von Audi soll zwischen 3.000 und 4000 EUR verschlingen, das macht keinen Sinn. Aber wie sieht es mit Alternativen aus? Lässt sich da überhaupt irgendwas nachrüsten? Und wenn ja, was wäre empfehlenswert? Preislich würde ich da nochmal 1000 EUR in die Hand nehmen, wenn es was gutes ist.

    Disclaimer: die Suchfunktion habe ich dazu schon benutzt, hat aber nichts gebracht. Außerdem rede ich gerne mit Menschen und nicht mit Datenbanken ;-))

    Danke schonmal!

    Peter

    Hallo zusammen,

    nachdem sich vor 2 Monaten mein Lüftersteuergerät verabschiedet hatte, ist wohl nun mein Scheibenwischer dran. Gestern Abend während der Fahrt auf der Landstraße bleibt der Scheibenwischer vorne einfach unten liegen. Während der Regen weiter auf die Scheibe prasselt gehe ich alle Schalterstellungen durch und der Wischer ruckelt plötzlich in die Mittelstellung. Da blieb er dann stehen. Am Straßenrand angehalten ließ er sich noch von Hand nach unten stellen, aber seitdem macht er keinen Mucks mehr. Der Wischer hinten geht normal. Musste später von dort wo ich war mit Tempo 30 und Warnblinkanlage 40km quer durchs Sauerland zurück... wie gut dass es 3 Uhr nachts war, so hatte ich nur ein einziges Auto, dem ich zeigen musste, dass das halt nicht schneller geht ;)

    Aber was kann ich nun machen über die Feiertage? Ich bin jetzt in meiner Heimat und muss am Mittwoch wieder zurück nach Frankfurt. Ich kann nur hoffen, dass es nicht regnet. Morgen früh müsste die Werkstatt geöffnet haben. Aber haben die überhaupt solche Ersatzteile auf Lager? Eine Bestellung bringt mir ja nichts... was ist das überhaupt? Google ist ja malwieder voll von solchen Berichten, dass das während der Fahrt passiert. Allerdings hatte da jemand berichtet, dass es nach Motor aus und Zündschlüssel raus und rein wieder ging.

    Der Wagen ist ein 8P Bj.2004 mit 180.000km runter. Will den sowieso jetzt verkaufen, aber dass er mir schonwieder solchen Ärger bereitet..... hmpf...

    Frohe Weihnachten schonmal und wenig Regen!

    Peter

    Nabend zusammen!

    da ich meinen "alten" A3 bald verkaufen will, stelle ich mir nun die Frage, welchen "neuen" ich denn suche... vielleicht könnt Ihr mir einige Denkanstöße geben. Der "alte" ist ein A3 8P Bj.2004 mit 102PS. Der neue soll auf jeden Fall besser motorisiert und gebraucht sein.

    Der A3 8V fällt wohl weg, den gibt es nur als Neuwagen, was wirklich schade ist, denn nur er vermittelt im Moment das Gefühl, nicht nochmal dasselbe Fahrzeug zu fahren, da er viele optische Veränderungen aufzeigt.

    Dann wäre da ein A3 TFSI mit 200PS. Hier hätte ich einen relativ neuen Wagen, so Bj. 2010 bis 2011, und vorallem einen besseren Motor. Was genau macht TFSI aus? Was bedeutet das in Bezug auf die Leistung, die Beschleunigung und Verbrauch?

    Dann sehe ich auch einen S3 mit 265PS, Bj. 2008 um den Dreh. Sieht optisch wirklich toll aus, aber wie ist der Verbrauch? Mit meinem komme ich mit einer Tankfüllung im Schnitt 550km weit, bedeutet das bei dem S3 nur noch 400km oder sowas?

    Auch der A3 Cabrio interessiert mich, hat aber "nur" 160PS... wie gut ist das Verdeck verarbeitet? Lohnt sich so ein Modell? Vielleicht reicht mir die Leistung ja schon, 160PS kann ich mir auch vorstellen, aber 200PS wäre doch etwas schöner.

    Diesel insgesamt ziehen ja nochmal besser an, haben mehr Beschleunigung. Aber die Steuer ist höher. Weiß jemand ungefähr um wieviel Prozent?

    Sorry für die vielen vielen vielen Fragen, aber ich dachte mir, ich frage mal in die Runde und jemand kennt die einzelnen Modelle und kann etwas dazu sagen.

    Schönen Abend!

    Hallo zusammen,

    da mein A3 gerade in der Werkstatt ist, fahre ich gerade den Polo IV 9N meiner Mutter. Gestern Abend kamen mir aber ziemlich viele Autos mit Lichthupe entgegen :S Das linke Abblendlicht ist zu hoch eingestellt und sieht von weitem wohl aus wie Fernlicht. Kann ich da selbst etwas machen? Ist da vielleicht eine falsche Birne drin? Oder ist da etwas am Scheinwerfer selbst defekt? Die manuelle Höhensteuerung hat keinen Effekt, der andere Scheinwerfer ist ja in Ordnung. Falls es in die Werkstatt geht: was kann sowas kosten, falls etwas am Scheinwerfer selbst dran ist?

    Danke!

    Polizei hatte mich doch tatsächlich heute morgen angehalten wegen den beiden defekten Lampen (war eine größer angelegte Kontrolle)... muss ich heute machen und son Wisch zur Polizei bringen... dabei hatte ich vor 2 Wochen noch das Bremslicht auf der anderen Seite wechseln müssen...

    Hallo,

    den Thread hatte ich gesehen, nur leider kann ich da immer noch nicht genau die Teilenummer rausziehen. Da steht etwas von:

    Wo finde ich die Motorenkennzahl? Und ist es egal, ob 3.2 oder 1.6? Die Batterie klemme ich im Moment immer ab, wenn der Wagen länger steht, das hatte ich mir dann schon gedacht ;)

    Nabend!

    Meinen Account hier gibt es ja auch noch, schön :) Habe da auch gleich mal eine Frage: Seit Samstag läuft der Lüfter ununterbrochen, die Werkstatt hat heute gesagt, dass die Lüftersteuerung getauscht werden müsste. Das inkludiert den gesamten Lüfteraufbau, oder? Gibt es da eine Teilenummer für? Habe da irgendwas von 2 unterschiedlichen Bauhöhen gehört? Ist ein 8P 1.6 Benziner EZ 04/2004...

    Danke für sachdienliche Hinweise!