Ach du Kacke, sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Wäre Super wenn du davon Bilder machen könntest also vom defekten Fahrwerksteil.
Mein Querlenkerlager ist tatsächlich auch noch Original seit 235tkm, da würde mich das auch brennend interessieren.
Ansonsten viel Glück noch mit dem Kühlmittelproblem, wir hoffen das beste 
Ja ziemliche Ka**e. Verstehe auch nicht, wie das so schnell so ein Ausmaß annehmen konnte. Denn beim Kauf ist mir das nicht auf gefallen. Beim nächsten Mal auf der Bühne muss ich das überprüfen lassen. Sobald klar ist, welche Teile neu müssen, werde ich die alten nach dem Ausbau fotografieren.
Da kommt aber einiges zusammen in kurzer Zeit 
Leider! Bin auch echt genervt. Jetzt kauft man sich schon ein Auto mit wenig Kilometern und hat trotzdem solche Themen.
Das zweite Bild ist in die falsche Richtung gemacht worden. Wenn du diese Situation mit ausgebautem Unterfahrschutz noch einmal hast, dann schau nach vorne oberhalb der noch vorhandenen Plastikabdeckung/Stoßstange den Kühler an, folge dem Verlauf bis zu den Ecken und dann bin ich mir fast sicher wirst du an einer der Ecken so weiß/rötliches Pulver entdecken oder sogar ein Leck wo Wasser austritt. Im Grunde sind die Bilder nun in die falsche Richtung geschossen.
Wenn Didi sagt das man es auch von oben sieht ist es gut! Ich hoffe so klappt es bei dir auch.
Ich selbst hatte es damals nur von unten entdeckt gehabt, von oben keine Chance es zu sehen. Das zu finden ging auch ohne Bühne und mit tiefergelegtem Auto. Einfach den Kopf unters Auto stecken, notfalls mit Wagenheber und Böcken und dann wie gesagt vorne in die Stoßstange reinschauen. Den Kühler mit den dicken Schläuchen dran wirst du erkennen und die unteren Ecken dann auch finden.
Werde das Auto später nochmal hochbocken und dann Bilder dazu hochladen. Gibt halt so viele Ansatzpunkte, wo ein Leck sein könnte (Schläuche, Schellen, Ausgleichsbehälter, Deckel, und und und). Diese Punkte werde ich jetzt sukzessive checken.
-
Eins ist klar, Spaß macht es auf jeden Fall nicht.